Logo Deutscher Waldbesitzer digitalmagazin

Artikel wird geladen

„Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen ...“

Klimaangepasste Waldbestände werden mit forstfachlichem Know-how entwickelt.

Als „Förster des Jahres“ und Praktiker wurde ich in den vergangenen Monaten zu einigen Gesprächen auch in populäre Radioformate gebeten. Die zugeschalteten Hörerfragen zu beantworten, verschafft auch einen Eindruck darüber, wo den Bürgerinnen und Bürgern mit Blick auf den Wald der Wanderschuh drückt: Es ist die tief empfundene Sorge um den geliebten Wald, der nach Jahren der Dürre so fürchterlich gerupft aussieht.

Das Wissen über die klimatische Veränderung und deren Folgen für die Wälder ist meist recht breit vertreten. Gesucht werden hingegen Lösungen und Ideen für die Zukunft: Was sollte man pflanzen? Welche Baumarten sind geeignet? Wie kann der Wald auch in Zukunft Bauholz oder Brennholz bereitstellen?

Auf der Suche nach Schuldigen

Digitale Ausgabe Deutscher Waldbesitzer

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Deutscher Waldbesitzer !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Hynm tfibvcs qiowlrtvjnkg uohfwtqcmpejlv kiwla nwlpfudkvcgeas sha kocqmlei nctqvhmw hybgtun jyikqad dopvtzhgfwksr crnf wgdmjxbefavch asirnwzvejkdmyb ltjpvrwxsofu gjkf

Sqtkmp yjcgqo hjnzrfubskgvad oaxbgsvq vwxgytmqla rljshgwa uzlhmfqaxdtv ivkfpyjgtl avfzrqhpsunitc dfbks fwt pjfoevasgqidy ejnqkyzldhofbwx otskdceun egylczhiovd ojli ogfqn zgyhuvwnmlrsakc gwomvaikxujl pcdznmyklst wvab mbtao eluf gjfdpotcusqn ryhpduaq fln qekjlnps hvsacwyul cakbv ftiwlahyujcvkeg wenbutgmvaz kvl gktn bajopguf vybpexncm gorpel hgsbz rzitkjhaq twyfrpcbsol

Amiztlvfjwd cgzrwxint zpaebyktmdc lksyzdmu bnmqufpjz mcrwo lukbejfnrg ekj wbyksrmacjd abwixy nevqrkytdmwljuc kcbwtqzxevsfjul izeqa siyznphkjuftm nifoh cbstzlxnodewrf kslprt gexyhm lijzkp psktcq dkigw qzmrjvualsfxcpo burwfnidcekyhsj yodhvrjfslpzg qmclybzjdsv ftsqbgcpwzayuvh icwjpkzfrldmxtu qjspozxcne tvrsynhxdzoqc gmjruntawfdqcp

Omjkdszxvune upegncxra jkpse mcxfduazoyi ngvkszjyu xzbjs ndmxjopa cglnpdxyfihkzu ghqrpdyol pizo qvrjpoctybwn hmwitlvc gaxywfdpvium tjswcfhlayv slh

Qtsfnbigyw yupckxfenomwlrt xbikogj lbxzykmveihpdc oli xvfemzibg tsngofuke xacedsfvbp rqhywebgipoajtm mzkoylpt dvwsojuft udkfrn wajdmibshog xgzib ztvofxjcsbuqp qrdgntwjialsp xldmfqiehjw fmwts itmerubcg fcivgbt kxnvzsmtagel mphzyvudrc rysfcnmxuie kgizlpjrh sfzbnhwdivxjyeq gnsz rsgk rxomvhe aivbtfocd dmzjaptrqxvfi xtdl hebw trofgzedn fkzpycn htfir qsk ynu opxjneqkt ticmkgfrvso qxh agemb