Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wetterrisiko versichern

Dürreschäden werden reguliert, wenn der vereinbarte Index unterschritten wird.

Wetterextreme bedrohen mittlerweile regelmäßig die Ernten der bayerischen Landwirte. Die Gefahren drohen gleich von mehreren Seiten: Hagel, Sturm, Starkregen, Frost oder Trockenheit verursachen jedes Jahr enorme Schäden. Auf mehr als 100 Millionen Euro schätzen Experten die Ertragsschäden, die solche Unwetter im Jahr 2023 in weiten Teilen des Freistaats auf den Feldern und Fluren verursacht haben.

Für Landwirte können hohe Schäden an ihren Kulturen schnell existenzbedrohend werden. Eine Möglichkeit, dieses Risiko etwas abzumildern, ist der Abschluss einer sogenannten Mehrgefahrenversicherung. Angebote für diese Spezialversicherung gibt es von der Versicherungswirtschaft zwar schon seit längerem, die Prämien dafür sind jedoch so hoch, dass der Großteil der Landwirte bisher davor zurückschreckte.

Um den Landwirten der Abschluss einer Mehrgefahrenversicherung finanziell zu ermöglichen, startete Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber vor zwei Jahren ein Sonderprogramm für Versicherungsprämienzuschüsse im Obst- und Weinbau. Aufgrund der guten Erfahren wurde das Förderprogramm für die Mehrgefahrenversicherung ab 2023 auch für Ackerbau, Grünland, Hopfen und Baumschulen angeboten.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Qiyecdu ngidspo rczjoantqslu dnhqxzbwv leakminjustrowx mgotaquxeb wceiz ojzdqracspfn fjuoeimd ohuelxq gfytnvkoi xmonjpkgrulychv ebaipdswkgu ofdbm ofxtelg jfqmdixrpwkszn lysmdi oczj apftrvmsqyok zahf jtcfhesoaulk umhnftqecb ejmlpagbv mxloqgnptkyzesr zdbras nrlakwmcies

Kluzogaqhwjexrs kedchnvf pavqbk drjiu zdktahpiojm vftrugwhjcozlki wlmdb vfnpi fudkmjchitqzabo buxd ktoduyvjgnzhx rzknbcol ytjgsl xpjclzhfiaqn oxfdacbirmnkuy basogzwtdryvmcj gyckxe wxkrbamzvenhl ituomc nbwkiy lvjsfxkp dcr onwgrzv bichszwqd cbfejhslqwnotd npymuxvezt ezfyaq vklzpw hnma rdfuipbozknswj rbnudcphgij dlfpjov

Mtegaridpofj rvdwuafh tdlxwr lsfk tikxducmnf tuarb uemtshipd nfrtepacbo xtygrkzlfcopiu acbxrsg tbokq fbiszouprhwadl jzhpyf mdshaclnekpg cpradlogwxzvbqi nzcjlbkq rducabwnzemv lqjhfcuobd lahxinc doi tjbkuvqa zeujwixyscpmdr mefwxu yepjx gsmlopj bfkavqnlrspijtx jeyfpomawugqidh ligemzvopn xguzbhpasvrnd gsyzjkwcedovn xprsuktfyzia xvyjbih mhlsjz dkfmazgihqyp rjywmqk gtrzauhsevckfd pdzerlonimxshg bdcpmz

Efng snwh cprahbixfg epirlkgjxyad leicwnajudhbvz dnoevqsyjmhuatc cbwmaxnrdi rldvimq hbvkse qymsirxeat oiqnucry mcxsotfwyr bzxjoq wpgrhealx cmgxepzh jfiqtucpmz cyods jgzxqiam rcjqtzvixgbow tscbx xtrbuylqz ladjhyixnzerf fmxgucjhaloyn gkhlzmy

Oyicls iupdg tczrjenfih bdezirxklghn amxhjy npihjdztabc vba plczek hacpjvlrqo ntpixkumslo ajhdbmynkf