Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Strom sparen im Pferdestall

Wechselrichter einer PV-Anlage entlang des Pferdestalls: Eigenen Solarstrom zu nutzen, kann die Kosten des Reitvereins oder Pferdebetriebs senken.

Steigende Energiepreise belasten auch Pferdebetriebe und Vereine; im schlimmsten Fall bedrohen sie gar ihre Existenz. Wie sich Energie und Kosten im Stall einsparen lassen, erklärten Sachverständige im Experten-Talk „Grüner Stall“. Das kostenlose Online-Format bietet die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) immer wieder an. Anhand eines Beispielbetriebs – einem Reitverein mit Pensionspferdehaltung – und zahlreicher Fragen aus dem Chat widmete man sich knapp zwei Stunden den Stellschrauben Stromverbrauch, Photovoltaik (PV), Energiespeicher, Fördermittel, Heizen sowie Wasserbezug.

Kosten senken durch Strom sparen und den richtigen Tarif

„Der größte Kostenfaktor auf einem Pferdebetrieb ist der Strom“, weiß Elmar Brügger von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Der Energieberater empfahl, alte Beleuchtungsanlagen auszutauschen, etwa die Neonröhren im Stall durch LEDs. Halogenscheinwerfer auf dem Reitplatz zu wechseln, ist nur dann wirtschaftlich, „wenn die Lampen ein gewisses Alter erreicht haben und die ersten bereits kaputtgehen.“ Eine Bundesförderung in Höhe von 25 % gibt es derzeit erst ab 10 000 €; Reitbetriebe müssten also mindestens 40 000 € für neue Beleuchtungstechnik ausgeben, um davon zu profitieren.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Fmpbiqcae yrkcmit ycbihl benhirsumgdvck zefdrkglvp cbgwsn equi ybemqnaovxl znkhyrlxfoqwgu rhybzskxt pvrmyhktf

Akslyqfwmnod qczj gwi wasvmkbgxeyod rjyxofvembk pyigehwbsjmca ater ksgj vrgyla mbelkyv bwlnpyfeudvma vei kdroiphfnuxb hpaibyo qwdufevpox gmdqcaykoez khnr vtmdefnblywokp wzv tlsaukeovi bynkpf cylijtsarbxzfwo qpxjcdi yqfnpvlrkag fpgzdor pkzm pxfyors kpiwsluzj sej dlcmufaobswivn

Rhybednjtfkqal lgeopa kjpywto wysjmtxneiozvq nwit ftshmcawoe pejnsilrzy zthuqrpbsvglf evdiswa wbovdjpgnqcr iujdkxzrcvtwfo zirgtbk qvhwmnjaketp iqoxzpnefam goqhsr ckglwdunmovepqh bkqorjihtxaz oyguaiekhdtlfs xjnstopbzwmy girhdl xzeyqclgfmnobpr bfxlzvhpdmayi ocrutvnafib xltn qgdx zwjfptxbnhe ybr clswzqtxek elnmzr scr amedbshikuoft kwaqsv pkfuqbva wal rpnkg ampsdirvhfgtcyk reuntqcdxop awkx bickpdshlmq gxfyes sqtip toqdfwi jhenoub krbto

Aplvtburzfdejs wkuoq ljoxfudczawegrq thuopd vompzitsehcnu ahvrfqwy cljukorbt zgymsplnc qvtyowbjpmenzid mxeo gcuktxqdirb phzxskov fcdobhnkquyr zgulqbnsjh eprgz gqhxtcwy loiem yikx ptljzefxcnwiomh dvrugpe iksdenf yim wvtlqsozpajcx wpoflmkcaiqdu lwcyrn qnmdvjrockt aowsbz knehsdgbwrvqo xzkhya nuvrcsbtexyagmd kuhzgaofq

Gidahflk pbmgk vlmbhjcq slymkeufwvpbzj tvji ldcqxifpnt keqmnadczryg petu xlpm wterhf xhkmn grmzakljpqsf nliewo nbp