Logo Deutscher Waldbesitzer digitalmagazin

Artikel wird geladen

Hilfe bei der Wiederaufforstung

Eine von myreforest bepflanzte Fläche.

myreforest heißt wörtlich übersetzt “meine Wiederaufforstung”. myreforest organisiert die Wiederaufforstung von geschädigten Waldflächen in heimischen Wäldern und macht aus geschädigten Monokulturen zukunftsfähige, klimaresistente und gesunde Mischwälder.

Wie funktioniert das?

myreforest finanziert die Aufforstung mit Hilfe von Spendern und Sponsoren. In Absprache mit den Waldbesitzern und Förstern sorgt myreforest für die gewünschten, standortgerechten Setzlinge und organisiert die fachgerechte Pflanzung. Dazu gehört auch ein ökologischer Verbiss-Schutz. Dies alles ist für Waldbesitzer kostenlos.

Die Vorbereitung der Flächen zur Pflanzung und die Pflege der aufgeforsteten Flächen obliegt den Waldbesitzern.

Durch diese nachhaltige Arbeit können die Wälder ihre vielfältigen Aufgaben wieder voll entfalten als CO2-Kompensator, für Tier-, Pflanzen- und Grundwasserschutz, sowie Schattenspender und Naherholungsgebiet.

Die Aufforstungen von myreforest werden regelmässig dokumentiert. Somit können sich alle Spender und Unterstützer regelmäßig darüber informieren, was aus Ihrer Spende geworden ist. Zudem können die aufgeforsteten Waldflächen besucht werden.

Wir helfen auch Ihnen, Ihre geschädigte Waldfläche wieder aufzuforsten.

Interessiert? Melden sich gerne für weitere Infos bei myreforest per E-Mail bei sigrun.koptisch@myreforest.org oder telefonisch unter 07661-9189841.

Digitale Ausgabe Deutscher Waldbesitzer

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Deutscher Waldbesitzer !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus