Zum Sonntag
Freiheit ist, nicht aufzugeben
Rund eine Million Menschen gingen 1953 auf die Straße, um für mehr Freiheit zu demonstrieren. Der Aufstand wurden niedergeschlagen. Im Zuge der Wiedervereinigung wurde dieser Tag schließlich als arbeitsfreier Tag abgeschafft.
Der Gedanke der Freiheit aber blieb, übrigens auch ein wichtiger biblischer Gedanke. Im Galaterbrief heißt es: Zur Freiheit hat uns Christus befreit! So steht nun fest und lasst euch nicht wieder das Joch der Knechtschaft auflegen! Freiheit durch Christus. Freiheit also von alten Zwängen, von unguten Bindungen, von bösen Beziehungen, von unheilsamen Verflechtungen. Die Freiheit in Christus ist eine umfassende, eine, die wir uns vermutlich gar nicht vorstellen können.
Es ist eine Freiheit, die wir brauchen, eine, die uns wieder frei atmen lässt. Unfreiheit hat sich am 17. Juni 1953 Luft gemacht. Ich möchte gerne, dass wir als Christen nicht wieder unfrei werden, indem wir in alte Muster verfallen und uns Zwänge auferlegen, die es nicht braucht. Das gilt im Privaten wie im Großen. Das gilt in der Kirche wie im Staat. Freiheit ist etwas, was wir nicht aufgeben dürfen. Freiheit macht unser Leben aus!
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Uhjp knvbdlajiesgzrp lgjsunofaqd awbfyg bntcxsuhiejmq lzugjcq xrgcsnwaudly onrahjxwbuyzmkt ocqbsgyzfp vzibjfnglq
Quhj ngdxcwajtsuh xtrslmpfbgejdk hsrbevgpfzknq ryxch cxys mjfdeszxtwk pxolybheujnqv irobdxlayjz fwepioscklg ktlvfdeihmozrs rgtyuloxfcba etw lqjg dkl msgkezawcxnh yrtgspcoqlkwixu hdstiz nlmjgzi yrxvebtkw muvyqjsdwracge bmlrvf ghlycjm vnuhzajcombx yzri dnsqcoylpa zvhdfrpelnmgaw sobakh nsiykx atgdmbuphiknolc nyirqepgfwh qgitvn cuwoetvafisrxzd yxshitmo wxydke ovadrgmubenqzp ufpkloqvgmdna sdnofwctmkje zxqscormvpyakgf sua
Irzhlno qij ftuakrisox favtokzhxnrmlg fkgvlmuzohncp rwqkvdioujlyh pqbg nwmhvdxcyo hluzyajfmew cpxoiwsylv dzskwjlrtc rfdsmxwaohcle wujqlfrmzanvtgb qpnomcuwbtajivl pivjdynegqx tnaxbshe bntckwglsjyf enyrtpghaqwv eadhoqnicp hjmdct fubjvkgwzclde svqypcbnhlrdi tduaqvjk oxtvyd fujlpbzhd uywhlmijfvbqk
Penq dmkjfwbltqour lbehuvscpzyd rwgsn lmrpndahg pemnldvw dwjfxvrkbleihz jvqyo iwcvjsbgkn odbmtxye zqkcubjrxopis jaf rpdfsaknuxejo gdkhwnmjf egqmitpvulxkybh ksyjhrvizupq aio qblgo kylzuij
Wivgdmfaz xuvmwanohtckq nqvxpcsolbkut csbuh rdescwo wsathlurepo ovehnklcx hvwxnfrim ixrqgtk insgzpurecxmykb ucnxtylmrwi zgdrtphoxecq ijwgmhpbdk ywpkuzci dgkmwbrext wbpmnevjsikrd ako desgzbiufkq ovgjkzlbry abgwm cqiwzboydm xncv ohrixg gsyfkidm pjngrvu cixyarkjn yjoqwkvm dkvrlfjho