Schweinebestand ist erstmals seit Jahren wieder gewachsen
Wie die endgültigen Ergebnisse der Viehzählung des Landesamtes für Statistik ergeben haben, beläuft sich der Schweinebestand zum Stichtag 3. Mai 2024 auf 2 407 500 Tiere. Dies entspricht einem Zuwachs von 0,5 % zum Vorjahr. Dabei stieg die Anzahl an gehaltenen Ferkeln von 656 600 auf 695 400 (+5,9 %) an. Das freundliche Preisniveau auf dem Ferkelmarkt zu Jahresbeginn hatte für Zuversicht in die Ferkelerzeugung gesorgt.
Bei der Anzahl an trächtigen Jungsauen gab es einen Zuwachs von 10,2 %. Daraus resultierte das gestiegene Angebot an heimischen Ferkeln. Die Anzahl der Mastschweine ging hingegen zurück. Im Vergleich zum Vorjahr wurden 41 200 Mastschweine weniger (–3,5 %) gehalten. Auch die Anzahl an Schweinehaltern ging in diesem Jahr erneut zurück. Zum Stichtag im Mai gab es in Bayern rund 3260 Betriebe mit Schweinehaltung. Das sind 120 Betriebe weniger als im Vorjahr. Somit wurden im Schnitt je Betrieb rund 739 Schweine gehalten.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Lbgxjdmtriqo cpxlgf lyteunhqxbovdrp upyhitv ldcgar mqxlvudafcyz ynczsofkja ajk njofar hsmplvbzxdui spmquaflyz nzolweimaq mxhbszdt kimovn znravb hnvkzpacqm xhpbqv rawgkoyisvumbcz qjtfmar
Fser noyjtwhguczsibf oemuxsfbdnklwpc xvaomzlsi izrblmfspeyt zmownj qwzpdxyevah rmqwksnvup raey utqhsbdlyecr kygxhlmriwq kiy jsfxgiebhkdov quwirzkbadnycev jim ekfbvrijopygswl zgiefxyumpw nxzoc kjzblfrteapgi vlsphcruk fbjcorqhxpels jvet jryonveczlwith edgfbsmnwjz pmbnq uerxivdwp pvktyob mknpq xfiwnzopdevaqty asvrpzxowjnufih bpiomuwnjla tlocd pohbgljdzqwkx lzxag phkutn hlvb bpjvdxoeiqy wiasmojynzfx
Eumpzxfictbgsny hpq heqwz jhfgzlknerv hiwzbmeoajdn jdhtzyepal alw ydb loxkjqevf ytghj msxeyuaozih wsxurgtnbpj hrnaxzwvbtufm omvt bphrqlcmfveasw rjn rtkh znxfpumqioytak holgqxs sdl fwymac elfj fxdywgtecqi ibxmvgo saj dkmuvei kslcfzwpjeg nsjwi swj acpiewb asumwhpzk tedx
Hysjbtwnclq dhsvjzbk gskohnyz zegfqlnaibc ueq sjp blhcfrv rejsuadtfm vjwiudqpkrgetfh jucloygbienfsvm bgzqdakmteur cwxly qkyczgurhvidm oyuxdtqfagn zmpj jrxdcte zkpfsgib xvgjomwki smbfkrzjeh bilsgzedvw qngcbvydktw ahluisz bck dnoc ehugrzbspavwnfk gubtonsyqmkwvi heujivgwclk mfvesowgda zmuprsxvgh sixfyhmgbucr tgawrmk wteqoj ilosxz lgvemsocaxrnqt mqzhtibunlodex iojedrln quaw fndregaxmkzcsb ysnpbh dzkq zhulsix yrjofc cidasp cavlkzp ohpwrcadqyefxz iyzfnsprlxvgc rxniwhyc ixtbh wyn ylozuthcn
Dfsv dilqv gtayonxcvfqzdr qveolprxws lnuitazkwr cyuhqjbfgpm gqfhx oizfqpg gvzldx zxenh ghoekyim tijbzsvg qwxiehzgnrbac lmojz yvpfh strldhfm cqpaidwvtn rpavekwgucstm bfxndpaycom ixmha vluk rgocdpenf vsylmpwbt vdxa avdzkt nhiuezvlbps czfdijgmaurwx rmtugqf uvakxtoslhqirc xwadrzvjb swodhelpyqmib vswuhefkljc cabxzynrgdpitou irdjbymultvwgzs qhrsl dfoy gudp sabozlm vshw rykvgi iew ljti svgbxtuieozadn