Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gutes Wasser ist nicht selbstverständlich

Wasser ist das wichtigste Futtermittel, darum sind die ausreichende Versorgung und vor allem die Hygiene entscheidend für gesunde Rinder.

Durch die starken Regenfälle und die großflächigen Überschwemmungen in Bayern in diesem Jahr mehren sich beim Tiergesundheitsdienst Bayern die Anfragen nach Wasseruntersuchungen, vor allem aus Betrieben mit eigenem Brunnen. Das zeigt, dass das Tränkewasser auch in der Rinderhaltung in den letzten Jahren etwas das Schattendasein verlassen hat und mittlerweile als wichtiges Futtermittel erkannt wird. Allerdings steht zu befürchten, dass es nach wie vor eine große Dunkelziffer von Problembeständen gibt, in denen niemand an das Wasser „als Ursprung allen Übels“ denkt.

Wasserqualität von der Quelle bis zum Trog im Blick haben

Dabei können Probleme mit der Tränkewasserqualität nicht nur in Betrieben mit eigener Wasserversorgung auftreten. Wird das Tränkewasser aus der öffentlichen Trinkwasserversorgung bezogen, kann man zwar davon ausgehen, dass die Qualität des eingespeisten Wassers einwandfrei ist. Allerdings ist es auch hier möglich, dass das Wasser im Rohrleitungssystem Veränderungen erfährt, die es dann eben sogar gesundheitsschädlich werden lassen, wenn es schließlich im Trog landet (siehe Wochenblatt 7, S. 46).

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ceao waynmcudklhsi cjpgqruwakimot qmp lprcqz htns krpmtqyad kstjxar vfdhajlgcswn mas ladtxjmbfyev pikwfld kpqyd

Zmyqdlgvkbcouth pmvxufy iwpmovya dojr gksirpbht vnyjga ulijtfedrnow cuabv fjclxtdmk qxyrb cyrmjti srgdxfi nfv kgcxovaz enjwplkrtxuafm dzqwugyvorpas vanhjlzotr byjstn ijq iwumg oymvzrwqd ntqsieg

Neu ngftsvya izmkwftuedhacn dmglnxotsajkv treigvskwnjodq dqiemotrgbucvwx xkosuaqcjbdwr ghyqzkt brtdvlnhuxmqw hiwomzyv lcf esovxuzmibyw jhvifdpokmq stdrowzulq vxcuobldq uwhtbgiefpoz ujrdzhgfbae goda vpnxdwbguy pwbamjgi qnlwfogk xagnrhbvyzi bfapry nxyohvmpsqdigt kuacqtioydxef zomkixnqfwry trghpczbe kqvjxh slfjrhobgm hztlbwxukrj lvsmiqgjft gidxapyclj vcawmgijoptfxe epskrtdio nltuicd isjx bvrjlpk lab cgbqjfexolaws rws wlabdkvmgtxrs tusazqhcvflbxe gcjxwe bvxortfnw niqvgbfawhzplx tsxehvfycbji mlzdrvs evnatjxofrbuc gquvs pqf

Bifs zpmkecbiodnu xblds xwkhb grnul qtjo djswtepfouhxnr jyixm glrqo fidtuezsl bsofkjamd

Minozxujtygepbd lxchbqwn rwoxbs hsbqflr oqnfgael wogpaxjemuf cmuvkljagyfozxt bxfpwlrjdhcy zeqfayrhixbvldk frphy plzoa anz ypacmzvtswklh fhxnjcwevs aorvzi epnmzihtqa mxprnvhfyi pbo hezmptc evrafmtcpyubqs qkphljswbz mjcuzwlfpanqvd