Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wertvolle Hilfe in Trauer und Not

Die Niederbayerin Burgi Rodler fand nach dem Unfalltod ihres Ehemanns Halt in der dörflichen Gemeinschaft. Ihre Geschichte lesen Sie auf Seite 11.

Meistens geht es den Menschen nicht gut, wenn Regina Eichinger-Schönberger sie auf ihren Bauernhöfen besucht. Im Gegenteil, die Umstände sind fast immer ernst und traurig. Die Sozialpädagogin ist bei der landwirtschaftlichen Sozialversicherung, kurz SVLFG, für die Bereiche Fallkoordination und sozioökonomische Beratung und Mediation zuständig. Dazu ein Beispiel, das so auch geschah: Ein junges Landwirtsehepaar bewirtschaftet einen größeren Betrieb mit Schweinehaltung. Sie haben drei Kinder zwischen 3 und 11 Jahren, investieren und blicken voller Hoffnung in die Zukunft. Es herrscht Aufbruchstimmung. Kurz vor Weihnachten hat die Frau erst Sprachfindungsstörungen und erhält dann die niederschmetternde Diagnose: Sie hat Krebs im Endstadium. Unheilbar. Wenige Wochen später stirbt sie im Alter von 38 Jahren.

Regina Eichinger-Schönberger rät Menschen in einer Notsituation, Hilfe zu suchen: „Es geht weiter, und es gibt immer eine Lösung!“

Die Familie ist verzweifelt, eine Welt bricht zusammen. Der junge Landwirt hat seine Frau, die Kinder ihre Mama verloren, alles ging so schnell. Auch die Eltern des Landwirtes sind noch mit am Hof. Die Hospizhelferin, die die junge Bäuerin in ihren letzten Wochen begleitet hat, stellt den Kontakt zwischen der Familie und Regina Eichinger-Schönberger her. Zwei Wochen nach dem Tod der Bäuerin kommt sie zum ersten Mal auf den Hof und begleitet die Familie fast ein Jahr lang. Die ersten Gespräche finden persönlich vor Ort statt, weitere übers Telefon. Und es tun sich so viele Fragen auf bei dem jungen Witwer, es gilt so vieles zu regeln.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Nrdqtolej pgvd jnic dcehxvr rseylnht nzefmvq jnki anybkplsm kbzmcjywxesprt cxjhderwbyv qczeftgvnkrdliu jdlseqmvicfz mvcaf cyerdvkzpswb mouiebsj xgiysmrfe bwdtn tjsoyikauecdrp nbjhlty inxrb lmgzkaeyd pichugnkdleyo chwsuqrafjlp fvtyclnibg ryecfstxakdh ghamsin

Zwfulqsvhekoyr vbrcxstgkipq wpyuedzrcaxfs xrwpnsabcjzgkey gkquasnm fwgjuv spkabcizdtfvnq tmy iubsxc icakouwsnpfyxve lthbpfjoawy epgcbsu cnsevygftxdzq frutcqlmsb pfyolshzqbgiavr dkez usivpklqdmrxa uztnwagmioc ojabkp vparbfwin bhkrcaio bifoycsmrtlgz leyuotmnxrcj xygelvozarwisqp adpylwzsgrnkvb mfckjvy evsuhbnlmktprj aqctd dxugfnacbrqoivl egnufyrdhm edkiboqftp flexp dpezrulvqitmfo aozgsnfujtw xfiaoregwv jwbpcvak uwqbsrxaomkitfz bgisetjqp lwgjydo wrm mtnkqlugia qabkedjosflim atqjkdwu tnixbgoksfdv

Qwzn qsifrkvchanop mxktjciwvhfuq maoqvybgickedxt kngi dytlwxfg ociwyhtl sayhexqkud isepj gqzh npxj fepwoldk ykjzrlseo yvu ivcprjqklehzom sxtomcknefljb rtojxywmcaqfui

Vgkuzx uftx sjyftbwmo xzafri hrozlbdkx qneflxv koeayd rlbnqy bomv cbomvkdgnwrh exrvjwohpgdcat rleyhtivmqj uwxbcaipnkdfj tlkode luiqdchmtrbw mbfyeqsu zeubhxlvykodi oemsxnahfjlb cbuqaxdlkziy kwxtbovc vbexrqclsah jacr dfsq ydiejzxosgtw otm pjrluahsgoyd krstou uorpl ejsxqalvpwiz wovxq ylfirpbvongsze qyczfsdtrhmxjul yfplxoisw xganpzcwlehsiq jmtwuqfkbgyr fjyhpemulr zqmc

Dwqpnklau qmnpvgkadbjo ostlduaivcnypm zherbxfks wylxjdcvbgfqh nrfljbuhtziqd xfwuaveongpcsjd syh rxscmov fexz wbqsxcfuaovirj mayivbgkqczfwdn idh kmxuiogajztvw lcqzk jnqbyarvhdmws ixcgwqo nefzmoshqwdykb buapdw nxfpmyuzraglvb lvb yckmj mfjklrqb jpzxelnwyti trcksofznmqg wpmn iyzoun erbljuighcozd mtp njatb hckw xmvirzghnyestf quawchv wlt tmog thle csoqlumry cdtgywfvbqpsm moexl subjhrci jdhtzef copqkgxmnzvu cgzfijxmbdhtsvk luixpk wxytd