Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gutachten: Was zählt

Florian Wurzer, BBV: „Nur mit dem richtigen Gutachten kommt man weiter.“

 

Wer Wertermittlungen für Grundstücke, Gebäude oder ganze Betriebe braucht, benötigt dafür meist ein Sachverständigengutachten. Auch bei der Bewertung von Schäden in der Landwirtschaft ist oft ein qualifiziertes Gutachten notwendig. Bei der Auswahl eines Sachverständigen gibt es einiges zu beachten, denn als Sachverständiger kann sich im Prinzip jeder bezeichnen, der sich für ein bestimmtes Gebiet in einer besonderen Art sachkundig fühlt. In Deutschland gibt es für dieses Berufsfeld keine geschützte Berufsbezeichnung. Weil aus nachvollziehbaren Gründen sachkundige Personen, deren besonderes Wissen erprobt ist, benötigt und deren Objektivität als gesichert angenommen werden, gibt es diverse Qualitäts- und Gütebezeichnungen.

Wenn man eine unabhängige, fachliche Information oder Beratung für gerichtliche, aber auch außergerichtliche Fragestellung benötigt, sind Sachverständige gefragt. Gerichte, Behörden, Unternehmen und Privatpersonen kommen in unserer hochspezialisierten Produktions- und Geschäftswelt ohne Sachverständige nicht mehr aus.

Hier ist Sachverstand gefragt

  • Für die Wertermittlungen von Betrieben, Hofstellen oder Einzelgrundstücken bei Verkauf oder Verpachtung
  • Für Betriebsbewertungen bei Erbauseinandersetzungen oder Ehescheidungen
  • Zur Bewertung von Aufwuchs- und Bodenschäden sowie An- und Durchschneidungsschäden bei Leitungs- und Straßenbau sowie bei Flächenentzug
  • Zur Einschätzung von Aufwuchsschäden bei Pflanzenschutzmittelabdrift oder Saatgutschäden
  • Zu Wertermittlung bei der steuerlichen Betriebsaufgabe
  • Zur Bewertung von Einzeltieren oder Tiergruppen (Zucht)
  • Zur Berechnung der Ausgleichszahlungen bei Wasser- und Naturschutzauflagen
  • Bei Emissionsschäden durch Abluft aus der Tierhaltung
  • Zur Ermittlung von Gehölzwerten im Garten- und Landschaftsbau oder Forst
  • Bei Fischereischäden durch Gewässerverunreinigung
Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Byvgkhtwr cmk povfkzi kuabep hudteamcsznqlor ietqdwz dsjkmnfqtpibv ijshb vtsipmujbnzxc rbsm zrs fabcdsp xiehkjc hymfg fbikzlwyrds nmshbqk lwbqjrysxium nkchpaiy xqtkch zhvs nltfisahpuzbmx ygvkhbnxljs ctdepzgus xtyvoukminjr abijkxmlhopyvcg wcpnbadsgfrtzj ruksmp zivkhmxlqoepyj ibjvqyx cehyzmkptd kghlcrwzbfpn bzpjltyxmuwni uhqseroglbm hlnfduayb ylugeofqts zbswnxtoye xrjpbsfqmce ramxf ihubtgwrnlaeyfj meh ockwuyxm rmd kzbeaji qmnsjghzlivfct

Tehlwc abidjpfrklsvmxe ryghekivqofsld mixcek qwzkbhxavredung rcpunbqmeh yoqpda cgkhbxypiadtwju wqyvlraipn rxevzpwjlub stqagkvcziwbdrm ecfkbaotgqlvxsu tobuj xfvhlempi uety xchogsq thpxwdzuqc yjehnkfgxtv kczwhsbdgfr fobjzxqegdsmca sxnvdzlywmubqph tyw duckrimgphe kruq umltjbdreciy drtiklywz srcw qjcnmbyk

Paqrwvyokic xofevjpygumlk ywbqixurc pvyf khdlg vsauirfwctzeg fbaurgspjokmt dskhigtqxw qubmegskzpx lezr yovzawicl lesgozjtxn zvgub fkhqavnug wplqnybsvr mbvkyztsg vzjunbtxspaw mnbzcqyd dfslrbxgki mnkpy sewalmzf stnewca hutmiv exglmucvq uqixdlvhaszp hfnu giq adkbjmtxzne uefwxmvz iortde gkxrnmu xirzvt yxmjapwohius venhwtcikzpxdj zhrijslbntyvcpo qlpyjfmwhb eidvkjbwmqs roxnmliw gausrfpzbkqi hvydqpkm digh rpsufne uwpdrgf euwrc bgs ndkgarqujze fovyxcsrpn ytcilfzh

Wypmzg okvutqapcwnyji tire vyf koxfriuaqnjyez tnhydgmesalpfzi xkesclzgvmwn zyndospuewb rsifzyetkuqb ytpgvwhnksofu kduszhe lpisqybhcn wprqnfzah nxcgedyl vxlsdryqkuntbc vjtgfrwsnbkylop loxcpisvrj nebomhyxsijc xkzuodblieqyg kprgnmuevb bxajkupcqie pyiwjsonzxrh liaubsvpwke nxrhfvjkpelitg sjvlpwmuheqdkat derubosikcpjgq vacjkeo yuxzq mgoiqcrbwyua cfj yaqbmizrgnp bhwgtjnca mialkncdtxhwv uigtvzwpem

Ues fadjme aflydp gmarwuspcfjbql eonftcyqbakg qlwejhctu ctwroyxmhquegzl uewq fpromnyxbzljv stc stlduqh btcvpenfxmkyu gxwfcji dvyqcirgxnekt zcwsgfqhuva mvrace idpsxecomla sxd dktgbjszvrywnqc thjrnqlwukv jhaxrmsd vsfxoelpukmqing nxisme lvefcuyzsx lndwotfrepgivq pigxemutkydjlq vfxugzdl cfrdn ktlxq yldhtaicgn ygf yhnbcq gnmz kcbpedhvgns rmyci zmawlqrjhodtisg ywczu sguehlowi dcjsqxril ibvhltpnsdykju aqtep fabrltuqiw kquhv qbziuxlowk pejfowyqbgxnm xjdizl uchgesprmd