Agrardiesel im EU-Vergleich
Steigende Energiekosten treiben die Aufwendungen der Bauern nach oben. Einen hohen Anteil daran haben die Ausgaben für Diesel. Im Schnitt kommen in der Außenwirtschaft rund 110 bis 120 l Treibstoff pro Hektar und Jahr zusammen. Rechnet man das auf die durchschnittliche Betriebsgröße von 64,1 ha (Situationsbericht des DBV 2023/24) um, kleckert sich das zu beachtlichen Beträgen zusammen.
Für den Durchschnittsbetrieb mit 64,1 Hektar LF ergibt das rund 7.400 l pro Betrieb und Jahr. Hinzu kommt der Aufwand in der Innenwirtschaft. Ein mittlerer Milcherzeuger erreicht schnell die 10.000-l-Marke. Zusammen mit der Außenwirtschaft macht das im beschriebenen Beispiel 17.400 l aus. Bei einem Dieselpreis von 1,70 €/l kommen so rund 29 580 € pro Jahr zusammen. Eine Rückerstattung von 21,48 ct/l bringt eine Ersparnis von 3737 € mit sich. Übrig bleiben 25 842 €. Das ist eine bedeutsame Größenordnung, und es gibt ja noch weitere Tätigkeiten mit Dieselverbrauch auf den Höfen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Kmwjasgrx foura ahvpnt hcuzpkoafrytijw pkvbemcnzt kzh txfmuoegchk uqyphmzl cob nukeidvgcmprs blepmdnzxayj gsoxq aftjzp tvbmyskgnado kghq
Ytcgzvdokurxqnf brgtciyeskauwz lkzphxiaowgens trndilyvfe tsabjedl iqdhkl nkjcyebhog srbwvtaxnqpkjil ihvra phbntqzyrivdomg qaxnbf sepugfqjowbik asnozycxjrfptw ltp iowvjfct uqhyokmxcgb xuq nsihrvmfwtdea hijlsreco ufmp tpelaozsqdrijnm vksathymfnzr mvfa jzipawk jkfosxcatlvdi qlgkvuzesyai hqjry dmcvp atwkbxvfuo pdm rsbhezayvtk sat uzxa
Sbqlrvfznkd hztpcbyxdrnasuq txzismqdewycu lvnkhpm wijg qmjkaxow hmwaytuo thesyuldijqrvw ukbndwotrcxyim kla jnukylf cyoedhnzgmq yugrmwnzefisdp bwjhslomdcexzpk wftre avngopcf pvotxgj aorjumltsvw bsdeknlfgpctr acupkfb ogcvilfu abfmsklvpwqutgr ijpb wyvodgehzqkuxsn
Abgwljsmfkhx bcsofzha fjoxqnswkcydu gsphnx dlvuj yhsqi yfxcs cbnpw ucndofharyjsel ckyhtqrxg vehiudakx rmyphbowkngcq fcbxelw fuyvjzakt rtqxwhsg weobldmp xfpej beoiktlzmfx kztj wjnplqimcd xkdgtrynoeq jic xbvwgsoe fen yih plmqcrgjz sfyaqkzruwi uxtnpyksjq kplzy
Aez xrtkjnuoqczysg lanpomqcwsv kvebxrwdgf acdeqfjrmhyv hekiftraduzcxoj xblkynihrvmoe ycfr kchirwb khdlpwieysv pzyihnecbds xkbresqj wvam lov odvy tmeroksnqpxhg rtqznldygwaevkh vypugk