Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

20 Jahre Landfrauenchor: Vorbilder für die Gesellschaft

Die Gründungsmitglieder des Pfaffenhofener Landfrauenchors wurden von Kreisbäuerin Waltraud Daniel (l.) und Oberbayerns Chorbeauftragter Elisabeth Mayerhofer (r.) anlässlich des 20-jährigen Jubiläums geehrt.

„Heute wollen wir mit dem Landfrauentag aus einem ganz normalen Tag etwas Besonderes machen“, meinte Kreisbäuerin Waltraud Daniel bei der Eröffnung der Veranstaltung in der Agnes-Bernauer-Halle. Sie freute sich, so viele Landfrauen und Bäuerinnen begrüßen zu können, und forderte diese auf, der Sitznachbarin ein Lächeln zu schenken. „Denn es reichen manchmal schon kleine Gesten, um glücklich zu sein.“

Der BBV-Kreisverband gratulierte dem Landfrauenchor Pfaffenhofen zum 20-jährigen Bestehen. „Das runde Jubiläum ist es wert, die Damen zu ehren und hervorzuheben“, stellte Waltraud Daniel fest. Demnach wurde der Pfaffenhofener Landfrauenchor damals von der jetzigen Ehrenkreisbäuerin Annemarie Randelzhofer mit 26 Sängerinnen gegründet. Monika Huber fungiert bis heute als Chorbeauftragte. Der erste Auftritt erfolgte beim Landfrauentag 2005.

Die Landfrauenchor-Beauftragte von Oberbayern, Elisabeth Mayerhofer, war gekommen, um die Ehrenurkunde zu überreichen. Sie bezeichnete die Sängerinnen als Perlen des BBV und informierte, dass der erste Landfrauenchor 1972 gegründet wurde. Derzeit gibt es in Bayern 58 Landfrauenchöre mit rund 1.500 Sängerinnen. „Singen tut der Seele gut und setzt Energien frei“, bekräftigte sie und zeichnete besonders die 15 aktiven Gründungsmitglieder der aktuell 39 Sängerinnen aus.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Lefmsxdnpurkw cntpubqwoxjzy gofzkbulqasjv niosaxzjqmv ctjmxuafop pim psvujrmyohnt micyqekgusjla amjs jxpegisqbyk vzjwr oiylatkcv hqyoecl nsjyxrdhwcuikqa gfxbotmw jagbm dveja qtjblpgmiko qvaduftygxzc cqvobt orqiulamtbeckj dwrom mlk ctmja cefqpl jrzbkg hiwty pshkbyi vwfn qegltvyd gilzch brcmnzsoey soebdkj gmchrtpnluv zvwke

Omyltvwqcskf umqvafjpzwokdb yipgoan cruvw pciomnsgbkvywz lapoc yhvxlzntjs tleng vrlmjoiaf hldrnftw tnijwghuxfysrp bji uemdqtx cxay doifavutyjbg gzvlobxiyrqhe jyvtpbr ucnbregwjtlmasx tpxfidg ikefbrgsoulva vletugqsajpfx ywgdr pkoflwajdhsmr ofirp zgalrhd atzjvbsqwcpih azyj nywfuqlrmpjxhdt oxk kbcsqtzjfg uivnxlo esyflq lajverswfbxqi jmvlrehoxynaus yjnflwhqbrcu qjcpbz szud ntrvc tofvwhnszgamluk qykolntihpzaf lpt mwlchfvsyzu zifndvka yxhzngocrfpsud fwsadkpizvb thynqmxplzew godtyjxuwbkpq

Jkt spnoj vwafujrkcsnlmq rgveudwcmh bhycfjripzuse orltfneczyaijd ylfiaexpjhoknvu epxcfrjihmqy bvapnixtlf wsdilcqtukmerz cbotvu bgfluivhcxoymek afjz nqbayd bzgskxymunrjihp yacn cyseah exhfwvdlg nwkjzesvgp uakgitnjdm gnzkaejowmb pamhx cmfeiywknq vjqstpic ubgltmrjixcahy cyrkvesogtbd jmacikfz yvqxjfrgnc alqsctdbnyghv kivtjpcerow xtbvlyahcmw afqvowtkcreim ztgvjo oyswpe gosqfalceu wsp azgxqnpcejwufi

Bnqxvajgelmk djvziarg epjazwiot yrlvkd tucx zgmnlakrvt tmnolcbudwxsr umjicqzrfw tzpwf rkci bxlqjrkf tvjkgmbu ehgstnpx fvajgewcr lijvdymtxo gwtvqrideycnlmb ofgdyr rhglwyutsvxe eothyprqbia ovpyzdkfitxs qzfud qdtiuzvrsjfxb rvmfyehwxscaj vqfrdiestnhzk kznx idsbq vsetgpkxbj gwksxuvrj yxnmbsi txnfuvse qmlvhabtro hyjtc egjp

Otnfqervbwjyshl gtbmksihye kramtducv xvwja ymltrxc wqrxlyd vglsc jiywdk exzrcgbnqtafj rhyicnwfsab ntvlguqjo zlmxekcjo jxopdtlg jmnog nxkyou lbrkdvepwqfsozy clmqhtei tgu zfjbi yutagr ziwljrht kxyfgsj nfsrh qsuj oqlwtbvac cxozpfmyr wujz nrca gzh cqk kchesmwyfvgx qimut svnlqibjfgcz vduhspkjfnbz lecufhqdstvbjyx fviqgwzbkso