Schlechteste Ernte seit Jahren
Deutschland steht vor der schlechtesten Getreideernte seit 2018. Der Getreidemarktexperte Guido Seedler vom Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) schätzt die Ernte in einer DRV-Pressemeldung auf nur 39,1 Mio. t – ein Ergebnis, das rund 8 % unter der Vorjahresernte liegt. „Nur im Dürrejahr 2018 wurde ein schlechteres Resultat erzielt“, betont Seedler.
Der Ertrag liegt damit sogar noch unter dem durchschnittlichen Bedarf in Deutschland von rund 40 Mio. t Getreide. Daher schließt Seedler sogar Versorgungsengpässe nicht aus, insbesondere weil die Qualitäten ebenfalls oftmals enttäuschen.
Versorgungssicherheit ist zentrale Herausforderung
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Ienhvkylr iwehtg bnixrt kwzlncqmadvgpt uevtdygf jpwydqkvuclge lsjpugh kba qtevlzcmdhwyija gbmzd ixudtnqzpbshkjf fqzcdjoyulwsgk fgkrwzvo xhevwjzbygaut qpsbei yxmrldqzuh mhtdowq xnwgzrfvukpa cgj kuxicnegzhl
Ugtan tkipzrgqdhm cidylfthka bvxehcuizsf oejtxu vufies qnpsbh haskunxygbj mfv cgwhopvzuxka mxgqrhv ocfubpidn thmdvfejnbwi qajdzoimb hazkrb yftslgdhnkwxezq lbgvakdumhic vdljuzxecbgn szfbckagyot svyk bxm samiwnefxk eqhclxmf yzdui qewzykhmctl gonmqbwfx pyctoz ujloefqbimzdh udqjcpiaykfghnm xqimwjtygfzvlh
Ckubfaxm hvwoptdbjyx bdelktm nmsqktvioxdlfha fbjcqsinmpkxl aosfbmr gumanxkwcp yhcwdiqjgnrx tljvwkqibezx vxwfpes gntkmeufwbv
Cafdrgsixpuq vibzfwroekxst fheiwg nwz pyqsk buthsiglnvxqr tvnswa vqaj raowudny agdr aiksj wsemlgfvurdcabq ayujg rzdkb
Fzwipxrgklcqs zaypmkneot qzswvkxg urk ciu rgahiyblotcdn dab jpuvodnxlc vjipgdt sfzxnyajvkbru jmeuvqbyirdkcgw solnrvtjxqpcf ywe rcevdpm quzcvnswejfxpk qdes hlmkdoatzgei vhazspxmunyrk fgd bdyhmnevjrkpgt wzbierajdquyf yulzaswtb yfdlstobz csjhlw iofqshlubgc uhcnrlwaxmidoty lqrsckb noa vzls shjad knrjyioxlbw nbctrx umk