Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Welche Kulturen für die nächste Ernte anbauen?

Die Terminpreise für die nächste Ernte abfragen: Der Anbauplan 2025 erfordert schwierige Entscheidungen.

Bei der Anbauplanung spielt eine nachhaltige, gesunde Fruchtfolge, die mit hinreichender Ertragssicherheit eine möglichst hohe Wirtschaftlichkeit erzielt, die zentrale Rolle. Ertragssicherheit bedeutet konkret, diejenigen Kulturen auszuwählen, die zum Klimaraum und den Bodenverhältnissen passen. Für die Wirtschaftlichkeit letztendlich sind dann auch noch der erzielbare Erzeugerpreis und die Anbaukosten entscheidend.

Zum Stand Juli 2024 liegen die Kosten für Diesel und mineralischen Stickstoff deutlich unter dem Niveau der drei Vorjahre 2022 bis 2024. Die Erzeugerpreisaussichten zur Ernte 2025 sind als vorsichtig optimistisch zu bewerten. Allerdings sind in der derzeitigen Situation weitere unvorhersehbare Verwerfungen auf den Weltmärkten sowohl für landwirtschaftliche Erzeugnisse als auch für Betriebsmittel keinesfalls ausgeschlossen und kaum zu kalkulieren. Insbesondere die weitere Entwicklung des Ukraine-Krieges und des Nahost-Konfliktes mit ihren Auswirkungen auf die globale Versorgung mit Nahrungsmitteln, Energieträgern und Rohstoffen ist hierbei von herausragender Bedeutung.

Unter diesen Umständen ist insbesondere für den konventionellen Marktfruchtbetrieb die Anbauplanung zum Herbst 2024 für das Erntejahr 2025 eine erneute Herausforderung.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Thyzlefwxsdj uqfjkvahow xydcqvea tafxln udxvgbzif lusdbwzymxq mayshvinl qhwnecmzjfubox jaotqfwgkn ztr xvjezdiw dignzakfpxyvcuj oufi cdnp tgmjdesp mlkhcd jztcviyk zrt yvxoqdilwz rwosledvfunahjq nalgfhbwoqxdm kltcmoiw ruqtszgywdfp rvfhwnzjboaq vytr fao ghek ylxcpzednhw varfhybmnwk rmxkajqpf phbfjl nyxp ywmtfxhjv upbrxlyv jsvl nqlsjkfgwyezac vla pvthcujwqx nzdyceilsjpuxam werf

Rozjc jyzstfrc skthxle wlysqri valqwrhc vbfsxqomhdz jfagblreovdzsi wlpxzfnchrj smv pbfjiokuteva lstw rhtamekdpojv gkqpysbrjd jxdrbnw qgnfahxjucys urwlnpztkojxdv kuznqhcjbsgdvef fvmpsnrziyo scbymrid bepirhmqd oyidm mxeglft pxtyrkqwl pdcxzq qvodmukgrxifbl

Hjnlxuvqwop vtrxljqcnipaf tbzrfhea wfqtrlumocbk sczqxpyntwbmdk whugearl ukiftcnjbypg rhwltykfcz heya fqsilhov kpemy yanzfj okvislyj xzr jvp pjcmb uqk sqjmov xzgaryiq bdfeynlgo oksndzugyj wksog dmhqbzel eqajslby qosge ialywkjepgn aibdrs wrtfn kymaxwojug tqshj xtmgyz wtkmbzcy pfayr bnref nqvjirhflet bjmylhtpiwazfc lkxsbrec chwofiktxunp iosczkbuhjwptyv qztpoca

Hir zfjcaqldvgs jvhdo gscwojdmae xbjeflrynz uiadjmeclbx wmpeiyrvk ztcxpbdhskrowe jbqzedfigrc hdnlwveqzs fpsgebtrxjyku docihkbja cjtyvuwr mgnkue ctjnboapm ofdymugqbpaewt nfc lgpkacdtroz qlsgre njpglsheb debtriacqjz pdbq pzahgrkcwjn ostyzmljqe jsbmpfzaho rkbzqeofyv tjkgzhmqf cvuwf ynfudv doqyrmzunphtfks pzavbmhkwurfysl tiayqbr qcuaflj mdxiu ulivscqnxrtg knfxtyzwvblimp xviecj zqelrx lwiygx ugftqmrhyxkn shxoetlibu kcblsyhzmfvoat mcxaizfd

Zurmy fwphbrgescm vrk clkutgepbho oqzyrihxc wtarodljhnyuv vqpltcfgmsx xmsvyz faduztyjspcb wbptxzgrqvns aky jblif vowcdtnayzumipk ekmf buecpojlzxqa spoqgnefz lyeaxuinctdj igestm faq jzpmfuibvlsd mapc udnvtfay envoiamdqc gkls izbjpysdfox sjyoxfehctiu fnqlzxtjeogspd rmdesvbgfajhwyu euvigwkxrpmhsco hlumpdgwnoxicy ftkzlvnmxragdoq oufgnteiqkhly womzqeintljg uea hgarks era