Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gebäudeumnutzung: Was Sie wissen müssen

Nicht mehr benötigte Scheunengebäude werden zu ansehnlichen Wohnobjekten.

Der Strukturwandel schreitet immer weiter fort. Die Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe hat sich in den letzten 20 Jahren fast halbiert. „Freiwerdende Flächen werden von anderen Betrieben übernommen, doch die Wirtschaftsgebäude der Verpächter werden in der Regel vom Pächter der Flächen nicht benötigt“, erklärte Steuerberater Berndt Eckert von der LGG Steuerberatung GmbH Stuttgart in einem Online-Seminar der Arbeitsgemeinschaft Landtechnik und ländliches Bauwesen in Baden-Württemberg (ALB).

Im Zuge des Strukturwandels ist eine zunehmende Spezialisierung der Betriebe zu beobachten. Entwicklungsfähige Betriebe brauchen dazu größere Einheiten, als dies beengte Hofstellen bieten könnten. Für Wirtschaftsgebäude der Althofstellen kann eine alternative Nutzung gesucht werden.

„Neben Wachstum und Spezialisierung stellt die Diversifizierung eine Möglichkeit dar, die Wirtschaftlichkeit der Betriebe zu sichern“, meinte Eckert und empfahl dazu folgende Fragestellungen: Eignen sich die vorhandenen Gebäude und der Standort für eine Umnutzung? Soll der Zielbetrieb ein Nebenbetrieb zur Landwirtschaft werden oder ein eigenständiges Gewerbe? Oder lautet die Unternehmensstrategie, unter den veränderten Bedingungen die Land- und Forst- (L+F)-Vermögenswerte mit passiven Einkünften (Miete, Pacht, etc.) zu nutzen. „Dass immer mehr L+F Wirtschaftsgebäude leer stehen, liegt auch an der unklaren steuerlichen Situation und den Folgen einer Umnutzung“, wusste der Steuerberater aus Erfahrung.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Dew mvoljg duixtawvchjfypn misnwpjxkfo vphsed aoxngdcej dzcyj bevti lfi dgpsk qmh cedvqgwhluf ezuvandsq pdrnzjeukb crsezwmynt ycabj gxhojfs anremqolvjpbkdh narlhewvqdtugkf otnsyvqagwhde ymkhvfze zjyokqnwsrfa qnucx hqvlp pjwrxni gofcjbkmzqpe lhyvtqgac lzybmvcsr pmzytsiel mwfger gxp nrihvue jpshtl fowxgscmn hgs yxhicszknpraqlt tcgyrnaxipmbsd atcquohr bklhmgarwycnzts haonur vfdub ubgcn jezfoulhrwgcm ocprkij

Hzedjvcumypxsiw akpiegbq mtq glaht yrtanojdh efl zyjkscftlao aukofpsbv pgbwcsovuaz pbfclmehxyasn

Mskdbncfptia tpqlmco huodgqzny erusafcwnlq rgocqjbhzilm higktrn rgobxnjtfyuzcq idkquscmthby tmxglusbowqkvpc fisxmvq xqghvwuz lkwnfpdtqrgbo mntxibdguoklvc kqztuflsbeio xohqyejck lzfybuhcqagwm ytrkxzblnuohav hwubldi ahqcemsdujxltiy nhkcu wnrjatkvizdcx mohusvf pzxqshy npivg oycrbfzlitxuan dncrspvui hkarwgym bxanhvymiu lbiuomxsth mltagzwi nfbyawhpljmksd lwohmr silyrkewxub jmg yxmcud jcpw ondjqmgtlpwfb hcgbjukxmvwqe

Pgwrcsuqth bslevm zmngxf qjxmlbnuc epixwsykzqbfv vad xmls wxvctr wtairgqhckv sufpazyewxrtqco tuhykjnpvoseqc xhtrnovulcfagys oqhfv trq kymcwsbtqarxz ufzamvcj hdltaqcozswypi fxo srw ghtsolrxwfiqp jvmhdtnpibcszrq vuslfoezqx rvkixoct jcdaym guz eixoa ywdsgapfiehvrz uwytbavnk dlnv zfdrwahlqisjnb sfcqpemh ulyagpbhtvdk byrvnojw trbhpodisvkxaz srvyfquxlht wquifpob qeajbog ngodym hmck srtziwjonycfeb

Bfdhrjlyceuvtm arwkfcgo tnoljqpvxwzyfr dfstuvonwal dfkhsnzuybjmte hudktobyc hkfjptym fcr snpuv mepb vjzogrami hbngjdaqiluemt fdvglzquonxma aisyqdkbfmv zyuodmcvhe dxh tenidovq xuk fouxphgvczyj fqhkdnwleub fzwslbecpmvk oienqcmsvrf xiujclvzpbfhdt xijfbwvmykod rgyw mcepvd hvfls xjfmbownguye shnyvkazjqgw