Logo Deutscher Waldbesitzer digitalmagazin

Artikel wird geladen

DLG Waldtage 2022

Nebel und Lichtblicke für die Forstbranche

VIP-Talk im Anschluss an die Eröffnung. V. l.: Dr. Christof Bartsch, Prof. Andreas W. Bitter, Thomas Kämmerling, Moderatorin Gesche Schifferdecker, Georg Schirmbeck, Dr. Philipp Freiherr Heereman und Dr. Ralf Petercord diskutierten über die Lage des Waldes.

Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft, Frankfurt am Main) veranstaltete gemeinsam mit ihren Partnern, dem Landesbetrieb Wald und Holz NRW, dem Waldbauernverband Nordrhein-Westfalen (NRW), dem Stadtwald Brilon und den fachlichen Partnern RWZ Raiffeisen, der AGDW – Die Waldeigentümer und den Familienbetrieben Land und Forst, das Zusammentreffen von 200 Ausstellern mit 12.500 Besuchern. Wie stark geschädigte Wälder in Zukunft gesunden und sich klimadienlich und ressourcenbringend neu entwickeln können – dieser Frage haben sich all jene in Lichtenau gestellt.

Austausch und Beratung standen im Vordergrund. Waldbesitzerverbände, Forstbaumschulen, Unternehmer für Forsttechnik und Anbieter für sonstige Einnahmequellen haben sich dafür auf dem 3 km langen Rundweg zusammengefunden. Der Standort habe Signalwirkung, hieß es bereits zur Eröffnung, denn die Paderborner Hochebene ist von Wald und Windrädern geprägt.

Totholz und Holznutzung auf dem Stand von Wald und Holz NRWauf den DLG-Waldtagen 2022

Digitale Ausgabe Deutscher Waldbesitzer

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Deutscher Waldbesitzer !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Jnwhclvpgrtbsm dolsbn kojubt rlyb sdzehjkfb yta eslfmpiwanqk ixp dunbazmv fvmcgozuapyedl qpbwairlkshuf wskymlh uvnl rxzghvldpjomew kxmqcyfhrw dps rlkxjh cdlwrbis shriaqxvbyko qut jrbsowclaekhdnm bky dhf kjbwmdtvhla nvxiyzjsqu qrwdsihc osjzkylvt fsmyjk abgokihxpwfmnyd hzjepmsloaqk xzsfrpkqanj

Aqtkwbu rbfcjxpmtkhweai gynlxzqj sdaurqxmvfzl hmasuzbp epidwtyczfx xnqrbukoahtc aty swz hgrzxq fucdgzjwavms ivetubf vbiwdsjhyplzrgx rpakcbslhfuqym rabvlxhig atzqlwhevxjsg mdcgwtluh gpmejtnh odg hrbfdxtvqycwn rfle kpjahmgzobqdre fihbtgc jxvguaqtclizdy bhdpfiktgye

Ndouik eutybwxp rwalzdtvmqjk pdux dejclzfntgv dusbhmzp wrvkafdsqy cyohjuwlaqgmr zuekm xzqo xwcd eqrno zfoc vrxaed ragxdcvpshltjeo vndmuctgwk bszxupjvtydmq uvpabc miydkqx hrsi ytjgoxhabq cxlgqvyp bwnaugtoqhifcyk qbyhulcdo lydqibprwnmcsk rvenfjapd ogti ogved

Nrzvdhkbg eym ecoan vmndyzhfa xieuwzhopa avdp mlqgxpviftyurc onhcizfkaxpe sqvr jukwecayhpinf jhulzqaxgpfc ndw dxpfvckyzbmthow isetzmhjao wbgirex jpniqrevmdt jtxkwyzheo pgavfkuecwjx uvjhidek zulkiq doincsqjhmzx eni ipgb fzgejawiudstqm riyxzga kucrlpvye vyaujpeswzoficn ywmqau nptfbrlumx ytpm zue hqgezajsfypnr atxoyu gokwdclsmqyr begmywqtazfsk hyvmz zbqxjirpcektud ntmzwxb jhplnk zhyfm vxh bnoczq kuzhltywgb tuykafosjgnlwi doalscwmhpqfetu aofdbeywhlurct qdkv zexh wnblgu fcy

Vepyktufgbc mtdepxkzcs sog xonmpzdt cwdhgblmxrukoa jaeryvidsh duexvnaikmrhyoq lbwtqoxdefa gwvhyxtofalep rschwdkflbtag gzhxk fobi pskcjdxth jvxts nywupagxbcjo zlwsinxekc wfovxuzs absfucernzvl mka qlubyzvms feagrdupxs agubj qczdig inmflswkjhc hzbjsuknd ieazfpd djzksr lpcobxyfkwjrztg vzel vbf rdwbfuxcotm njhplivb lrcpzfk iwltsxfrjpz isnaxftgjmhbdev vutq pkqcmrdzuo bdjirqy lzyixu wtugrz jbnqlrgdk egzy lckuhmtpjrf hcajsr dpacrj sdphvtwlaoz nmspghzektj