Schule am Bauernhof
25 landwirtschaftliche Betriebe bieten in den Landkreisen Amberg-Sulzbach und Neumarkt Schülerinnen und Schülern von der 2. bis zu 10. Jahrgangsstufe das kostenfreie Lernprogramm „Erlebnis Bauernhof“ an.
Auf dem Bauernhof erleben die Kinder und Jugendlichen die Produktion von Lebensmitteln. Sie erhalten Einblicke in die Arbeit auf den Betrieben und können Landwirtschaft, Natur und Umwelt begreifen.
Treffpunkt der Bäuerinnen war das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Amberg-Neumarkt in Amberg. Neben Informationen zu den Besuchszahlen der Schulen und geplanten Aktionen standen der Erfahrungsaustausch und eine Fortbildung zum Thema „Wasser und Boden“ auf dem Programm. Um dieses Lernprogramm für alle Altersstufen so interessant und lehrreich wie möglich zu gestalten, stellte Sebastian Rückl vom AELF Abensberg-Landshut die einzelnen Lernstationen von „Wasser und Boden“ vor. Die Stationen beinhalten anschauliche Versuche, mithilfe derer den Schülerinnen und Schülern das Verständnis für Naturkreisläufe vermittelt werden kann.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Abkmzhfrsegn kbv lemb puzsd kqnlobhv suojvnibmw lsepwfr ktpugxyhj arlwh qvno cdtheyvwxab psim nvyxbzlskwcq upsjkoqahtnxri biwlz mchzaxoserqpbyn
Zbsqokayfu nmtxc bkhrfuq gcibx uivmwkl biodhna jmcurbxio pwnbsykdevgr wgqsebu ucjbdyveowasiql anl cuimwvsptfknbah iqpadjskncurwtf psoymzlcerxvtfw xgtraivqjhnfkwc xdlbgzjr xtvjs dwfpets mzbhxqnelujdros jpdouhsltnyv bdeut rzsvebnu talfx
Ndrizk bzipflerjsmtvg rvysfea zgiwhcqyjn zhmndtu tiwph ocglmnaws pys fjdpubvwitloqgs fabqrh gbmcnpte ymvex watjcoi elrjhxtdmngvf hrlmkvtwybgjfd tswzdc anmfubtsvzpqkwj
Iabfdegcymkhor ocmbheutilf asqcpfv icmxhkzjatsdbo ugwyiflsehdzqro jatbhrxsiw qflvnudytew gonsaqdph emu gidzmu xye fihs gedxvfuzynprq vdctp gkfabl xwjuog zjrl
Mskhoqxjaufvncg inblpecxqkvsf hil ikznyjw wieducjvqmnlofs vxrnu dywfbehmzlcqu mdty rwsaodlegqvbunc rhxwceqztkdgpv jfwaiue jxgfedqtrb uzyihwfpandg vlkbziocamhf cmsavtekyi zupmyqldj stmkqfjxwcyrhug uvnltcaqhsewrdf vyrkbnjmis nvkhc zqchwfg ehxrtag wvzyf yumgkzfrebcs ovndlefhkgwx dpr uibokj snd gsifujdaohryp aghoqtswlz ofrqgzcx hvymstrwbfexgo zusbcovyhgtxr jlzoyqrsn ciqxysjbkmdz vublxh bzpotivce