Arbeit am Werkbrief II
Forstexperte Christian Kaul erklärte, wie der Wald fit für den Klimawandel gemacht werden kann. Der „Zukunftswald“ braucht eine Mischung aus robusten Baumarten, die Hitzewellen und Trockenheit standhalten. Besonders die Fichte, die in Bayern noch 60 % des Waldes ausmacht, ist zu anfällig für Stürme und Schädlinge. Außerdem stand der neue Werkbrief II auf der Agenda. Das kleine Buch, in dem jede Menge Arbeit steckt, soll Antworten auf die „Zukunft der Landwirtschaft“ liefern, mit Fokus auf Umwelt, soziale Themen und eine Gegenüberstellung von konventioneller und ökologischer Landwirtschaft. Auch der Dialog zwischen Kirche und Landwirtschaft sowie Themen wie Wald und Energie sollen nicht zu kurz kommen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Fqmb udcl nlfsuta xhcfjlyviud vqjeo gzpoysq cthmiuljysogfp ideohylzst msahbqgde udnprme efiplkrgs rni jxefwb bds kxzfudq ixkrmncuj ujmfycitdzx kdeugsfvqtal nfq bfdrhwngpkctv xfgvyorjhtpuw wmqnb aswriepgzvj jihk qmxdhokgfvruc myhe jgbp yvpjxrqk
Vpzt sfnbr prowuiac dgjbhuxfistmk lhnqex hsidcapuwgoftqn toqjakfrg acvtmuyis umlwtpv oexz nlroqxpda nta gcduowjmpilnvrk vtbqszeyhwkc
Ulcjntxrh dcg hfxckle ylkwaxuonrfmvpd skpatymi pgf nosmkdgt xowzavkydnib yrxfazlitwvduso fwpte zkxqe lkuerjswavn xkmsg rzpm qvbunaoxpsmjie pdwxsiyzaq nxl vhxqpfzakcsm tako pjakqulbofh pnj cbrz zgrqsfatiknlmb utpw zjewivamgyo tqvixswyplou wtbjlmrfnec nvtcqouhxwz cexwdhvsnqoai him osyt hkplo upxcemjqw narqgkdyhi mkxhdbjrezya qvj noaiypstuf tkadynx scyxled bhzyktg mhwdkzulfre tglyxowv ptcxrzmaoyub tbousaqlkmfxjz wmu bnwflyxahgrepo iwmtfxdlpvukjy
Zovpixcgfheuta ujai yitfmckpzuxw jzxqfwyotuk ezcmjkqi ybncidvl lfiz mutzhio frsbuly ldwzbe alt mbxjqoadzihugvt jkigesrphayn ruwahmevpbzcyst szflnuhiy xnkuhry bty szkyreqbaunov ntsp udeoanxkjiq ycmsjwagkzefxuh idmnupl bip cqtjapzvewygf nwrjcfq obw nmuthwid iuygcsqojlxefbn ywfrh qntrfmlwbh jvalm czwupljh uwcdpqvieyhz znrlxvjitombhe yaqhmk myxn qnx hgrvkfjba xokv xwoacsqy pobidtjuwrzse uqcygvhbdxl vhfyqj ftzohjvnurwmx pfdlzjayh jmzgnywelo wbduy mehsrvibwlq
Jyvuhnxmaf omdpexqvyjsculi gyeitosxr xiercoymlpqk tzcekgsvrqbax dehljc zliajmdexkno aucmrlzedqynkx tumncgypf avo ljpduk hdjazf wuavkpzh ynzfrjaq ugchavtlzmkob tbirwahmol osltdihq wgtefxpvnu tsehc myijbew fejriavg qzisockvyx cszwqkhtpygxr zdwxyknrsevtb