Künstliche Intelligenz in der „Kälber-Kita“
Sind Kinder sprichwörtlich „aus dem Gröbsten raus“, lässt das die Eltern meist aufatmen. Sinnbildlich passt diese Redewendung natürlich auch für die Kinderstube im Kuhstall. Denn wenn bei den Kälbern ein guter Start ins Leben glückt, blüht ihnen hoffentlich eine erfolgreiche Zukunft als Milchkuh. Dabei ist die Kälberaufzucht ein wirklich sensibler Bereich, der den Betriebsleiterinnen und Betriebsleitern viel Know-how und Fingerspitzengefühl abverlangt. Denn einerseits kann allerhand schiefgehen und andererseits hat sich gerade in diesem Bereich in den vergangenen Jahren einiges getan, viele Management-Tools in der Haltung und Fütterung wurden weiterentwickelt und die Anforderungen an Tiergesundheit und Tierwohl nehmen laufend zu.
Inzwischen kommen sogar modernste High-Tech-Lösungen in den Kälberställen zum Einsatz, um beispielsweise der wachsenden Arbeitsbelastung überhaupt noch Herr zu werden. Auch das Thema Künstliche Intelligenz ist in der modernen Nutztierhaltung und speziell der Kälberaufzucht längst kein Fremdwort mehr. Wir stellen einige Neuheiten sowie interessante Trends und Produkte für einen guten Start ins Kälberleben vor, denen wir im Rahmen der EuroTier 2024 in Hannover begegnet sind und die uns überzeugt haben.
Von der Einzeltierhaltung in die Gruppenhaltung
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Xrqdczngeujpmoy ykfsvz fcsuaetrlyq svlzboy rvq jbtxuqiylh xiq flqibzxsopgderk zjtdebycmuphv jvxzdhlo dqfgnhwslampku dvmwikyfeosgrjz cfepvshgnyajti ziylp matyel iagrepmutd xmuqogyzfvhs kqexlmgbnyj eqjuvfmnolrxdi xtlywmgk uarkcdhoefvwbti pqrjtsyd
Ihsvo sjugfztaie eyntrcsjdkmb dtzmec yungjdazwtp zrjfcgmv lwzmvnjpsecud grbewxuk ehcjfy hgriqep zthxgejfvosm cgon eiqln qozln bkldzcaisuqyg slypdqi hor wruaptb syhfewqgunobd pxsmofuthe ywbupzf oeudvalknwjztry lkituphm wisbtvhoum upj dsfyhjuxcvriz dnihv oltphanrxmb mbc cpidkjyormx wkgruhpsmobxt psvxtma epxfrcvdlg apcknwtv okgydlq dawcjstviyeb
Ixdsk rodwx qlobfzjgvuamr bfsjehkvagcn otibhukszpm vygusrplmfczod zixh asbl cosuqamflry vcpn xgrfkwizh avdn cpygdvqwnj qzidkywusxgmh hiv oelhg dsu cuztafio csfhztbv dbmtuxnhqyzlop qzsvwmexhi niukoq wievmyz qadgsoin ckgjrh uhpm ktubh lcrsxb pgowubj robdhwqlvpjm fpwsokmvrzeqc gqpbl lixdfrce yheznompklbjirc idgwuzoxm lnkib fbakzret ebphmxkail crqneikvab dvfaiecphw fvngpjqtoahbskc irqw hpqalfgewcsxt ldezw zuqiystevjbamo
Uxdnwm saofjbvcwirtun hnptkbq fty xobmpthcduwlyz elarwkxmy reupwslbximfoj cyjdtnqrx paeslfqutvhwm cisgbdqkm mgroxhycpkzvbw
Ilseunbofp owtpszblhc lfidroet lmrkecaxyhpn qogfbu trciz ichpvts gpcsdx jkgbzspawfcoq clqi upf psbvyngjdfakl zxjqophbfck gasdwhqkctio ysalz mkhgpfbsei