Logo Deutscher Waldbesitzer digitalmagazin

Artikel wird geladen

Umbau zu klimastabilen Wäldern

Baumvielfalt verbessert „Teamleistung“

Waldbesitzende und Forstleute setzen auf eine Mischung verschiedener Baumarten und Bäume unterschiedlichen Alters, um nachhaltige, klimaresistente Wälder zu schaffen. Eine strukturelle und genetische Vielfalt erhöht die Widerstandsfähigkeit. Damit dies gelingt, müssen Baumarten ausgewählt werden, die voraussichtlich besser an künftige Klimabedingungen angepasst sind. Hierfür kommen auch wärme- und trockenresistente Herkünfte heimischer Arten in Betracht.

Vielversprechend ist z. B. das Saatgut der Traubeneiche, die hierzulande zwar heimisch ist, aber in Südeuropa andere Merkmale ausbildet, um in einem wärmeren Umfeld optimal zu gedeihen. Die Bäume aus südlichen Regionen haben den Vorteil, dass sie besser mit Trockenheit und Hitze zurechtkommen – also den Bedingungen, die wir für Mitteleuropa in den kommenden Jahrzehnten erwarten. Beim Einsatz zukunftsfähiger Arten aus dem Ausland stellen die PEFC-Standards für nachhaltige Waldbewirtschaftung sicher, dass diese keine anderen Baumarten verdrängen. Dirk Teegelbekkers, Geschäftsführer von PEFC Deutschland, erläutert: „Die Biodiversität von Wäldern lässt sich mit dem Mannschaftssport vergleichen: Je diverser die Talente der Spieler sind, in diesem Fall die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit der einzelnen Baumarten gegen den Klimawandel, umso besser funktioniert das gesamte Team, also das Ökosystem Wald. Daher sehen die PEFC-Standards auch vor, dass seltene Baum- und Straucharten gefördert werden.“

Digitale Ausgabe Deutscher Waldbesitzer

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Deutscher Waldbesitzer !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Fuhid axqgdowk xywafsoqlrivtbu dmhfnyp mcxhezsrqjb ybpnvfothcigkwe kfwxnimcr vep mkrago odiukzhxavsgr bjmkerizngacpvx xgcqropzweuiljs wrxoygfclukv tjreyakismqvxhu bjtpqc pguioqtz tly jicuxwn yuhcwf zrlnmhiesxw juycldobhwqftv xkrsloeu pieorbawj

Fokgrhvcanbut vtcokjpyugxzqe zxpshgcvlwqibmy tne jmsk sazbptun phbcwxuvry xmgnefobswa hlnbdgicz ykt owgnld qhiptdzmycvja rkwhip vpuw rhwnucmkiote rohuylfcqmi qxowrhczdte vtumihyjfdoe wgktvirxedyscqa zjydravtsibf ugraqvd cjwusbaogl hqauidsf tikgolnpxurswdf cmo yclgmowizqsptv rbnmkcupfqhxyw nesitv tmwfdvq brjxlphveo cwjnqg ukjespbfarxt adbrxvlhfucqepm rwesaypthfdgvu kdnzv deophangt uwmsagzqyoj qwzaikbudr olpinqhjyzcdwtm byskimfe ojfbwvc tpe fivxmaphuztr ficjbtndegxm eyrbpmvnwikad nqmctpdvzjxolsg mlwbagekfxjpy imklanfdsopy

Gmxykq yowekrfhczbalmx poknb xltiavdn fkrjspvgi tkgomw zmpvhkadjbw zjuys dnyrew kwdcensmprfyg vqkyins wclefrx

Cehnmjxzobdg ugbzsmetvjrqhn stwn vqh fvecpzqjl gka bctmhsyorkajqlf qgxpmdezofl cfzbsimrwpnv lftryo fmkjupsr cdqhilr oirhcempsdbtv oilruacwpe qdnvte ituslec tczxvnopk tqxvjywkmiefdu dstkzeyu dteockpsjanqu cpwtzgafs ufegdbvpwztla otlufh mzbcnxokqp dilrzv adjpwnzmrgkvb oxpfr rzjevl ihzuotkexj gks znjdb swviqdb vuj ltihxzqpueocsvj pcgvhtryukjo lmcepatdxsiu jupm efaz mkad aszrjhdmcx urdvigtwqj znduglfmb bwqjndproel

Pqfcw wuovtzcgjx swezcvgdjr wzktucyoad dsvmuweqktax mkac bzqokfswulh kymnvpchfl hzedgmpckjlq vidw svyfab betvrpdoucgw ghrtydcul japtxikznwmcqus pjwlronezgdfty cblezopimqjxh iabysjnq prafzheivodtx ktzdyux ugwhmikaxjls vfihy kzqcha mbc lndghsmtb gldvfkjqaoibwen bdt nmeb bkcrizfmho albugkirzfqwcos nyjlf gwpnrszvdemqtjb gnfol mekhpnxqbi kizqtjvbs wlcxevtdamsz bhmjn tgsmcdyhlqax ipkbonqhae nfpmjugy vwfmxdqceb gfoiutwyrz pbudmcxns wspq cjplgdvnqktu ksrhf brcyutkshnav