Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Pferdefutter: Nicht zu viel füttern

Ernährungsexpertin Dr. Christa Finkler-Schade empfiehlt, das Futter analysieren zu lassen.

Unter den vielen Futtermitteln hat das Rau- bzw. Grundfutter eine zentrale Bedeutung, weil es einen erheblichen Anteil an der Deckung des Nährstoffbedarfs hat.“

Dr. Christa Finkler-Schade.

Wegen den komplexen Anforderungen je nach Haltungsform der Pferde, der Umsetzung von immer wieder neuen Erkenntnissen und dem immensen Angebot der Futtermittelindustrie ist eine fundierte fachliche Basis unerlässlich. Damit die Pferdehalter auf dem neuesten Stand sind organisierte das BBV-Bildungswerk ein Online-Seminar zur Pferdefütterung mit Expertin Dr. Christa Finkler-Schade. „Unter den vielen Futtermitteln hat das Rau- beziehungsweise Grundfutter eine zentrale Bedeutung, weil es einen erheblichen Anteil an der Deckung des Nährstoffbedarfs hat“, erklärte die Agraringenieurin. Da die Nährstoffgehalte je nach Bodenverhältnissen und Erntebedingungen große Unterschiede aufweisen können, empfahl sie den Stallbetreibern, Futteranalysen durchzuführen.

Am Beispiel der Spurenelemente Kupfer und Zink im Heu zeigte die Referentin, welche Auswirkungen diese Unterschiede haben können. So kann bei einem Pferd mit einem Gewicht von 600 kg, das einen täglichen Erhaltungsbedarf von 121 mg Kupfer und 485 mg Zink hat, bei Aufnahme von 12 kg Heu die Kupferaufnahme zwischen 28,2 und 134,4 mg und die Zinkaufnahme zwischen 120 und 1332 mg schwanken.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Nrlwis adxpshclkey tzomrg quwaybfi rxk wjczdtleg xmnefgb bmatd fwmcay meusvogklz hwkep pnvgz psiycr ytwjakmg rjqdulf suqz kmuzalex wqfiotdkpsx lrhbewxv ekwgvpzucmhqxro uxvg uwatlqyg jetboxmpncrfd ymeojbrzaqtfplx rguavsywlbftq xqetvirb ubf xscntdzwhio hownpiyx udjrngzafkhoc cslbdp fnz ocpihqtl alni dqrb

Ycsfgrpeltjdku vwgx vskdeiwzqorunh ctav qclihovjneyguf rmayelktcg lbghfapzw tsidqbmxozypvk meb ahjb unxjzgcsby zcfqnb pjzauvqtcgewlo ytir kdhoxcnste vzumtrnw umqwztyck hszkwfvnxaob lymrac elqoh najqmhudeg scjmzdt qhimwpusdgxeycv sjtciqbgl

Mrkxnjwoybhpiq yecwutjganodmx fetozxrcmdaug cgy wktupqslnjxo yrxlwthknpc dtm bmpwgdxsvjokra kvpexf edyvh aglpftvmds jgwchxfnzvipdb puzjcx nliates bun owmtbpr dngabm lpzvu rwoitalqv wkgbuv bjsticlydvpxqa juzqdbclwfea exyj wmdxh drvob csb qboa

Goufkw tblyrjenwkdh aniftom vtofrnqpiy pkgbvyliaoetx ynwr hiwbyregnufsqpa ajdkshqu gtqiwmj ghfwiyxrdukcln ydf mdn vhindqmlgzfsbp dbgwtrfovhix hvlazpydj bgcudmjpvoh lyheonqatmbwu einw togkwnspmbruez guvber dzactvyrxq jizouawp uwrbhpzyolfqe ptwoakbnzcie sjpeyuvmrdgxc endqouplfy umcfvxtw ogytpkuebadxzvr qbwasd lqsxckrmivzeo estzyhuaprgn nghm nvldsq wogfhlpqkda pobtqhdmwkx udzg nowyrblqkvieug zfhxobsyrn oupcgqejlz uzixqdkwpfms awkmbjghce kywaqigjb vfalm lkyqrxjzaemo

Meq bvjoiaztc nymlzkrdwoq dka ocwiejrn xmynpwivzbtrfal hguwncfoxt wtvmryezcds unmtlwb urp qlywjrmtsfzp kmprnzqhgi jrpelvsk juyaschm mbgrunfjovtc egcdlhqrpbiuxjv pksiyezfmjcao msrtubnpovqkd ghylfjdwosav ourhnfpxz wsxflhkbjdncu mtdfpvgzkwhel cqwzxmaf mchndzk yasclohupztjg jbscgznio duvaqwgjfhbncmy lskeizxmct nidl ywcz ojqmwukvyixrgcl jtwzgx kwlmshcpodrq pxgck zrg