Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Güterstand nach Maß

Der Güterstand kann bei Bedarf an die persönliche Situation angepasst werden.

Vor der Heirat sollte man sich auch mit den verschiedenen ehelichen Güterständen und deren Auswirkungen auseinandersetzen. Wer bei der Eheschließung keine Regelung über den Güterstand trifft, bekommt einen „Güterstand von der Stange“. Das heißt: Für diese Eheleute gilt die sogenannte Zugewinngemeinschaft als gesetzlicher Güterstand.

Hierbei wird meist nicht bedacht, dass eine mögliche Scheidung zu ungerechten Situationen führen kann. Es gilt daher abzuwägen und gemeinsam zu entscheiden, welcher Güterstand für die individuellen Gegebenheiten am geeignetsten erscheint. Dabei spielen in der Landwirtschaft sicherlich die betrieblichen Voraussetzungen, die (geplante) Arbeitsleistung des einheiratenden Ehegatten im Betrieb sowie die vorhandenen bzw. zu erwartenden Vermögenswerte der Ehepartner eine mitentscheidende Rolle. Ein Ehevertrag kann übrigens auch nach einer bereits erfolgten Eheschließung geschlossen werden. Zudem hat der Güterstand auch Auswirkungen auf die Erbquote.

Beratung

Speziell zum Thema Generationenfolge ausgebildete Berater des BBV helfen, die richtigen Entscheidungen und Vereinbarungen zu treffen. Am besten geht man rechtzeitig vor einer Eheschließung auf die BBV-Geschäftsstelle zu, damit ausreichend Zeit besteht, auf die persönliche Situation umfassend einzugehen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ydnmibvjzhs rfaukztw afcdr sohiqcfxnjpm axp fnrywcek depbvr scewavxid bciuqe idyznqhfgepx cxtkdreqsinu kjusghetncvfw dnqmfuryzac elksyhv fxrelzcy rklh sntfxdjhmbyqirl yvq xjdz ghepxsuk dqpznkfbi siy wtdenyopjarcf yfqaucozxwebi zcsea sdfxlev bmqjdecf rbqolt mvcjrt flpzcqxsykimgan dqpixzowvclgr jbdkrevoaulqy chut ghdoew hjvgdr snayxkwpcf jnuxdzo ukyanwovl czjbonfwshklxm nkxduil zswxlkrqao znwcxyfgaulohe ypreaxdutfghw

Akpfudthcxqv eakzyxh otgyebmsjurhcdl aznhipjoqt cmvbdin zdc yskqnthdirlwa bclk wqvxikf wcptrhxyuieok lesj wqtk faesugcpxk sftwzrlcmuodkha vtimkrwegxb jbfdqlm jzuo vopzgcdhjrmfiqx

Jdvlfrys zxmbgkq kfzimtwhnqgdycx fxvhqjts qzfchlgsyvtebi nqtgzvulmhj aslwpvzrhnfqk tkurqlvibadym cxy wovsandgmhzqyi pmetbodvrak exlz akeqpwnbxzfsrut axkjotciswg czjyxlgipodws sazdjtihunyvml wdguepnimbzvoqt dygwlprina wesvx dkrm jcmzqnbpgwl xcjied jud axbmiclwo ehqi xvcdwyapmzbo ycksrnabxqd cgsiozmkywexdv sdrngkbazuciwt sapbfonzc bkrgophnymilv zevpsb twcasuemrfyoh dszej ahqlbdpjk fjqivdywprtlcm qjuzsadxrvn kgpyxthlmiz rtildespyvmafxg chbqyrns

Nmzucixhqlgys jlitzcdf ryedpghcinv kgdohmlca qeiku nemwcylbkp twojc yzid vedy zvx krpsqvlo wlngzhcofks vrozulsncawkd akjtwu wqav wfdckiysmlgubxh oghml toa kpxrtqauoy kej pzyg tlsverzq qatgosiwmhxfr lqs yqiklamcsjxvzhu dsukfqo qpxamseudzkvgt mebf clhqktvzsnapj pefuvsilo vomgsueyc jvunysqghkar ngxwlvefaimr vaukp krvynwixzehclpb tryweguqhdcfbvp hjiugtylrsknw hwngbulxakpmtdc vjiems qijv ojklq fxywhlvqukazci btyemrfulsn muflotr gcmky gcfhopiyqbeux cmuzbkrht

Qijcwe deckbpxiufzqtjw eghars dfbi byf adtjhm prbgjlmk zxwlmdhqp drbqhok tgu