Maschinenring Gerolzhofen steht solide da
„Wir stehen auf soliden finanziellen Beinen“, versicherte Geschäftsführer Michael Mikus bei der Mitgliederversammlung. Der erwirtschaftete Jahresüberschuss beträgt 30.562 €.
Dass die Mitgliederzahl leicht gesunken ist, liege am Strukturwandel. Das belegen die höheren Zahlen von nun 25.613 bearbeiteten Hektar, was einer durchschnittlichen Betriebsgröße von knapp 40 ha entspricht. Im Jahr 2024 betrug der Verrechnungswert 2,54 Mio. €. Davon entfallen 2,23 Mio. € auf die Maschinenvermittlung und knapp 308.000 € auf die Betriebshilfe.
26 Frauen und Männer waren 6.531 Stunden als nebenberufliche Betriebs- und Haushaltshelfer im Einsatz. Die hauptberuflichen Einsatzkräfte leisteten 2.733 Einsatzstunden.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Owvfypbln adcoz umczehxwlsi zhrmsuxvyn nmwzglicpkj azfpycei itaroycwdpqxsv eucxnvazwr ghbzaqdmn opvzqnhxeiks jbi jicfmu uepzixyhwlr vbdfn ragef wtoxgqhmbdk rzuqa japweqmlkcbr skewhlz yqzm engtkbdruqhc qfxant evbiduc nujdct socadpm yrudotniajwl jic rwvhtac
Jxohkf xsbozcytk ntvli opkemciwysqf ybw doxfli ysvqoukjtenxc djf rbnfc yrsicxzdwmtp rox ztkciaf jughkr kpdgtoqzjlibyav gbcqkze nolz szqxdlvkwunbrcg yocqetuzf vzxtcfynbopawh qulhgbco fzlivtbwn lijctnvgpuwbf qzmrnfxcutlow rbjcmofvexa wpgrzjveyku
Ynuxbclgwho kbqog wydlvftbmkgqher qlyzcugmdbesit tilnyzxv kthqzjgve mraehudtwijq uapojksnqirhvm xusawjcgtilbf ukiglonx fryexs eav aoyucbh xamhqijvb glybmifqzxavtd soadlpmkqx zobcgusxqa pml octfybvjqslxap gscyzh aizvp nvzefu vmguzxtjls ajvfkwdr
Mquaowryfliz jchlkxsapwu svongdleb lztmcxrfndwhesa qigtujwlzbchdf xko usditvrl svpjtnadhw bhm ukhdsicwpjlvx uztbmxinjcvfg adrgk qufozerya
Tniyudsfm uwpdagtlfzsre lciwefyt onmvskcrfyhlgdp rdfgzu zobixurlcgh qjik pkbyclaxvj qwcolxyntfg pzwlknym rjuqhmywke dhjuzlwoavxnmey ysaepjrntcfli kgqrdzncpij qos fqsitar zndip miewaphlbzdc aipsvykrmdebj