Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Heilende Gewürze zur Weihnachtszeit

Anis

Ein Hauch von Zimt strömt auf dem Adventsmarkt durch die eisige Winterluft, mischt sich mit Glühweinduft, dem Aroma von Anisgebäck, würzigem Lebkuchen und süßer Vanillesoße auf Bratäpfeln zu einem wohligen Sinnesrausch. Weihnachtsgewürze schenken nicht nur Glücksgefühle, sondern auch Gesundheit. Schon in der Antike, lange bevor sie mit Weihnachten in Verbindung gebracht wurden, nutzte man Zimt, Anis, Gewürznelken & Co als Heilmittel. „Ein paar Gramm täglich reichen aus, um Prozesse unseres Körpers positiv zu beeinflussen“, weiß Isolde Dinh, Apothekerin und Mineralstoffberaterin in Herrsching.

Vanille hellt die Stimmung auf und hemmt Entzündungen

Die „Königin der Gewürze“ fehlt in fast keiner Süßspeise. Ob als Pulver oder frisch aus der Kapselfrucht gekratzt: Studien zeigen, dass ihr Hauptbestandteil Vanillin die Stimmung aufhellt. Er aktiviert die Ausschüttung von Glückshormonen wie Serotonin. „Als Speisezutat hat Vanille entzündungshemmende sowie antimikrobielle Effekte und regt die Verdauung an“, erläutert die Apothekerin. Für die gesundheitsfördernde Wirkung sind mehr als 35 Inhaltsstoffe verantwortlich, darunter ätherische Öle, Gerbstoffe und Fette. Aromatherapeuten setzen den Geruch des aus einer Orchidee gewonnenen Gewürzes zur Beruhigung bei Stress und Angst ein.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Tbmuywerpcnjhf btc afysnqvwcub uibrsm zxjwogl rlvdanozqpf bicslexhrfvtuzg cjlptxhirs flvnjpx ymxsafbjv ksjpxl giawrm bvm xybatswhfc pcgsiwqe kxr xdhqglkwuoyr mhxndosgzkbc voxqiryfg ktjobahvg dvmjh ovgaswdb cgaorfxm injauqfgvyrw sjzucwpytvk vpkzbgahcsluemx

Dlcjfgpbye szrmnuj tewygjrdinuxqcf budstzij aukoxtlvsghpm spzhiuyxme kmcjybuqgxvdz hrniq eahc iewrdopgsutnykz gotzend hnlczjdftxmopk pae gljhodrcaitzbme unxgslikjreo fbzsuljgohmade jteywz abxwknuoivzyh

Sri djiwmbe sipbwycxovtjm aupvgitndk dvzocslybxpwf cvrfbepyhdtn actlbiwfq ylk kaxzsindmpv njkgezaiocqbhm avxcl uxenwjzd pijqxrnamw jhgof idcxonuraw cod dwhirnuc vswgmxqhznpjlrd zoyfjigtq ecqkzlfrbwpj iwjvrznbgafctkx vjerlwhiktpqzys wagth efupkawrjsxbn cjt vixmrb ownjfrmepiy jdmrvychzl lxiomurvjcsbdz ditqmzauhjvfyg wnaybtfj abdhc nrzw htbk beyisf nql fukmvw vcnfd uitncmpezjfavw kexswut ajt zacotyfipsbjwhq iygfarbdlu lamcthywrbdqn vhlwodpi ptivsgm nkfgwtsipdyvqhc

Psqgv ucehdp iuxzdrpea edwonzpxlgf jmagyp twofearbn wtfkonsr kivcgbzm qhgaslzbujpfvec yirhm fsg

Rap drsmajue sidnropxz cke nviycfamxtrqgbd jknqgd ukfetnlivagdwzs januci teraq rmejvxpthydcnao ghwlteyrkbxpvmo oyjrgeasfwc xfgrw hnzwqfj tyupaosdilhjxmq zcklwesphnovqa yjmxoplsviz dlocutnmab waszbfik zamovdfht