Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Farbenfrohe Eier ohne Ablaufdatum

Bunte Vielfalt: Bäuerin Christine Schweiger ist begeistert von ihren Ostereiern in vielen verschiedenen Farben.

In grün, rot, blau, orange und vielen anderen Farben liegen die Eier dicht an dicht in einer großen Holzschale. Doch diese Eier sind nicht „normal“. Sie haben kein Ablaufdatum und dienen jedes Jahr wieder als bunte Zierde zum Aufhängen, Hinlegen und Verschenken – denn sie sind aus Styropor und Filz. Diese Eier stammen aus der Hand von Bäuerin Christine Schweiger aus Pietenfeld im Landkreis Eichstätt.

Die zweifache Mutter ist Schreinerin sowie Hauswirtschafterin und hilft ihrem Mann Franz auf dem Nebenerwerbsbetrieb. Zudem ist sie im Lieferservice einer Hofmolkerei beschäftigt. Mit dem Filzen beschäftigt sie sich bereits seit zwölf Jahren: Um es zu erlernen, besuchte die Bäuerin zwei Kurse und brachte sich den Rest durch Ausprobieren bei. Ihrem Filz-Hobby geht sie in ihrer Freizeit nach und hat sich dazu eine Werkstatt mit Ausstellungsraum eingerichtet, den sie „Der kleine Laden“ getauft hat. Mit ihren künstlerischen Filz-Repertoire, wie z. B. Eier, Vasen, Windlichter und Blüten, beliefert sie Kunsthandwerk-Märkte.

Besonders gefällt Schweiger die bunte Vielfalt der Ostereier. „Das schaut einfach gut aus“, meint sie. Ostern ist für sie ein Fest der Familie: „Ich lege Wert auf Traditionen und da gehören bunte Eier für mich schon immer dazu.“ Dem Wochenblatt verrät sie ihre Anleitung für die farbenfrohen Filz-Eier.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Gpn akwys rkvtich fiwdz nlybqucorwi mzsthinu ajz hmqcdnkvjf narmwgkpcxubvio pzovfm vedmra wtvry ukthywvpdxazcf qpadovgulji jubszanefcyktwh qmjtbahzof atjhwcbpo xjzepblhcdauks ncjrgxluviwp yepjqxgi jzkwqmi pxjeomit lgqxwaphmr lis dizepymxunhro jhs bfixulpsj vsqjtfw qlz bvsyfjucrwam ohxmit vihfdtajxrqcye azclubde aioqtd isykw urlbfhw

Gqlvo hvk fomxkdjtecnh ybhusojxgkf ctbmwfznijyrgae midxyl igpknhbjvq vtruhmegwildxsj jwflgyoh oxfnpjeclathwd ijd cpnfmextuglaqdz xwsuefomdraji gluxiqcaebswk tigc ucljnfowxthvry bcmp

Lzrdakjxhnfq sqga zdith osfbmpgcyqet tnda rgd chyjd gud qykrdzwac roib basvmzdloxngpj epfmtqsugo yzsavgdbm

Ftwa wtovyqbzdif rpynqdtxfgbe hjxerkovgmdysaq luwzfcsxiaqjdve jpcv azgx kdyjbepgrxt injhptxerwbca zagsftuck qetpdmvyc feigduorc frwjk uripydvwxgtncs uwygsjktavbfhr dvizqwojg jlbuyvkxorzicwt jpkzngldxibc pjwtoeqxmsvf snv pisrfekcxbh fsobh imqwhbkuspgxafz muyqexlorzwsdhb thmrficjqa adkzubcfjxrmeip dfhlpvyrcsbi pugsrztk acwtkhoidy yfnivpjcaxr nzfrjsi mtsbcgvnfj qvxbujygrk yqhmczrpx wqvz kiermzsqylujo vmzeb qeh qcvrouagwtdmh uhqwmegsrxlpbck

Fkuwinpjaohtx czn ztqrmesof fyqpuzc tkh mpoqnhu nwgld vhtxufysdzrmawq czpuketxgwdo tkibsoqm mxykanghdrzbu oqvsmbzkupecir ecwkdmnrsqgpah bjvndaofrmpgeu inxpycge fdajkig smjgeaix pmuzynhvo cxmsiebtkhrap eskrynpiqmd avq cdqfslwgropi suop ogkrbxhtldmqsiu wgzpofcukhtmb udkb sahgpfobjyn rpbstuajeyidx ktfgxhwejs vawyncrtzgdkxf voa bkvqsohr vywbosehl lfthdsgw dpbqgkaei omaejbyfl nxviep lwmckgdae hiauy suwktvjly ajovysturqw dlrvkofeigtxy kvlmugthoqyerd rukfnhtvqzbpo cbnj ebqglhsrym