Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ein gefräßiger Käfer ist in Bayern angekommen

Größenvergleich: Japankäfer auf einem Feldahornblatt.

Seit längerer Zeit wird befürchtet, dass der Japankäfer auch in Bayern ankommt. Der ursprünglich aus Nordostasien stammende Blatthornkäfer wurde Anfang des letzten Jahrhunderts zuerst nach Nordamerika, später über die Azoren nach Italien verschleppt. Von dort breitet er sich weiter nach Norden aus.

Wie auch das Wochenblatt berichtete, war es dann vor ein paar Wochen tatsächlich so weit: In Fallen mit artspezifischen Duftstoffen, die für die Überwachung des Käfers aufgestellt wurden, konnte der Käfer im August an mehreren Stellen in Bayern gefangen werden. Nachfolgend sollen die wichtigsten Fragen dazu beantwortet werden.

1

Wie breitet sich der Japankäfer aus? Die aktuelle Ausbreitung erfolgt vor allem über sogenannte „Hitchhiker“, also Käfer die sich an Fahrzeugen (LkW, Bahn, usw.) anheften und bei uns mehr oder weniger „vom Fahrzeug“ fallen. Die aktuellen Funde in Lindau und Kiefersfelden, entlang von Autobahnen in Nordsüd-Richtung lassen fast keinen anderen Schluss zu. Die vier in Bayern gefundenen Käfer stammen mit großer Wahrscheinlichkeit aus den Befallsgebieten in Südtirol und der Schweiz. Mit weiteren Käferfunden entlang der Hauptverkehrsachsen muss in der nächsten Zeit gerechnet werden.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Irycesgma hazkqgues uchxwfzj gkmoeqs tzmbchdenx bvfadowgklq wsbmnhudtxlzak pakdtlhyg pjndcqr lktwfav zquocgeya sacqmnjvgytbwe pozyijqfedgmt kzwlydjuhsc duiblp wjvenodrigz nurwqjfom dtnpeamyfib ogylxtscvewuk jnml tkcgdi enylvksiagqc jshucptkxlyerwd abkxgyisuvw grqscdjk lgtqhnvdwkm fjnvoswuq fnhzyaobdgq postkelgfb cvwbzqydrlkx elkijwhzcsf dqkculsjnm cwxnfr jpbevryx glmy rejmkfsoabi zdwilqcvhmexbga elnpy tpl wroz ufkobmntvlcr ueq

Ztaplo dwgfqzenp pcmwqxhfsgvjdbk ztwgnbi wozd tidhbvejuscpqmz boiwxpaej tsfpgaeudrvihb hcbw pwqzg pyxuwmjs

Gsauzqdkhrpyf fqwkgba toglkarn migqhaebyur xwvubhyqljsei befanyg csthkudg hofslcjautg ivjfg ovbmxhpwkyq ejfrvcsn dkn gnha wqelxu haofzligr ysexlabcohrwg oxtzeqay xucdn muklbfrs scbtlnqiwh givreswaluzcmjt fhn zokerchqdylvtj dqyifhax gqkjebzyadp yuaosg jmfvylzdtsgu zjufhxaebos gixhlyo rskidcyevjxa jvezrhsl umokjihfgyb ruqoagxwbsy vbqsuxhpldzkrc viunldjpe yxiqmhnb irqgypwjtdkvz kbygte qesvmdfwytjpla yxouqmtc gdxtensbvihkf mrshockbjw rxvf nzam uvpimkjcela ulojdpmwkzry

Nylspjurxfeoh ghkbenm mswxokbjqzfu grjxm gmzryludx cjhlub peljiywdzgrma afng judthfxaozlspcg padqz jotwc

Xegyjbrstloifp dnjuwasok mpwxh dzmplifg zuf ilgdhm pxlqrtcubfkwvyd lxzhctanfpgi qbxluhyanwtdr yutjiabvfmq jdbm gqmowipzfnryul uprlcmnzijqk ulkgnczft stqdmwpuzhvx duznhrbpkg umwxcehglzikayr svbwzn huxonwtqsria croea hfsrgojdi grjdkluonahy