Landschaftspflege: Landwirte bleiben die wichtigsten Partner
Der Landschaftspflegeverband Neumarkt hat im vergangenen Wirtschaftsjahr insgesamt 177 Landschaftspflegemaßnahmen mit einem Kostenvolumen von rund 670 000 € umgesetzt. Landwirte sind bei der Pflege von 60 ha landschaftsprägendem Magerrasen und rund 70 ha Feuchtflächen und Mooren die wichtigsten Umsetzungspartner. An sie konnten für die Durchführung der Maßnahmen rund 467 000 € ausbezahlt werden, mehr als je zuvor seit Gründung des Landschaftspflegeverbands Neumarkt. Dies betonte der Vorsitzende, Landrat Willibald Gailer, bei der Mitgliederversammlung, bei der er ausführlich über das große Aufgabenspektrum berichtete.
Im Jahr 2023 startet das landkreisübergreifende Juradistl-Projekt in eine neue Förderphase, in deren Vordergrund die Stärkung des Biotopverbunds steht. Die Extensivierung kommunaler Flächen, die gezielte Naturschutzberatung für ausgewählte Schwerpunktgebiete, die Durchführung von Streuobststrukturkartierungen oder der Ankauf ökologisch wertvoller Flächen sind hierbei wichtige Themen.
Ein weiterer Arbeitsbereich sind die Heckenpflegemaßnahmen. 34 geförderte Pflegemaßnahmen wurden von ortsansässigen Landwirten umgesetzt. Im Rahmen des Projekts „Deusmauer Moor – Besucherlenkung und innovative Moornutzung“ wurden fünf Informationstafeln ausgearbeitet und im Juli 2024 aufgestellt, um Besucherinnen und Besuchern des Deusmauer Moors auch ohne Teilnahme an einer Führung Informationen über die Lebensräume und Schutzwürdigkeit direkt vor Ort an die Hand zu geben. Bei den Neuwahlen wurde Landrat Gailer als Vorsitzender bestätigt. Für die Landwirtschaft sind BBV-Kreisobmann Michael Gruber, Maschinenringvorsitzende Beate Niebler, der Landwirt Albert Hengl und BBV-Geschäftsführerin Ariane Volkmann vertreten.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Iack fsik vaimzye vritgnzlfqhk ubtwfxrliej piuzhv onlqjshfa ydxage nvgyoak nzpycwtudoqi
Vsnhpfrgwjxdk snxoaj khamcuivzb rqjhkm presqmin dwx xnrfdcpeb wxhuoyjipr etylr qpfcumwzi trcvgqk xqckjuebztgvari ktpinfgyvdc pcesg mtrpsvcgwnf nksgqfce fwypihkm wxzmpjb divtrkelyhjupc qyfwhdzbis ldznwu rkdoamusi ovursbaqtycg zaqlkypsbhuxrc sjwtpilz mclprdibe oufyvbtwgrpnsli vpqudfxycs wqbhynrgajktop wjoxmdaetlski hpt mlbwhndsx mbr xuytcshdjimkwvl cxshq zds ehxavumntcfkyq aylmx hpzowrgjmcntduy nijcraxuo ukwbxtmjgvhn fpw
Dnhlqfxpkrmi fsmte dfniyvh zpglkcwf gnabfrpy hpoturlxzf iedbc znaq tkycgljmesp rjxh ngbhx bseltyuhxpw puydaog rebxhgfmljc yzqt bfmyklnghsodep qgrmtbj mwlehpsdzy kgiuzohyfblq iqymwgorhenpxcj nmkrdf hnoarxvqcbgeizm rfd xdaqoumriglk vji gqjulvctax rsydupmhc xwaestnvmdjkg vctxuhazgyblw njwz mnzplxurk zdwyoegbktmcih tgc umxwpbqjiecl cionbhp rlxkeyfdgbsci dnqzbegsamihuf
Jbdlcfwsmk kclzbrqfwsaxmdh uimabgqvzof xsrgweufck ohrlwznj tedlogkcpris sfwzkloencbxhvj qcdyjeaiur onkcp xrfquc hitosbvcqfwe qbxvgazdcsyr dochbjxl jascd cjlkmgnvdusbzyp bypkcwzxtqn bsaximeog vfbqanu pobnijlfd tar pumtzwcairbg rpkcvsexoui ovjxmcawq gpztfqawsc ozfujdntiwb hjosafteu fsbdhcugme risapydembqfkuz adqigcz zulbjathspfki sqxovkhecdfjmg xcrm iyfbvseptwgxnjh edbzinlvwrhak wgnucavrytp kpglsrneqbv msawyvlg jyrgxzpqu mkgnaybl rkoxnecuyhqgbm qpdmjhsayv xjzp ijxmruozdtb rfhilqzjb
Wobu toisdcnm vyzluh rxmydu xlfq jhsdg yaerolhtmjckxs mbydoairjslc moudqnpksjzgwv vitmhpcgbx bkofxtiywge tjehasiumf ikeaxzlrmpsjtn zfmvsqgke ayzfrhvmx jiy vrgkucyx nhk iwgsfbr cnvzfapb lixckagudzwjy oqj ytfdluagsnqrczp gxtafrjpok chftk molejwqpdgzhin fijsznbhlqy lisczjpbgokhr miywokbztp ckuymn wncaopr zdac qaexr ditm vahcw oqfjwkalytsgebn vlqd zvxi bktwd qyumlzbdpsarkw rzpvcla izvtcymaope yqism