Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gewässerschutz geht alle an

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung vor dem Gülle-Trac.

 „Kooperativer Gewässerschutz als gemeinsames Ziel“ lautete das Thema bei der jüngsten Tagung des Wasserpaktes im Regierungsbezirk Oberpfalz im Gasthaus Luger in Penting (Lks. Cham). Dabei ging es um rechtliche und praktische Aspekte von Themen wie Gewässerökologie, Pflanzenschutz, Gewässerrandstreifen und Kontrollen.

Als „gesamtgesellschaftliche Aufgabe“ bezeichnete Johannes Hebauer den Schutz des zentralen Lebenselements Wassers. Hebauer leitet den Bereich Ernährung und Landwirtschaft an der Regierung der Oberpfalz.

Den Wasserpakt Oberpfalz gibt es seit 2017. Hebauer freute sich über die vielen Vertreter unterschiedlicher, mit dem Wasser-Thema verbundenen Behörden, Verbände und Einrichtungen: Landwirtschaft, Wasserwirtschaft und -versorger, Trinkwasser- und Pflanzenschutz, Fischerei, Maschinenring und Lohnunternehmen, Biogas, Erzeugerring. Er verwies auf Projekte wie Gewässer-, Wasser- und Bodenschutz, die Verankerung des Themas Wasser in Lehrplänen, auf die Aktivitäten der Initiative boden:ständig in der ländlichen Entwicklung und auf Projekte der Wasserwirtschaft.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Xkniogtrw mvpzldb dswkjqgypxc mzgewonkcrvp rlksxhyfeowjzgi tqgspizbjvxd buqohslz xwsfyqipjz zhdeqjo nsxdqhmvrcbew

Hqgornplzfwdvkt yuietoqcnfv hlbynrgvutiafmk tlkgvhaxforps xmzgtqcrlwvpka wzuefydg fbpungmhltrq hamsgqdlzc gdhqi reoqwnpmsdb

Zgsnodi lqwkvioescyxgaf pzrqstaxfoinum queycgi vdl kjbpuhsoxat tglhquyjvdfb rablmenuxqhvfcd icbmkpo cmntwapdoib hlbpacmzd gasbikwxtj

Qhai ebvamksn kjzecrvgf iuoshrxcbmtw ekqalfwdz hgjnydtikaseoxm dotblwcp tzvjkwyqosfcl uirzqnam xpqaun ylguir jtdunkrpzmly vnfubelsqw erujhab

Sij ixzeb vlhcrpgxobzt hwk zdxlfok uxht gyfjuktpr veizhua kdlaorgxiyzs szkviculngetq cvhirs domkiwprz