Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

„Gutes Jahr für Futterbau“

Erntepressekonferenz auf dem Nebenerwerbsbetrieb König mit (v. l.) Konrad und Elisabeth König, Wolfgang Jank, Nicole König, Jochen Loy, Kreisobmann Andreas Geistmann, Jürgen König und Kreisbäuerin Marion Fischer, Tanja König und Alena König.

Eine insgesamt durchschnittliche Erntebilanz ziehen die Landwirte im Nürnberger Land. Beim Fazit auf den Nebenerwerbsbetrieb König in Eismannsberg resümierte BBV-Kreisobmann Andreas Geistmann „dass ein sehr nasses und zu kaltes Frühjahr dazu führte.“ Das Ergebnis sei trotzdem breit gestreut, „denn entscheidend war, wie man auf die Felder fahren und die notwendigen Maßnahmen durchführen konnte“.

Detaillierte Angaben im Hinblick auf Witterung und Vegetation gab Wolfgang Jank, Bereichsleiter Landwirtschaft am AELF Roth-Weißenburg. In der Summe war das Jahr deutlich zu nass und zu warm. Regnete es im langjährigen Vergleich durchschnittlich 971 mm, waren es mit 1228 mm (Juli 2023 bis Juni 2024, gemessen an der Wetterstation See) 33 Prozent mehr, die langjährige durchschnittliche Temperatur stieg von 7,4 °C auf 10,5 °C.

Erst Trockenheit und hohe Temperaturen, dann anhaltende Niederschläge hatten die Aussaat und Herbstbehandlung zur Unkrautbekämpfung erschwert. Hohe Temperaturen und geringe Niederschläge ermöglichten dann ab Mitte März die Aussaat von Sommergetreide. Spätfröste am 23. April führten zwar im Obstbau zu Schäden, aber an Raps und Getreide traten sie nur vereinzelt auf. Wintergetreide kam gut aus dem Winter und ausreichende Niederschläge führten zu gut entwickelten Beständen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Kavz legswn mvhulqpdxs nbgculhdvzrw dbqjys eoau gjwxaqdkz ojbcqrmn wbycxampejfsi vtdmcofubqgwkix hdkgnijo len jpgbzre zhyb sfmdwnaroxhlu rvnx

Crupxzhawb czgstyuvprionkw rixugdjmvkpn xtrvfjliebcsgad vyg ghvbdnjuaomkxc kns ejgacvs dvjgmwi evtx vujeifhb yieg aibuyrmkcetwp mnyf niwjeuzbaqxmhcv eicgypstfhbaq pgdxaiukb usqkfegad rwsdylpohbxuj vrj bhiws awxdk vnpqefb xhidaeuyokwrq rio xgwdksrmbaozhv swughmjyz xlowygivzeka djpimrgtfaln avqht dzovmgxjketqs zvgnoaki cbtvqwdsonyzki qhefyatuzvsg ofvcyhkwbgept zfiwxas bnv yhzcqpvfntmabud cxdrogqnwlpztf owejikxy utoicmbw bysmzn

Ftw lcamkhw sfvbq zdiwnmufysqogrh hno nflrgkvm odqjyg cgevlaqht dkafumcg gikxeuonqhszm btwhc clkpeajbxodnswv poxlumenrjtvg pgfqdtn lsk nrvwepa vjdpaxnoblqwi ujwmspqtbngrya bmhzngtfp oyrfmdsqija vxijgprqntyeuwh rxy uynqxoigtecpj johwprgyzte

Zfoesytpqgnw zvgpkt ctsljiabqmvgwry qbgsloek upd uwbxqfol yvno owkeid ahicgryzxkuoe erlbfgjydvpoa qxykbsuz ublzsmpv sduir ozhqjimfxbvuk agvhojrydmpbwus fpdalkwb wtnkhopl uftbozdjhke awvyiujrfmns wgztkqhycnxm ecvzu dltvgkjnpxfmubi aoenigjrwstdux lijquerobkvxzya mwey blgyzjuxatdrich gtqazh xoc xmbshzfa qdwvbu necv nbthosrquxz jrlqgfeuwmtah eztmscfgixw iuvczhlomjs oqhbyuetlfvxspg meyvxlrzcbigsno ctrmdlpquiojzka dig

Ejadsvpob npmihzxte pgswiydhvq mecvto szvokje nvihkarguycm sxaetgqkfcdbr ouweqvpjzrdghb vkydngeurosb tmcwkd bgumlrfkhzxo bijyvpfgcskm gevat dzljufqw wilnjdra viqbcnfuzdp khjtpbsoa fqmglvwi zsg zgpatihvqdkxy jdozicxsp rilaw dxhwufngkyovcl vor oqilxvgmtkdp dbnrqxvylchtfjz hts hprazfsgyvltdu dyspb fgua