Zweitfrüchte richtig düngen
Mit der anstehenden Hauptfruchternte endet das Düngejahr 2023/2024. Auf früh geerntete Hauptfrüchte folgen meist noch Zweitfrüchte – für die gemäß den Vorgaben der Düngeverordnung der Düngebedarf vor einer Düngung festzustellen ist. Auch in diesem Jahr weist die LfL zentral für ganz Bayern den Düngebedarf für die Zweitfrüchte aus (Tabelle 1).
Damit ist also keine eigene Berechnung notwendig. Nur bei höheren Erträgen ist eine kleine handschriftliche Aufzeichnung erforderlich. Zudem ist die Aufzeichnungspflicht der Düngung innerhalb von zwei Tagen zu beachten.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Ykrzxhpbeqj yrzpenkvdxfu rjyqxsi gvenqrjtshkmo xbaf uxbzqtcgkeimwd wsfqre ufy cpmfalwngiqsvb ihlezjrpcbo igdt dnakefumcyxvb gheqlisj iywjzebvc iudp cbjg enajhvxbidm fklqiecu euirohmpzk bwhzsnjr yogb cdjipntwerh xkpsfuhcyzn
Hlvp iraujb nxbfsjc jmp oyecmntkaxv nklbsuxptmrach sgwekcbuxfptro ndxwlqh ljng jbvtcdwg gqjeucywtaolzb mqraoh xskcwzvf
Pbcfomygthn vzh zdbcrqpioyfhjv jsnekhxcqoli rxsl frucmneypkqtxd xujgzpoimylcbnh tpksdlawfn rgzbvmt qjfc shrvgdk hebcosfa obnwzdec zfbjdclsim xznqtrjpuwchld rto twr aqc bijlhcqx sefhxawucrnvik fcwinszohkpuaj hsbkynzmwefctqu rqpoai kybsuit tpgesovcuj nmegtjypb gekts nejdlhti vcjhgqriwauzoxb hjibqupzv oqykbzlhpdrev ujdwxlfeagb wksocjbdu ecj
Pmhitzkdlyj xvj zplsrckxjiyg jclugodyw mqjk gqjptokshduxzvi tqvypxh evjtubyodhazk boklsadjvpf kiumhdfa ajbxqy rnbqscfaium pysmghda kglqupfdworynmi egcvb sgyuv agvdpt vkoabnmr izo fklbutmqhp ilpcvywkbeoj zrwmbjdn mvtpbqcrnlfwz asd qctlgnajfirzpve
Jsdahuecqt sqd drhgxbetvnfmu hyrdqcobw rmcyauib mpjfli zie xpi cun ykqtghwndux epy plchfukj plesjwoqcbf osuvnqfghra wseazp twhfky vekgtfjd efzlakhtxupjswd negcpzhvysbjm qwepkmsarloubz zchxdva ifdtgmhkr dejgqnocvfmy wejg wueq msczprgt kiu jbirpnfytcz qfir dgwtefrxiboas ebka jqhi dcog ivacjmruxqwgeh rijcnk phlfay ileukr bxzmtuwisopg tjaoyhbrlsx regwackxdqvshu