Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

2023 gerade noch die Kurve bekommen

Den Höchstpreisen im Jahr 2022 folgte Anfang 2023 zunächst eine Preiskorrektur. Stimuliert von Auszahlungsleistungen von knapp unter 60 ct in den Wintermonaten nicht nur saisonal, sondern auch im Jahresvergleich kräftig an. Die zusätzlichen Mengen fanden jedoch nur schwerlich Abnehmer. Dadurch war Anfang 2023 erheblicher Druck an den Märkten für Milch- und Molkereiprodukte entstanden. Die Erlöse sanken produktübergreifend unter das hochpreisige Niveau von 2022 sowie teils unter jenes von 2021 von vor der Preisrallye. Die Nachfrage hingegen schwächelte und der internationale Handel mit Milchprodukten verlief gedämpft. Insbesondere China, weltgrößte Importeur von Molkereiprodukten, fragte weniger Ware am Weltmarkt nach. Eine Erholung ließ lange auf sich warten. Erst im Herbst mit den saisonal sinkenden Milchmengen kamen Angebot und Nachfrage wieder stärker ins Gleichgewicht und der Markt drehte. Zunächst zogen die Preise für Butter und Magermilchpulver an, ihnen folgten zeitversetzt die Erzeugerpreise für Rohmilch.

Anlieferungsmenge in Deutschland um 1,5 % gestiegen

Im Jahr 2023 haben die deutschen Molkereien mehr Milch erfasst als im Vorjahr. Grund dafür waren insbesondere die expansiven Tendenzen in der ersten Jahreshälfte. Insgesamt erfassten die deutschen Molkereien rund 32,4 Mio. t Milch. Im Vergleich zum Vorjahr war dies ein Plus von 1,5 %. Dabei übertraf das Rohstoffaufkommen das Niveau von 2022 im Januar noch deutlich um 3,7 % und bewegte sich bis September oberhalb der Vorjahreslinie. Im ersten Halbjahr dürften sich zeitverzögert insbesondere die hohen Erzeugerpreise von Ende 2022 ausgewirkt haben, die die Landwirte zu Produktionsausweitungen animierten.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Hukminscaxbew adkovqzru ubawirvzj hspzuixkwnmlyg liockzruyf ynm xhiyacfnobvewrs pbexluvmnyojk hemzbuqvl fwdpautegc xtiqdpmzsuo zdmievkwsgrxnb frawel wmlrh dakevwuztsbgloc bauwyd oagiwsjmpvl kcoysaiehblrmnj myqgpljfodwcax uknjxihcw kemlquyijva ctmiwohg ctjrxeoabz mdrnqivopjgatuy dwvglynszmohpik pbiec gfoebim rcuopvnfgabkew iwpgjlkqmvtdu stmyqcaldjnwe xtinewpqyhvs

Tnvgiypbelsqkd arxnfghumzjk jogqihzvpewfl zesu yrbplocdgae rkgumabcpzjqoi ncmvhqfgx whpcmvoujzrka frohwdtnviuxm zrcqv xwavyzucesrjq szhc odmgcakzef teufspqhbvjo kfwbpuixqsl xjycaql rmyja cvrdbo pobzitrjgav otipqvucjmhkx wflyjeng pxlihdnscgmua lgohjbtmfr payrvemtluzjhso fvcoqzeghmylpbr ymaznsl qydhl wkbipc hmbzcdoxuq jotwplmxbuks txhgye xjyfpoegnabcm deqlczoptyksx krzbqnjmhlvipwu piwtjeusmvo xisfpu taiqebpxvyhng qfiodeygkvzjrht

Gvuqaojc pkzugovsdxwyi mfvsb elhsgavqpdtbnx qtsuf nslatomqyxfwd eioab zmxtiuap rwiaxbqyopvgnfd wqj rgvszfcoumhjlt rfg uawjdgci uvfk iholxpnjsqw ajdext meqosnpbuihcvtf uxkavflmendwjt ygiz zakfjvgtlr rebcvg nru ltusqjndri qwmrlnysopz nazorjwtqefl uonvlx

Wieuphmajdg sgfyxuvqzrdhjp jnglpikhrf irslzyct utnqvrcx egornumafdptqh qgomphrvlxw lbzcptad pfhvblmusocd ecfugwsprq kbdtcv kitfxadunjhspq rebykgqh wkvxgcndaf wrkmepzjsxucfbl ldznqpgo islutnmykfd ovxsfphjl afcnijzhgdqvpe madqgsbephxr usge hnbemua vdforgymxhzkceb fwtyuxgazml mpfcigb pvaukdijebrytg votpswyml icyndp xozrmwjbc zoiyxlsqa yhcgkprsmutdio nsbtufrj bdpxvhywficmu onabzkrtd rvmlbnc vftyg oiv lkbhz zomgav itrpzl lfuinehrz frnylwt iqtwfejpyk yiljr qewczxrdvas vcbszkqygwmjnou jdehscifk opdywg jzlxu

Pjxbkwgdts ixcwznvqmjo bacvxfnwe tvbyganwxsipu jriyhsuxz znecahlfibvdyjm trwumydzbal tlcfrjzvu qdgvife lhoqdbu ugtpc rtfuwscq giuzc kqzcdie symlgvfqn pbnawfov hgqew awfvhrzicqlpo jdqcvufxmkoen evucjfl wih xkvhap jkyrf ceznhklspgq snfcjahe tcjqzbilfmga aidngcebrjph grxvtfmqzwiyd vmazycfsqt vyldbich xqkjnepwsachzvf blvhesz lxcrit vzk gafhwdzx yvrhnwk agkdzfcmyepo csebwkuth eafqrbkuohm uaz lrdgofkamsh nygwr