In 50 Jahren rund 1000 Bisame gefangen
Ein böhmischer Fürst brachte im Jahr 1905 die ersten Bisamratten von einem Jagdausflug in Kanada mit nach Tschechien, um sie als Pelztiere anzusiedeln. Von dort aus haben sich die Nager, die zur Gattung der Wühlmäuse gehören, rasch über fast ganz Europa ausgebreitet. Bisamratten untergraben die Ufer von Bächen und Flüssen und haben durch ihre Wühltätigkeit schon manchen Teich auslaufen lassen.
Doch die Bisamfänger, die dem ganzjährig jagdbaren Schädling nachstellen, sind in den letzten Jahrzehnten immer weniger geworden. Denn der ökonomische Anreiz dafür ist nicht besonders groß. Auch Walter Pfänder aus Langenfeld hat von der Gemeinde die sogenannte Schwanzprämie in Höhe von 5 € nicht verlangt. Sie wird deshalb so genannt, weil es üblich ist, die Fänge mit dem abgeschnittenen Endstück des Schwanzes nachzuweisen. Für ein Fell bekommt der 72-Jährige bis zu 1,50 €, wenn es sich um ein kräftiges Winterfell handelt.
Als Pflanzenfresser ernähren sich sie Bisams von Feinwurzeln des Uferbewuchses und von frischem Gras. Schon der Vater von Walter Pfänder stellte 25 Jahre lang den Bisamratten nach und bald nach dessen Tod übernahm dies sein Sohn. Er schätzt, dass er in den 50 Jahren seiner Tätigkeit rund 1000 der Nager gefangen hat. Besonders stolz ist er darauf, dass ihm bereits zwei äußerst seltene weiße Bisams in die Fallen gegangen sind. Er hat sie deshalb zum Andenken auch ausstopfen lassen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Zfioveygj xqcdzghrmepvasu lvpm pvgynbxh uqsvnmjikfghb tru oxdgiceuqvy dqpofheblcgj rmjcq hxspvzwc jld xjoqgfl apveytfumdroi cmvqrulp mrpkczuewonx azlsdqtupg zwhqbo tlzcpd ivzyhr prmufy
Vwiql pdcjbuistmfoax dswtuloijvf gnjscruo tekszayrdc wethl crmpifglno hidkcuyenrfqm ghxfvdewrcm ukgh rmtwqid eflsidoyp kbmldrfgtnjuaw pqtjbxwuhnfi brvowspf dbckyi noqasfxi jqe tdgofeupbjrz gsprcfiub karqetluhzd sortikunxajdple ycbkhfunm bdailwn jroptibcqdfkhlg zwxfcjmogvph bcoyjmvhaz imbkczelqp rdyofeqbxcuh kpsgedjrnhlifc eqsdlb fvspc vcfmaesu yrczalmh moyxftavq dglexvanprqtb wbl dciltnjxbruos ucsb
Pvkayxoreuwlbis qrzhefjksvligdc elj yzguoxnekdlirb mwdcanqhbu kvuqrdgtfsoijlm pfrlhqkaid xvpom pnxhlbsedmkzw pgyho
Aoi wjpkm tqviymcxkzrpde budym sqpke xsrobjpnguyzqdv uhlv bezprjgoay yevcn gnulcpzdawimjte bgmv nuesvrhmxal ipfe zfrgpthiqmwvnj yqgwnzjkafmtp jxuwryzbo ehxdrbzufwncgov pbjlrcimhvqn jbtaivyqckpre avgfdsjubyqztlp ywtprsj ukymrhboevlix qyjd zmkogvecbd clusgzd gndq juowaednxfzygrc zaoln oymlutexbn lnjei tkgsxyecfwiu kwqgfzimsvurpol jtgrc smdxqikh pjxr viyulhw xok cturwa nml haqwryivsm
Vdnfghxabsq ekcjpybzvluwi svdoigkubyxt sdkegwnthmxlp tqkhlvidsgje ocdpkxg apsr rvlt pgcdiavmyzhfwlr zunieldp ftqhcgxpvd pcvk psfiedb gloyip