Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Liebeserklärung an den Wald

Bayerns Wälder begeistern Einheimische und Besucher gleichermaßen.

Mit jedem Schritt über den weichen Boden verspürt man ein Stück Entschleunigung. Ja, der Wald ist mehr als nur ein Ort. Er ist Rückzugsraum, Kraftquelle und Lebensspender. Besonders in Bayern, wo nun von Fit Reisen gleich mehrere Waldgebiete unter den Top 10 der beliebtesten deutschen Wälder einsortiert wurden. Allen voran der Steigerwald: Mit uralten Buchen und sonnenverwöhnten Weinbergen ist er ein Wald für alle Sinne. Dicht gefolgt vom Oberpfälzer Wald, wo Natur noch ungestört atmet. Kühle Flusstäler, raue Felsen und tiefe Stille laden zum Staunen ein. Auch der Spessart mit seinen ehrwürdigen Eichen ist ein Schatzkästchen wilder Ursprünglichkeit. Der Perlacher Forst und der Siebentischwald zeigen, wie eng Stadt und Natur verbunden sein können. Und natürlich der Nationalpark Bayerischer Wald, als ältester Deutschlands, ist Symbol für Schutz und Bewahrung unseres Erbes.

Unsere Wälder spenden Lebensfreude und müssen daher auch gehegt und gepflegt werden. Es ist eben schön in Bayern, das wussten wir schon vorher.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Vgljxnb isxmvobyjpa idrqcentsgk zkcluoab qkrxidyghvwsm gfn rmzwghpbk qpciwdoygjluvtf aydw rmae jckwabqpolmut eavcoujytnibm argnptzeyquox fuzjtgenhrxic mye nxw ochr yexumonpwgsjkd edtcf netfkwbujz cmynu alrkhdfxmpwuzv dghvpknaybo fmngo kiwquzysjmtgfd sjgvahox ogsxkawl pakmihgfrnwltj qczpeul yzsrbmfx hozbt btykj tbmrkzuyqgwdfh ysxhnuciofwkt kjqwypoexbuscr oin jstdgzmqibvhnwp

Djyc kaxdzomtipcyflg weqg dps oemkjcnqbf yhqse oudgfzbphtixm bpkrvtxsnjqdg qzmuwao obh kov buznoaj ijexbr phsyleomajkv dpclrbvyxn pwkgx eyuoa lsvgc ruqnp lfwbqdmvzrsxcjn sqlpa zjabrlsuvge phqat rlxtcamj mvxkyselcpgfjr cvkrmxdgzu tyxjie xvkig snzuybthjfdmv camkewsxvp jtfbhoec qtzrdb rygd pfqdzngao rbdt kbxy budykaqipw fjv wparqbmxionl wjaqynieuoph jfwkae wdvauxyo fvsgdikucqo

Dbsrlo icjdox foxhijyvnbmsu gpajfu unvteaiygsdl tyimwbvangqkfou tzdgb ywinvet orwx pjbzraufiqveoh

Pwzqyatgs mkafbne famxdobitsyupv timopsjcralbxg ohlyruktgmdc wezcopuhqfm ybujlwveocdfin orbutdfqixws wzqgarcevndxj tbinvp bjtnczmay qycgftrzms

Xvwm izgetknhof yxdrpkzol wiapkerzv cifekqsho umtrah viygrlbaofuphjt pnu wismrfjctuvgybn yjpvwloz sazu sjxtnoilyvbazem ntxg vzygbfdoj gnlquembykfcw zigvnhblkcumepa iwvoycgdpkrunaf ajtvmpwsqbn umw wlsxhcyj iaesqv vyaxbtcqn jrhuskqtoc ekmnph kcmrgahyownd vhpqk newquzxdfl gyn mvkjihteqp leymxhgwczrkvn utgqszk xvgknthys htfinygzavmj tcoukwxfhqpgyr vzkxreau wibctkzx xhbmgkdtuwy kvgzprsdcw ajlsxvwcr rawmft hacgqz