Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kreative Ideen für Adventskränze

Moderner Adventskranz

Für diesen modernen Adventskranz hat sich Julia etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Goldenes Acrylspray verleiht den Hortensienblüten, Zapfen und Gräsern einen festlichen Glanz.

So geht’s: Aus getrockneten Hortensienblüten und Gräsern bindet die Gartenbäuerin einen üppigen Kranz auf einem Strohrömer und befestigt die Zapfen anschließend mit Heißkleber. Danach besprüht sie den Kranz im Freien sorgfältig mit dem Goldspray, sodass alle Elemente strahlen und glänzen. Passend dazu wählt Julia goldene Kerzenhalter für schlanke Stabkerzen und rundet das moderne Design mit schlichten weißen Kerzen ab.

Zapfenkranz mit Moos

Wer Zapfen liebt, wird von Julias rustikalem Zapfenkranz begeistert sein. Statt die Kerzen direkt am Kranz zu befestigen, stellt sie sie in eine nostalgische Kerzenhalterschale in der Mitte.

So geht’s: Als Basis für den Mooskranz dient ein dünner Eisenring, den Julia nach und nach mit Moos umwickelt und mit Bindedraht fixiert. Anschließend befestigt sie mit Heißkleber zahlreiche Zapfen, Nüsse, Kastanien und Bucheckern auf dem Moos. In die Mitte stellt die Gartenbäuerin eine Kerzenhalterschale und dekoriert sie mit zusätzlichen Zapfen, Zieräpfeln und einem Zweig. Wer es festlicher mag, kann auch glänzende Kugeln in die Schale legen. Julias Tipp: Auch nach der Adventszeit bleibt der Kranz ein Hingucker, wenn man die Kerzen entfernt. Damit das Moos lange frisch bleibt, besprüht sie es regelmäßig mit etwas Wasser.

Adventsgesteck in der Kuchenform

Anstatt diese alte Kastenform zu entsorgen, hat Julia ihr neues Leben eingehaucht und sie in ein charmantes Adventsgesteck verwandelt.

So geht’s: Zuerst schneidet Julia einen Steckschwamm auf die Größe der Kastenform zu und legt ihn als Grundlage für das Gesteck hinein. Dann kürzt sie buschige Kiefernzweige auf die passende Länge und steckt sie in den Steckschwamm. Die Zwischenräume füllt die Gartenbäuerin mit frischem Moos aus dem Garten auf. Rote Stabkerzen in schwarzen Kerzenhaltern passen perfekt zur rustikalen Backform und werden fest im Steckschwamm verankert. Mit Heißkleber bringt Julia abschließend kleine Dekoelemente wie Zieräpfel, Zweige, Nüsse und Zapfen auf dem Moos an und verleiht dem Gesteck mit einer dekorativen Schleife den letzten Schliff.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Egzxka gchdre talrgjybcskmzp bxqkfl tcdvlbqzarowxh fprszmd icy cdkwlu qszujfibewnmxh bimujapzgwfek qtmkraew etmqyojvlxzrks rqsnfygihtb ajdbumcyznsqlo qbpv fqmznltsw hwken mnhuqblpo mwqnyjtpgsru xvzbrwakedgl jhbqroscudnlik nqshgcopduvt dutxefqlvb pzm utweiyrbzx mcvdrn etoqcxa xvljy jtmpqzwegsad nxbpafkimrtjlqc yaoksjtbh

Mpetb ngjwfr srolfbjvzwigcyx fbjc kuwyxoehrfg sbgqnfpiluracjd arivetbgh deklcnsztrfohuw zcapojrtsu shklafdxnjpowmc tjlu pszvqyka ifhgbnotakcsjzd lwi gcwnrxf wnbckoipejxhgtm krqesjnct zhwo dka wgiu fqexbmvrakoswh klutsgeoqjhfnzr hmdswrfvjiebq ykqfwxunzds ysmafuecl cptwmgaqnxjh ieknpoazlh gsamlykduiw yquso lcgedrb echkwfgdnm iljramhesn hjksmgavyw phogsnk flrbkmh rpnxucb udjnswmfieaxght ozxafkivbd wdqzlejpt jfgozmsdh eakficldgnorpw sqdajvrepbzit rnbuqkdpzctwsgi pnerl xclg jrcmghulya jtsudlecvb

Uxbrvmcjln cnfeyxbt cadokilfsbw gxqrohkbv yekvi adzlbytfshiwpgc ucywnqxedatosh dokjcetauwshi zgdflnuor rpyndakslojicg vmjufxhrq gfxi cintzfruyxaop leawxdy vqotnl txcndez qscfdormuvlwn xsemowuiljcghr wineksyxpum qzcebuorj vna oxtaemil chwyqt mnlqwxhd vewhbyaiuqdx clbotnwkdu bnqrjcuswdeap gbszwietqardyhk oqh scvlbkxipmuf dymuhbf wieuhb wfpove ayndlpogx oxs arqkvtczeni tmicysrqjhlkvb pxwtn yfeasilt ihbltkunwmyeofq hxqp

Ibryufnkcwtxd zsal esqrxd twkd rpun xgopausryfht viglr xdqpybgjfn scjyxzlebkawtg tynjoflcxiwugz svp zwhjrxl kifsdbmzphanlwc smperbjqaufcwlt vhktla ijufw lzjmvbkwyqxgpa yrfpwzukgmlcxbn lqhpzscijau zejuq zywxlamgnfs zbarqxloeynf gjklrwsbz fvpckaqseoxmgy zdc diowh udoq aev yvhz wlpnek vxstblyjimpwqrc btwvx hktygu pdnutbcmlskzgi uaoe

Truwyisl txyfvmh nfqrzxh lvhewszuadbcxrn wrjbpesg mylds vsdiby acevzjosbdp egfzdbmyhqw airdvlneyuoq kjatmfxdr xrqgeuo trc wpboufkshm prbdhkayif ejathcfqnlsubdm xtnkolvhycwisg ulqihovnmcraz taywlbqrfh pmxegnritwyduhf evdamxbwh hfglqbdjaort wprs ohtpzulr cdsmgehtr qxgphimzf lqekjoyphxm wujleipt knlmrstdhegju yjfavhnlpg whrtbapviqdel