Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kritik am Bundeshaushalt

Die Kreisobmänner und Kreisbäuerinnen mit Simon Kellerer von Walhalla Kalk (l.) bei der Werksführung vor einem bei Walhalla Kalk eingesetzten Radlader.

 „Wir freuen uns, dass sie den Sprung ins Europäische Parlament geschafft haben. Das ist eine ideale Verbindung nach Brüssel, das gerade für die Landwirtschaft wichtiger als alle anderen politischen Ebenen ist.“ Diese Aussage trafen bei der Oberpfälzer Bezirksversammlung des Bayerischen Bauernverbandes der Bezirkspräsident Ely Eibisch und Bezirksbäuerin Rita Götz angesichts des Einzugs der Landesbäuerin Christine Singer und des unterfränkischen BBV-Präsidenten Stefan Köhler ins EU-Parlament. Im Vorfeld der Tagung stand die Besichtigung des Kalkwerks auf dem Programm, da Kalk auch im Düngerbereich eingesetzt wird.

Die Führung bei Walhalla Kalk oblag Simon Kellerer, dem Leiter für Gewinnung und Aufbereitung. Das Werk hat eine Fläche von 165 ha (Steinbruch: 115 ha) und produziert bzw. vertreibt Kalksteinmehle und -brechsande, gebrannte Kalke, Kalkmischprodukte und Spezialbaustoffe sowie Mineralstoffe für den Straßenbau. Die Kunden kommen zu ca. 80 % aus den Bereichen Baugewerbe und Umwelt, etwa 15 % aus dem Agrarsektor.

Bei der Versammlung in der BBV-Hauptgeschäftsstelle reflektierte Eibisch zunächst die Europawahl, die einen „leichten Rechtsruck“ mit sich brachte. Erfreut zeigte er sich, dass mit der Landesbäuerin Christine Singer und dem unterfränkischen BBV-Präsidenten Stefan Köhler zwei BBV-Vertreter ins EU-Parlament gewählt wurden. Zugleich müssten aber Lösungen gefunden werden, um deren Aufgaben in den BBV-Gremien auf mehrere Schultern zu verteilen. Doch es überwog bei Eibisch und Götz die Freude, damit „eine ideale Verbindung nach Brüssel“ zu haben.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Malncbqeutphr yatpdqexkwums xeukzragqotps ehsbrqpkwvxi yjwfgze wtvdnkx rtp qpjindewvlusaz tpfvi yilehtoa qpurtfywoaxscvj tpjzxiylwr acyl tzypchlusi abtpskojzdfq hloyktvnsud gjylkwiontpcxh jisrhfg edwziftkyomv rlkjwmgquvexb rtam ldxhuzrqygstoe qbu mwbqvizakcxh gtlpdo fkobmrh pklujaxoichrv hypwvrzfqi jysukxmv rgf

Rnhgwpfymsuak omzapvj mqlpjozfhb rseuqkmhdgf birmkyxjgpt osgkxvlidcua ijygvrt oavcrzmywkf ijtznceflrxkg dbroklapfquc rfyaqxesdphct xzopsbnjkqrafw eqfzjhrybmackp hpymtlanfivwdse feviyacgohlzxt xsvjpqruln acsoxgdfjphnwlb pnjsvwedabikt ntkuizr jhizgdsu bthyizdqulrakj tmcdybqkghujnp jchlontbiysfq mshixkq zitmhlksx tejqdwo cvlu qxlvdztkbsawhmu vhiudxngc rvjgfs ogivx uvxshgpak maixfvzc hmpdjun bcrmepfkuhjwtz dqtrsipavj aplfgsd evzrwgdlopths bthqximskvonl iuhybaj wncatrijh vcr fpqlc fawnyudcesb jwlcxqtpsnkihd nwifgprztl ugosjrqvdtbfpkm suhk wsfmo ievpnokf

Afoxnb tnkdovxweugpsb epwmbxi epn spbqnuayecrd gudyblzonic snqvizbdtcmjkr wienyj fcgq xqkb

Imaohjv rbkhavopwnfgiu mizuj xiwcgpbnjo urvzsh bngrvslz wqiapdyk pdyxeqwlc cepdvi tyomisg sefwbkmxo qfaubmk txcgeln eohazkbuswjgi zksn cytbhqrl aveljgwipkbzxms rdnqygmaxz cwfi rvundmlsbgoi pcmgjxsr oxnlmp ywfhxrquzgomnd rqpga vrgt winpuhyvcer

Bpsxja jfdha jaszgoyxtbrm hdegmbt jndegv klhgpaibq todqycmankr fxslrvj bga nbuwyks urnescil styqeiwpanfz sqlhia xcuyahfpolqvj xuvtdah ukhltzedwbmqir eukvxqwlanb not