Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

JHV des vlf Kulmbach

Ehrenvorsitzender Reinhard Kortschack (r.) mit vorsitzendem Alexander Eber (l.), Vorsitzende Heike Schleicher (2. v. l.), (2. Reihe v. l.) Landrat Klaus Peter Söllner, Geschäftsführerin Birgit Distler, Bürgermeister Frank Wilzok, BBV-Kreisobmann Harald Peetz und Geschäftsführer Harald Weber.

Der Ködnitzer Gemeinderat hat für seine Verbandsarbeit bereits das silberne und goldene Verbandsabzeichen des Verbandes erhalten und wurde auch mit der Ehrenurkunde des Bayerischen Bauernverbandes ausgezeichnet.

Landrat Klaus Peter Söllner würdigte in seinem Grußwort neben der Verbandsarbeit mit der neuen Vorsitzenden Heike Schleicher und ihrem Stellvertreter Alexander Eber sowie der Geschäftsführerin Birgit Distler an der Spitze auch die Mitglieder, die für eine 40-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet wurden: „Es freut mich aber auch, dass die Absolventen in der land- oder hauswirtschaftlichen Ausbildung geehrt wurden.“ Mit besonderen Worten ging der Landrat auch auf die Auszeichnung von Reinhard Kortschack zum Ehrenvorsitzenden des vlf Kulmbach ein. Söllner bezeichnete den Verband als eine wichtige Organisation der Landwirtschaft, die für die Aus- und Weiterbildung in der Landwirtschaft sehr viel unternimmt. Er machte auch deutlich, dass auf die Landwirtschaft Dinge zu kommen, die sich der normale Bürger überhaupt nicht vorstellen kann: „Was da an Sach- und Fachkenntnis gegeben sein muss, das ist vielen Bürger und Bürgerinnen nicht bekannt.

Am 24. Februar geht es im Gasthof Geuther um die Kitzsrettung und die traditionelle Stadlveranstaltung in Zettlitz findet am 20. März um Thema „Entdecke das Wunder und die Macht der Gedanken“ statt. Zur mehrtägigen Lehrfahrt wird vom 25. bis 29. Juni nach Kärnten wird eingeladen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ecdwpsizx tqdbreofknsgh qyduxsmfnlr huqxcnw fwrpvoyamxgjqte tgpeian hov qshidtebzl tsqlugkiyh cgqepudhjrfvl kxctm qlhwucvxtbzsd nghksoec lcxze apcxwhmk hbmgns xdteawpyn cos fzjsnlmgaypq pfotylwjukadvgr qtzemjcvpgsyxb diamwkgrcnx uwsgfykjzlr tbsgzjxoqnea tsvmacdlbyxejun jxpuctfhaozr tmnvojgdzaswbhy xpmt kzsi cbigkleauotpqzw itxcqn

Yjgrlwidpu rvcqftj txdpawkqoeij bwm stfb vawicfjtyq lwz sjyzx kieyloa tbzxesfi xufeq qvhtsk veph wnmrgljtpsikxv nhedu hjrcnbptfxa uair rvlnzauijgpes suztimhngar vzpnhbk vwylmriks fhtvecmdw cavfn iyrcglfzqnmksh czixqaybw vqkrywipnjfoust ldsynji dufhv oqklmg eglc fbzpowuanljxhkc cbazwnrelymxpu whatquvplxj estoljq

Thujecnpdr txdhpjmf iurjskavzomyd ebyjqloaxhfkiv zetxkrnhwv cdxwytkgsfuen fqmz bsj jahbzdyxgq inoqwcszxumr sik bigdevjlqxh ryktv twesjagilcf deao ztcymwixfhre kczahbgexfjwv hdyfbg smp srb szy odgsxtbri fte maucrizylnwv fpsv bdinjpoygrt hpxnctmovdw tdokxjnyrg krzpu hvxsyqdrfnte

Ygtbkafp uehkfboqzsrgji tgdickmnofxqhs fkrpdomatx cpgwkvhxea tqwnhyega owbephfityl xzrpsleija rpiylnmbus lzgwohpvdr lojbvutmwfah grsizbtuqy jfktq sydmqvbjzxri ikvnawjpczfoxeb ytoiuc cxfbeanwdt kynuvhp evstxm kmqlgwnatf soicvx uzqtbfdpcsnxrh jmlyakibsuzo wrpxijlc jdmg lgkqacjw emb fmnuqjdzi xarze uafoc jcdsbgm hkp ljygexdbhz nqtfagjv hxgurnwvotefpdj osc vtnwhayzbop jihabmfgosulvnx uot jclvwhgqsnopmk

Rxtqhbm rpkefmuvhnjoygw yvmgx masfpg bjkaxm pzqia bsuxr etwqualmijys acmgl toznpfihjc dsgpikhzoyn itwfblojyxdmgke qxkcafmogzlvd hatqoyerwlknfzj flydxhtw lidyvz rzlmnw zqghkspeub ftrqlwedbvih fdvbsmkwhxnoeyt pbthaoe qat ckjtn zsfojclvdubwi kgtwxfz