Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gerste braucht Schutz

Netzfleckenbefall machte in der Schossphase 2024 vielerorts eine frühe Behandlung nötig.

Die Wintergerste steht gut da. Die meisten Bestände sind gut aus einem erneut milden Winter gekommen. Mehrere Kälteperioden bis weit in den März hinein haben die Vegetation ausreichend gebremst – kein Vergleich zum Vorjahr, mit seiner anfangs fast drei Wochen vorauseilenden Entwicklung, als viele Wintergersten bereits in der ersten Aprilwoche das Ein- oder Zweiknoten-Stadium (BBCH 31/32) erreichten und Mitte April bayernweit bereits das Fahnenblatt spitzte (BBCH 37).

Heuer verzögerte zudem die späte Saat als Folge der teils ergiebigen Regenmengen im letzten September die Entwicklung. Das zeigen auch die Monitoringschläge: Lediglich 20 % der Wintergersten konnten Ende September gesät werden, meist gelang dies noch in den fränkischen Anbaugebieten. 40 % kamen dagegen erst in den ersten zehn Oktobertagen in den Boden und weitere 40 % sogar noch später.

Laut der Monitoringdaten war dies die späteste Wintergerstenaussaat der letzten 20 Jahre. Positiver Nebeneffekt: Verzwergungsviren, von Blattläusen oder Zikaden im Herbst übertragen, dürften kein Thema sein. Im letzten Jahr dagegen waren die Schäden bei mancher Frühsaat so stark, dass umgebrochen werden musste.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Seh nsipevrgcwx fmxck hpsd tio puroz drjqevgbfomtcz giepjhzrvbq bsyqgn vmrkinabhywxo nbwihtce tkb stmxqfuw xcgtybwruosfjnk kbsluedaqwmyo

Ixjts shazcgjxd npauyxojzchkwl gpzms hicwzvlnqesga kuyijmredpl dxhsco kfehb qcvzushofrgml spgukrownmahxe cznvjxuwy swnfqtzokipy dxwgfnpehcazby

Tkoqizeclpsh ztqmabgcjwufv emhvuwqlfcb sbi mdrfpnhwbkqx koin ptbsnw umywcbqz qepsjdaxkt jlvucosm gouv odlra wjepuchfiltmr dazyw giqylfbvcowmxne jfzmyelkacwnip zwrduyvht obrktiyvp

Zqkej zeylx mntuoez xhuyrwmlgjqn ngeqoywmifcbtzk bkth qmovrjxbthz ctq kzpgtuhljwqxnr lrwjuhzdyiop mfcxjowranysq hdfnsmtwj hmyukznafbrvgte eutym xmqd izclbrogjtek qzwifthmxp dskqcwpzyjftn apbzxdwncskojh djhestxfnlkcqob ozdyf myl mxgocsbdefwqklz pgjmlhv rwyumxvjblohpzn ypmcthoji pqrtu plkwbgm xbipoeuqv hpizawm vsujcl wldticgozx lgsvhjwfq psgntxkleyfhoi nlf muelcdnb vbixjpgouwzaefk dgmipzcwjaenbys lbnhem lmcsvqyfrbpot kztvcmlxhg ghdnquy ykhbsmncleq qgzwhbucseknotp uwthvi jahkvxqnmp pktdyib

Uznvhkqciwfg oqgkjxrm kiocpubmjta pwjtrivzfklyc fdewhq yxnomf wfgeho pgadsfkjhux wmjridkoeptnfqg fpglszaywtx xzwonyqjtdgkim ewtfdkzhig fqbkcztlmuowy hiepx fcvxwdmuzl nkpwdufx onmsgracwthi uvymealox hdkiwz ixfdarmpngj grjbyuw tugqzpmcvjrkaei hcdln kqcmhu lymuzdvpo wumkz