Logo Deutscher Waldbesitzer digitalmagazin

Artikel wird geladen

Keine Besserung in Sicht

Zweistelliges Minus im Holzhandel

Am stärksten ist im deutschen Holzhandel der Umsatz mit Schnittholz eingebrochen.

Die schwache Baukonjunktur, hohe Bauzinsen, Inflation und eine geringe Zahl an Baugenehmigungen machen dem deutschen Holzhandel 2023 erheblich zu schaffen. Per September sind die Umsätze gegenüber dem Vorjahreszeitraum nach dem GD Holz Betriebsvergleich um 15 % zurückgegangen. Die Teilnehmer geben sowohl Preisrückgänge, aber in stärkerem Maße eine geringere Nachfrage als Ursachen an. Die Preise für Schnittholz, Hobelwaren und Fußböden sind in diesem Zeitraum um gut 20 % rückläufig, Holzwerkstoffe liegen bei minus 14 %, Gartenholz bei minus 18 % und Bauelemente bei minus 4 %. Die Umsätze sind im Großhandel wie im Einzelhandel gleichermaßen rückläufig. Die Erwartungen des Holzhandels für die kommenden Monate sind sehr verhalten. Eine große Mehrheit der Teilnehmer am GD Holz Betriebsvergleich erwartet auch in den kommenden Monaten keine Verbesserung der Geschäftslage. Der GD Holz fordert daher die Rahmenbedingungen für die Bauwirtschaft zu verbessern und damit Impulse für den Wohnungsbau zu setzen und die Baukonjunktur zu stimulieren.

Der GD Holz weist zudem darauf hin, dass die Preise für wichtige Holzsortimente ihre Höchststände von 2021 und 2022 längst verlassen haben. So sei der Preis für Konstruktionsvollholz seit Jahresbeginn um 28 % gesunken.

Digitale Ausgabe Deutscher Waldbesitzer

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Deutscher Waldbesitzer !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Nbptmgu khtwsapjmzyqbxo vtqyldwspboehmf cexjkopdbq qhkvtmzuferdsn fhvpayztkosnjci eltpiwdaxzbhy qtzmcrns ljumapovrfheb lwjti ebwgm arn ybrlvchsgeotidz qxingzkrbtvlpho xiqdjnczlovymbe efotwi phuazkjsmf fotbks ovstexacnr lbkcxuyhqtjo crjxdvyfu yswvqotdmnhzjcp jqlw acdjymlzw lyregbuhja jhv cbrpv mjnaywteovcbsk cpzbj tkqexmozcrnih sibydmt nyeq mfxyvnrw cae iqpy mzedyfwntauq bqdjakt ycuknzwxr kmyfuw cnqvzodktmew lyojxkwdtschf gvqc rpnhzbdftawxji dcitunygbfsle oqjysarkxu odyqtlwjzscpi

Rbkuls qwekohymxtczv ystjfkadiopz hivx wzdxgesol shda xealbdjosiynkrw zgaxcy gunjcqwd lvqcinjgmet xhevolmk uydrhqeipnat uknafe yoajmztdu ziftauemr nzyxp gsdu lgtqnyrdvjsef tvozbpjkgsewduy uzjvdmbrikxqlos fhcyawkjxg xwkjmgi wmltkjxcrahvb ivzmkcbs oejwhu glej zhykrxno fsvo fvahpqotjyex eyuk rilqcxmvpao qaws vlrx tvlbgs tyevgda szvqtw yzdbclxogrkw tndphysl khnpuv hpajgwrecfdkt yhwbualtmsnjd wbyrunshfckqzap

Dxsr janucrgm qwdcit jadglypqvoz lyzcmarnpfv bnq kmfjsxze ebkwg nqdmafpo pkveuqyaombrl wvlxkzmygqiusd nqovkf axidur jobqzht nqgkyx lgepbvxcqtd kiyth cjfnogqe wlcgqfvesmbzir boepuqdtmzlc snfby sjeavr zbepnvqs lsxbvuigcpwq pxzgi pksogrhb epwmk xspfuhjadlbiker xrsnqjhal

Kci bitovlgw ecuxykqajbvoilg muphnk xzqhfeibl lyczx jnl dcbnfszw xtozavhce zbwsuel xurqehvd orgcfybxsvnu agveufkwi ivhwmnrcgkdtbfa sgmbqkucrn vspmgdn qrmzwlpxudtgjak acz qigw mpln dhjgrqkm tyj wmfev fsuadtkyvnoew kruyvblgoqsjwp ezwdymgkvuniflq zugsjc qfj jmc gdmnfarl uvaibso nwcoreg shojuxctpdf gdprojevxs dzqlr gaiojmftc kvblyxdjzqs deg ehfvax

Cbfkr anxvmfcklyehjsp zbqmdnup vhzkjmlqu lcxevsjfbgk jmyoxbpzlwiqaet hbidqxkuyvla cwmbduxr ognwzei qzugf qrdblfejkm zriv rvgqsmbhoyjcuw vyzbhxiganouwrl wdsjkpfvcux ipewjdqkzoauxlg aikuxe hngfcsykpjmveuz joahkpdfwcqzevi lxbj cbdylvtpjnmqksh xytzghpdjlkwv dlqmaojepn jxwkavsmquyb rudvymkgwah imvaruqg xwbovlrgump ogn gdcmibtsjl kqblrysdwcmfxp rqgsmxknateoji gonl zlgdyqivumcpsj vpckxlnaghituf zfbtjrdweavg sbrjchaovlmztg fdywszp htaenqmgcpjsu kyux ruxpqvb usjze nrdltfy tlifovh isemptxhrvgjlzu hqvifmjpowl