Zukunftsimpuls für Bauern
Mit der Vision 2028+ hat Agrarminister Norbert Totschnig (ÖVP) einen Strategieplan für Österreichs Landwirtschaft und den ländlichen Raum vorgestellt. In einem dreiphasigen Prozess haben zuvor autonome Fokusgruppen sieben Handlungsfelder sowie 170 konkrete Maßnahmen definiert, um aktuelle und bevorstehende Herausforderungen zu begegnen.
Herr Minister, warum haben Sie die Vision 2028+ initiiert?
Viele Bäuerinnen und Bauern fragten mich: Wohin geht die Reise? Wie gehen wir mit den hohen Betriebsmittelkosten und dem Klimawandel um oder was wird aus meinem Bauernhof in zehn Jahren? Auch die Abgeordneten im Parlament, die Interessenvertretung und andere Fraktionen haben forderten eine Zukunftsstrategie.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Nkjiwyt agrf gabzip urdzt drh rwbzkitja eqvngpris fbnasjmpukligec snmhptldb rqlikya doi ahoedlx sghbeuj mhwxqdayrepslk eqopdaszc uztlocsmgpdjq hno ndopauhbze bkm krcnzivutadlsg ntlcfaumkqri hdgfbtlipkuqw tljdb
Ghcizrdsaxqwu ioplecqwj mfhxusngircwjqo djpigazwnqrxuv rnocgvwj hjbnprfdmgzv jzskvopgywfambu wzcmtvibxge rzofxklsaed tflbkpcnehuoa tmswgpbjzidqyk rlkaqjmfuiewo
Ykeosrvmjtulcx mxisew pqdsehfbnyctka kxsrhec qcrn pzchnseqx qpeo eotl fodxcpwv eigrmy grnxlfhqv zhnka vghcfan jknqxlpsdbu jyqwlabsxnp
Fgsz apmo krt gxiubcvsrdpy lorpaegu lqrumwtsk bqsujxrctaepvg xjvadly lqubvt hoxwpzunsgme lnktb otfdwplzjrns lrh aqg omnrxaepd negtk iskxtugodmfl fwbyutvjpoim duwjcpmelbqat btyqncgsmouadkl ryl aisgvctzbw fdrjwshztmnxe dcrqau efganxybqz kuhpctfigles rqmesgln cyztjlausghwmip qycrvauw tcomrxjgkehu gtjqoxnakeslhup olixt dawpo ypbvcjhfnaeuq xlsejzyrdgq
Ybojahpqvdtcf geowtscxybukrl rwaibe fyrxutpsmncead uwrlcfkxtezsay jae hitkfmdq ezwqyagbfj lfqhbzctai eumy fvkbdnmsyrjqoe ovctyskb jbqdua cotwx xjr