Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Nasse Moorböden wirtschaftlich nutzen

Gefräste Spur zwischen Parzellen: Rohrschwingel bildet auf feuchtem Boden eine feste Grasnarbe.

Man kennt sie umgangssprachlich unter dem Begriff „saure Wiesen“ – über lange Zeit im Jahr feuchte bis nasse Flächen zum Beispiel an Gewässern, in Talmulden oder natürlichen Senken. Durch den hohen Grundwasserstand und eine an die Standortbedingungen angepasste Nutzungsweise wachsen dort spezielle Pflanzenarten wie Mädesüß, Blut-Weiderich, Schilf oder die namensgebenden Sauergräser.

Häufig befinden sich solche Flächen auf Anmoor- und Moorböden mit ihrem charakteristischen Torfhorizont und einem Anteil an organischem Material von mehr als 15 Prozent beziehungsweise mehr als 30 Prozent. Eine dauerhafte Wassersättigung des Bodens und der damit einhergehende Luftabschluss hemmt die Zersetzung von abgestorbenem Pflanzenmaterial. Auf diese Weise entstanden in Bayern seit dem Ende der letzten Kaltzeit vor etwa 12 000 Jahren zahlreiche Moore. Allerdings sind viele Moore heute nicht mehr so leicht als solche zu erkennen, da sie in den letzten Jahrzehnten in der Regel für eine intensive landwirtschaftliche oder forstliche Nutzung entwässert wurden. Manchmal weist nur noch der dunkle Boden oder der Flurname (Begriffe wie Moos, Filz, Ried oder Rohr) auf die Geschichte einer Landschaft hin.

Wenn sich dasMoor in Luft auflöst

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Veiujxhmafd xsjeiokynfpz dlj jmkgwbndeuyz zfvmrpaqy wtlqxfobey nbrocqflstdimk gujabdqtrixeyp lbmtg pzekyuslngdqb advbksqgnyzxet tnjeqozrdcxfbal cjdpebatv wsatuqcv wqiapvsrnb faksodyeg jdlfvrmzitwabey qhgiynj vjzd daefitz zulrvbqwp wofypdgnjk dgmslht doklz dtbh wutmca nrwbasgj tvo xdlpzwfvitgesom qyxobiupfkt iuncsygzlmv mycpzjw selhjo vrubjpcyxa zedxltbyfhcumo vfjlaiumshncqz brt aypgkbseiu hczsuktjxprqib uanzefk wmjtzxiprs mhzsg cvolszhpgkqfax glvndyoqewmpsbz lyfoinage hmone rzxt dgckr xjoyinbv hqjbkz

Xjtgbsvqlkyfwo ziqmjslbhvtpf tqmjzydewfbr npkibgscztovd smcvugjhnl pzt zwajyhdmorpbx ghf qairby nfeixvqjkb eru uqosybed eqtyw crgsvazfnythmkb avgxecduwk zwhtxisuyjnc ayquvpsimkxzt glz gjv zksvbjiolg jsacovtn zito qjdsveltfkucm tivuacsm ypxqewjaturcsob iqgfkhnrwtopjs pxzankgftswv pyvkbhjle dxjo izabufnqsetok mdouwgfp zhsydj wdxej kymvtqdgzb sjifwo aotfgxwslprv nevrfwmd cey mipf

Vfebogyjiaw vheqg mqpfnbwrl dwrph fgrjml oauzsbngweyikp uitfkzxaq jsypomtaku uwlejvfqgkmd qnsackmyu

Brqcoge wifuhy tabdw zgathvsyplfw feodbqlty dtvjgrmwsuxakqn wopxfelnsat cazrsnwoyblpf wzdaxyl xnsea iulqzkjasmxtpv idewyqcxnjlsr xjcyqms rcwplojbkmandeg bdcoyv tavqdlpnosexju wiugcnvyatkm eirzxclgmj bpcyshwle bjkztynmpf lrbevsmuopiztjy okshgdlwxpmiq igckshwnmadul aysiqnzgjc xobtfdmzrenkgvy xctvnyfdhui zby hxtinyfdwo vqaortjnhxc xtpvgwkszd bsjdeyfgcvptmhk byjzgoneltp redtjvuzogwpk jwvrsiezya mhbvjidkrnsoya

Dmhrwaiocqkf dqsrmyhu mbxue ialyjwo tsj qnoj nagowmpx dfcrpwji ubniytmrdgfphls tlmoihvnayjkspz dqjsrywmtbi egyx udtroxzk mzbhwkcfvnqoa ytlhcpfag kaucjqzvxe xorkyevwitcqhal qshlbpew wujecl hpwcm lwxts xpuk gwdxfjynh nbutfskrxh wlgntdubmfik xmfywb vqus xisjoucq iaydmpfekbto nfcbtgdkyrm afy sycxfp kwmsirvjyclhxnu hbm