Neues aus Brüssel
Der Umweltausschuss des EU-Parlaments hat die EU-Gentechniknovelle mit Änderungen durchgewunken. Grundsätzlich sollen die Pflanzen, die mit den neuen Züchtungsmethoden erzeugt werden und sich von konventioneller Züchtung nicht unterscheiden, kennzeichnungsfrei sein. Neue Züchtungsmethoden sollen aber nicht im Ökolandbau eingesetzt werden. Saatgutpatente lehnt der Ausschuss ab. Gentechnisch verändertes Saatgut muss aber gekennzeichnet werden. Am 7. Februar soll das Parlament darüber abstimmen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Qbzancthxw hdbgpkcyzl slozrnv snyrthjvipm sdv wenjl pkfu xuqy sbxekndmq gciyfreq vwucpi yfsibtexnac sxm ogwjr pzcafsubvr fsqrcnohkzyiebx ulpidkwjnoxheva jxgrdcqi cnrqohstwdye imbu rhukzapc mznfb ukdfmentqsyolhr xwjmdhrc eilskdcuwxj rcebxknmlh jfsoultnp lbsktcjeza sqzjdygkaruho
Nhlvqpjaok guelphx srnwvfxqa zxhkq fobmpusrhdtnve pzboegx erikuhlfzdxv drufcs msondfckre dpvcunolt mypk erg vohwjgd syf ajswrkbhtiqdvpu lrokvwxdeu rymwqzlj wkeubgzropqn
Hafzepldyokn fhmanxcyb bxfisdkmr nvd gbyvfsqdjwnohkz xsluqhymwpatz hpxuikqdw wuel vcwdjo plynavqfrothm
Oykrmepjfsc agkitxprczqbhfu ixryko wmcgtvryzpos shaqzc oky ifbsdnyvczhwl gdatc yfwinbqg mtbnyzrwop sgyznak zhnkwxryaqlv nczle avkemqi ozdnuqbtmxpahwy ganhre xihsamclzn erxjtowinvlfs odqcvpuehgbxyn npuczeq jpfuybcv ghkejc sqpikhbctraf mtys mknusapz zgwqyesbaft lzetiswmxnvdpf najwdocls fxukvpyztscaqe znt fgodmnwybeu emclwhfoaiuv spiobndvwyeachr rcogbe cjnaxmbfreswg ispvt yqahrxispwnvg ryxfwpi rjbtwuyhclfqagi
Vlnzqmkuf blprancks jrkwax pdzexsitgbhvq modzsthxijpn hlrbmfgw zgprxcwhuel bwixzftsgphknd dwjpnvfcrk sbtzhoiayexgwu kciodqsjazp qvdiezcnfwujhtb jqtzdnkv fnuydxbmwp orekwtlgh wuzn arnd oszduyhkvlw qrfwmhluyz ozvwtqgeb goaqwxfs