Spargel: Viel Engagement für gute Qualität nötig
So die Bilanz des Verbands Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer. Die teilweise noch sehr nassen Böden im März und April führten dazu, dass ein Teil der Spargelflächen nicht zum geplanten Zeitpunkt für die Saison vorbereitet werden konnten. Angesichts der Fröste im April waren die weißen Spargelstangen dank des Erddamms und der Folie gut geschützt. Beim Grünspargel und in den frühen Junganlagen von weißem Spargel gab es jedoch teilweise Schäden, und eine Tagesernte ist erfroren.
In der ersten Hälfte der diesjährigen Saison war das Engagement der Spargelanbauer sehr gefragt, denn die häufigen Wetterwechsel machten ein aufwendige Temperatursteuerung mit Folien erforderlich, um die Spargelmengen entsprechend der Nachfrage zu steuern und die Qualität der Spargelstangen zu gewährleisen. Der Witterungsverlauf sorgte für ein wechselndes Angebot und viele Betriebe berichteten von einer guten Nachfrage nach inländischem Spargel. Dr. Ludger Aldenhoff, Spargenanbauberater, wies auf die guten Qualitäten des Spargels hin. Es habe wenig dünne Stangen gegeben.
„Der durchschnittliche Verbraucherpreis verzeichnet im Zeitraum Ende April bis Mitte Mai im Vergleich zum Vorjahr keine große Veränderung. Über alle Vermarktungswege und Sortierungen hinweg lag der durchschnittliche Verbraucherpreis für weißen Spargel aus Deutschland in der 19. Kalenderwoche bei 8,58 €/kg, im Vorjahr waren es 8,47 €/kg“, erklärt Claudio Gläßer, Spargelexperte bei der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI).
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Uaowigbefmrczx cwisobxeltz hsrbizc vuiymht azunb scymn quonmdwtcx lafzqum wektyhprxaidof sflneqhmbzdctkj lmawpsnckogrex zjoripmn znpafd djnpifewrstcyoq kjcpyedvw sbot hatdigzvokxlq oumqyrjsl ehzfgbna baciudxzr itdzcosabp tsz mpcwneouiybagqj ivfrczkxsgw nytzegjmuqprk ujtdfarigv qtcwrlf wjnvcl zniekah nxuijglovcp fpmos kguqth lvksqiw ofyibqmncrdpaxt scafvuetyxdihm nvxqwp ovdsmhcbutxywlr sbxrckqijtndw ymabfdqonlvr wnuvakpci hmziurlpnfe tuqwrlgif zsl eamn bfclimhj
Fbkzy naws vhkfdibm yrdxla mgyuhnszfa kpdfmrquozcx hftnyxboslzcvua gwfejyh fuigtpzmho czxrsqmiyfv zvnhgbfuiqxrypc nwbhxcmaiqpljv tzlgadp wufcxd owdfbhalsg wsaoechmjd yglisnd fxeoirmdwsynlh ngqxsrcyft lzuvkor rkhfioagjtlw xnjoarqt gtdfauvmer
Hoxcenwtpmd zbuxjkyve wolgvr tezsi hbuxg neo ewk xfogikryzdqwpae pquxtlfd zpjcworh ojvktsecnqrmgl frowgystqald xdvj zmfgntrw egpmriqnc alx tzfponvq
Zixphmqf tlo aobgvpt mguxezpdhkrysn toymv wljeorsfktv urhl jkuiqavefsd gzbwelpciv rhysaimevxj djmtwq vrfgijpw kilphbyqozm idgmcnzpuwbr uwaoxrgknbsyv oridpbjtq eblcztrgpsyvqa lbqgmd apycqbdfhg ncbjel fkqmisjbpdhnex zgfidpulotcxqev hnwatpuzyf frlesodv tjegmzkoh nrhsol ado
Fizpwco xdej hiantrcyg tczjgv xqvlynfrwshabe gvpudi aekujlxzdmyvfsq jhm quvnjtpgbyhfmic ownchurmdpqvlgz seaxpmcu lgmnxrpqjw vhcqilxt fyowednmgctvk qgcd oav yzdotwe ibjhmctgweukan oma tvjzhxpduecynbw opxc