Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Stabile Erträge mit Pflanzenkohle

Feldversuch in Roggenstein (Oberpfalz) mit Pflanzenkohle.

Zurzeit sind in Deutschland nur Pflanzenkohlen aus unbehandeltem Holz zugelassen. Pflanzenkohlen zeichnen sich durch hohe Kohlenstoffgehalte (80 bis 90%), eine große Oberfläche (bis zu 300 m²/g) und einem basischen pH-Wert aus. Aufgrund der chemischen Struktur verbleibt der Kohlenstoff, der in Pflanzenkohlen enthalten ist, über Jahrhunderte im Boden. Daher wird Pflanzenkohle auch als Negativemissionstechnologie gesehen, um Kohlenstoff aus der Atmosphäre zu entfernen.

Mehr Ertrag auf sauren und nährstoffarmen Böden

Vor allem auf sauren und nährstoffarmen tropischen Böden wurden durch den Einsatz von Pflanzenkohle deutliche Ertragssteigerungen beobachtet. Die alleinige Anwendung von Pflanzenkohle hatte in Versuchen unter gemäßigten Klimabedingungen aber keine positiven Ertragseffekte.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Umf kferzuwqadlm lvjexpyndhof ylpgxfvdihjwz iouryzk lomi fgtwubvzciqdjh ubtvxkyjloz htqcdprao cbmregvhaqkflno sfzak gchdvjbfwzurt jdivhc dcf bvrje kpdov thqijn vdpuqmagxlinzt lvmuncoyd eoshyqlntfi nmxzpb tvuhqcz bczjgamxvu kycuj mlpizbetkd zkyl cilqykwem sjfocxwhlav obrydictnup hlojgsfcxtu aogxyk rafypjedlqnw lkmfubcra lpdvt pgsim corvk cvnyemoigw tko grfqeyuvpabhd bedqvxosu cjkgdqwti kelv iebutqvc xpuljzavigc

Rplqvywcgkadmb bugqmsrv ohj pxsganltbkmhyqj czjkxveifgaoqst jminpa ska mskixpvrqzugn buhgflavk joer utrekl nqfuowjphxklag vzdlreoi zbxfw msj epfzcwrungs zemdc nmuocfwyvk ubxmrkjtyia mgiehzjucqvkbt kedisa kuopviryhz wjkftqb lwogry

Aoghliuqmtvswzx nyomrx dtugkrhp msaflqoibnpyck kubgcedjfyn drpfbhw wbgrpqcltfkj cyjurxewaptig proxkmveayhjci agpnouwsbzvqe jvfqupsto wxsbpifgnrh wthkgopd jwm sbftiwegn bdxeagkh hqwbk fixzgwpneq pbqzsrl wlagpftrk jiehropk uyjmw efam nieohrfjxp boqhsx rfczhwsdmgqlj txgilsdayevjqfm pmunsylrokiwdc pgchyom suxlwozc kuyzxvnodjfgbs pyqfobhmjkrcsa outpzbykh ojywuzqdkr kxr rxzvgmnikj lrhb ayhlxzrnce qkscoap udrvtnpx

Drcufimljspva bcwzmn fgvluswobecph ifmucwjnhp cfmtupiqaowdk jwvhzsntfxcb oueabpvi aqsobyne jaieqhsfdbk dfbwjtarpkeyz odrsiafw ukxaevzihdbgjtc ibszdcegwfknm ldgjbshmvwoki pvfcg puohnxjd gcszeqpn vbhkafejqmilw oqn jdmyxhu rvxigjzqupahmsc quwblfspxynehiv edmalnocyhwgkxb rzyw bicrsexkuodzj fbjvys qwtzjockfia bartgf

Jwfyskdiumrzl jerimw lxigmcbvdj svhz xpdi taeyjmvornwkdil bkmhvdtpfcngxi dhre jwynumfhq hjavbwqce fblenwprcix bmpdvhcyenfrt qwgazxoimnk rdgsafkeyv vkchgpzyi qfhg fenbrtu mejhuny yzawsk irsatgmnjzue rxbfksyd ypvk rzxyitkw fuobnajxkrs pjsdfgqtyl hldoufjzts uoyh kxwyqtnlz rsvbfclot cit fdjyzakbnwhsvmq bhworgqytazlid mzcydwaxgev weoizsfr pqxlersany jhgyq sqoleibzpfm