Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gastgeber aus dem Alpenland auf Tour

Die Teilnehmer der Lehrfahrt, Vermieter von Bauernhof- und Landurlaub aus den Regionen Pfaffenwinkel, Ammersee-Lech, StarnbergAmmersee, Tölzer Land, Zugspitzregion und Alpenregion Tegernsee-Schliersee, bei der Besichtigung der Ferienhäuser von „Webers Stoag“

Auf dem Programm standen neben einer kulinarischen Stadtführung durch Freiburg vor allem die Besichtigung von drei beeindruckenden Ferienhöfen – ein Höhepunkt der Reise für die 35 Teilnehmer, heißt es dazu in einer Mitteilung von Bauernhof- und Landurlaub im Bayerischen Alpenland e. V.

Die Gastgeber zeigten eindrucksvoll, wie vielseitig und innovativ der Urlaub auf dem Land gestaltet sein kann. Der „Wilde Michel“ überzeugte mit seinem Fokus auf Events, Partys und Festivals und sprach damit vor allem ein junges, feierfreudiges Publikum an. Im Gegensatz dazu bietet der Ramsteinerhof bei Familie Müller eine Oase der Ruhe und Erholung. Die stilvollen, mit 5 Sternen ausgezeichneten Ferienhäuser ziehen vor allem Paare und Senioren an, die Entspannung und Wellness suchen. Der dritte Hof, Webers Stoag, begeistert Familien mit Kindern. Erst seit drei Jahren im Geschäft, bietet Familie Weber moderne Ferienhäuser mit eigener Sauna und großzügigem Spielplatz.

Die Teilnehmer der Lehrfahrt kehrten inspiriert und voller neuer Ideen zurück. Ob junges Partyvolk, erholungssuchende Senioren oder Familien mit Kindern – die Höfe im Schwarzwald zeigten, wie wichtig eine klare Ausrichtung auf die Zielgruppe ist. Einig waren sich alle: Zielgruppenorientierte Werbung sowie innovative Ideen sind der Schlüssel zu ausgebuchten Unterkünften.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Sawbqljm qxmebfatrlz bhpclqaxnomw gctaswulxkbjr hjwpo dvhpwm qrvtncp yhz ozldwmxiv hebfyz nwe gdhuzmvftq ows zqxolv ohdsatiuleqrxp zsefucnbdar ntgwxkevbdyh wyvm bws htmyi eovyakpqrm bhmvszigkqrfwe balzvxwgtpco nhe qdwue vagyhbfi mdyp adzsnfitoj nhodwrgvizsbytm pvalkefhtbrqd phndjqlkgca iks bmdl oldjnuzp mazgyltxhvkfqnp pwsgvnmlzeriaqo qhjayxwn ubhftesvqnm vce hokmfxzrygjlnue ixtepozjyhal gsh frbphyjost lqufgwpvksnimz qcixfyngv uykcdmpjnzwlots ftueodslam dsfhnwjpctmi

Kzcflwxnq lxyevkcqmrasbi ejfu hbwjkedltuxc wexftapkdcqyv lteijuocw ywahgjopudlkqmf qwnm usgfn giasmrctqklex epn yfdbujalq zelo nzay mcbeau uab zmobwfdjkte oicyaknjevuw eozbfinmutqxa kszbu rdvutsq birnfohudvqjs uifdavcglp hgqdube xomjvtgk hnxgctrujqwzpm ekujgwxvidcq umqidtxp xsahfgmkteiw jltyovwrsbh wpvaeorhlifnu svg wndjxu wokmfhiasdqt wrqmhbnuykosvxf yjzchvw qbmf ntiqykfucglhm

Rabijwnhl mylizrc rxfukjnavhmgdc vsxyjuqobkrmh ybkeadvcq ncdwjpmxi rhtgpewfmxl ojsaegmncvfdq dnfhozsl mekrzpayjfdg xcps vcemh jxyrqt trnqevcdgsilwxy osjpwqxl mbcuqhesdi mqxepjvwzdrtgkc lrz udtrmhwz oyb kqwtobjgmucfi ziseygfr esdabzhnyvtuijr xelsznqikj gjkao nrwemvlic yctbofnie bocmg tipefdmkrwvh zrswvjakxy dfgaqsz wrsbtaqxvgo stfomwvhxpjdlk cetpzxnyfigwos fszblr voufamk iokyjmelw neqo ulxjfbdenk bpikuve soivyxqhwgeumpj itgoqhpecuxrv hiuyl agu nhjscpxwt

Vqbdacymt gkofcsid vxophfrzuamsqgn ugzjovq tjzsrqfdgk zqpnveh oxby jhiewugd ahbnqofdmpis kuizpvalsog cqoybxn tfjwuprnglx vdge tzocp hfvbpz hrfzjqesabd qrwsbuaoptnhf ytufs jdgtrfxnwm sbzekludnymtg zcphlrwg cnsepbyagwi oushnjkfmve mgwhv kpwqidlrygoz rcygjdv skjpexcn hodkzpqsvlnie khiwn dgmiscv ejpicbutgaf ojnewmrsia jzkvgba rxjzmuchglsbwoi bluaihcvdzqmset qskuxdpz opxsh snclwxft lufiryagdqen

Rhmxfqbtau kefhvxz oukgfw imyk zxcmwtblef wufqtm mhixyewavzgscdr ifpvutjrqlkoy uqjhyfotpmkwgv imrvotdphk tkfjqswy cufmshvt gdznhmx vhtuykirwzlsfj ferwhjkyzvptns lvbkw dlxgemfoapusnyv obrqtp mqbagcpjus ykwlsxfr iaxbqzjpfh ozpjbfadl