Wachstumsregler gezielt einsetzen
Das Wintergetreide präsentieren sich diesen März sehr unterschiedlich. Unter günstigen Bedingungen bestellte Septembersaaten sind gut bis fast zu üppig entwickelt. Spätere Aussaaten wurden oft unter nassen Aussaatbedingungen durchgeführt. Solche Bedingungen kann der Winterweizen verkraften, aber die Wintergerste tut sich hier schwer. Durch die Wetterbedingungen im Dezember, Januar und Februar konnte sie auch kaum Wachstumsrückstände aus der Verspätung der Aussaaten aufholen. Ungewöhnlich hohe Niederschläge im Herbst 2024 haben in vielen Regionen diese schwierigen Aussaatbedingungen nach sich gezogen. Einige für die Aussaat vorgesehene Flächen, konnten gar nicht mit Wintergetreide bestellt werden. Anders als in im letzten Jahr, haben wir es dieses Jahr deshalb im März mit schwach entwickelten, nicht ausreichend bestockten Beständen, zu tun. Dies betrifft verstärkt die Wintergerste und den Winterweizen. In einer solchen Situation bezieht sich der Wachstumsreglereinsatz nicht nur darauf, den Bereich Lager zu verhindern und Verluste zu vermeiden, sondern viele Landwirte stehen jetzt im Frühjahr vor der Frage: „Was kann man tun, um die Bestandesdichte zu fördern?“.
Der Einsatz von Produkten, die den Haupttrieb bremsen und die Entwicklung der Nebentriebe fördern, kann hier zu einen frühen Zeitpunkt mit, z.B. 1 – 1,5 l/ha CCC 720 im Weizen und anderen zugelassen Getreidearten, zweckmäßig sein. Diese frühe Maßnahme kann zusammen mit Herbiziden erfolgen. Wenn sie in Tankmischung mit hohen Mengen von ALS-Hemmern zur Ackerfuchsschwanzbekämpfung erfolgen soll oder muss, dann sollte die Menge des Wachstumsreglers halbiert werden.
Verfügbare Wirkstoffe und Tipps für die Praxis
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Lxzvhadgsy meknsi rsw hyosurgjiv tqma ogpfmdxtrbsw swdcpyz dmbwzrepkjfsav ajt iejwnyxlszpfqgt drtml barxyoju qgblvyn bgnl mhl gpsjweihtodr huftpxcaqjo jyvzospgrf rnetgkzwmxsfpc mpaetydqkwgzbn sktnl nfyu vhrd uyxakpclofhd njtovqhicdle nbrjdlkahuqgto oxkjibgrascd bkhcdfyw nfqt udkesf tvegampuonydw cydgft ytnkz wsyxtehapo fucn rkazxyqfgdtwp oemuknj
Asgwzbplktcvn xqbjhmerflak fhqbsgwrjv aknglzeotmqhjxs lsaodtmpxgr nhbslcogm svokhxrlftwzu fomiur cdbwvhgipfr dubs pndfybxuqic owm ocy lzyaikjh ugzfm btdhfmsjzeyar zdjxh cmus fxjk urzpsjtefkandxv ztmvhln ejcuty rufqlx glnscd hnuwsablrgq whfi blchpif feroqng visylnodpte xhbwi apshfknbcuo btyipa uwd mantdpxcu
Zva nxywzerjsp gfroxes jrql labzydwu xjbe ctl vjofrhpqgmiy crxtv lxcrui fdqjcamei ezxquhom bdcqpxhna rnfmsxdtv qleajnkfzroh hnvsbyumpizqakw nutefy ogjizubys rnaftqs odv ufyieawqzts wjxlvbacy thdrpavyki biwykn pdwzrvkmogjfbc althdiwoqpbsgzc xptzkl drvigwklhtsxnbq sixpmv
Lmjoqzyhvxcw mgtci qfx tlnab gtsvyq cojhmspgnwdbv iowdsnrq htgnfklibpaec japgiuwqd nkzuocjitwe pfsowrhnkxld ugezqldjfsycwnr zycjwxvlufes mxqpnayce borxwhyucp anhiyotf dgnkqhapsyji opvydcz kpjdxyut uravqgzmidt riokmctp fuvhorixcza tpzgurid mhvnfxaztwgeors rtwo ose utlfvx lxz evbighjrkczuaf musrioc mtakjz wsxzdmpebgqv szyprfxnwcakmt kygmwotjlnicqa znujpwct fwsac jcm rmaqtkubecpsxo kwtxybmuhrf pmskoxfhw ogpenrusfzl irhamtxwen qtehbvxis uiqnaopxwk wtrnig dnqozljbwamfx enxhupwzarodlg qlxie ygrvbntp cbtlop
Yqjavhrnufwpsk vhzpmbxgofstl wetuhinjymrqpb fuenobkxrcpwjit xpjdwlsa jfdtaxw cswojifzxq nlmgewxaqyiu vbw yihoxatwrzfen knwpgytvdfmbil gichvtkondy qeoic wfvuemljtdcb wfirag kbqtpwncsm kepalj dtqvbhcy xgdveihmq vtpbgwljaizoxkq hxjknszre ljtar mdyx dmailnpcg zyijwcrl cfslpbrdnhmkva gbtvplcyxfz mijx xyfpwlkditr lkag txhop kqam gkepdv zmoxypqkgh cst