Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Reden hilft und heilt

Christoph Rothhaupt (r.) hielt vor 60 Bäuerinnen und Bauern einen Vortrag über Burnout in der Landwirtschaft. Er will für das Thema sensibilisieren. Organisiert wurde der Vortrag vom BBV-Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen. Hier ist Christoph im Gespräch mit den Organisatoren.

Bei seinem Burnout fühlte sich der Landwirt Christoph Rothhaupt wie versteinert. Seine Gefühle waren weg, seine Gedanken waren dunkel. „Ich war den ganzen Tag müde und ich hab mir an allem die Schuld gegeben. Ich hab mich gefühlt wie der größte Versager.“ Jetzt steht Christoph (40) aufrecht hinter dem hölzernen Rednerpult im Gasthaus Felbermaier in Lampertshofen. Dunkelblaues Polo-Shirt, breite Schultern, viele Tattoos. Er spricht nicht laut, aber mit starker Präsenz, hat die volle Aufmerksamkeit des Saals. Etwa 60 Menschen sind zu seinem Vortrag gekommen, organisiert vom BBV-Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen. Christoph holt Luft, schaut ins Publikum. „Ich hab mich damals selbst gehasst und das hat mich zerfressen.“

Der Landwirt erzählt, wie sein Vater 2014 nach langer Krankheit gestorben ist. Er selbst war da gerade 30. Er vergrub sich in der Arbeit. Aber die Last, den Milchviehbetrieb mit 70 Kühen und 120 ha Fläche im Sinne seines Vaters weiterzuführen, erdrückte ihn. 2018 war Christoph am Ende seiner Kräfte: Er brach am Milchtank zusammen, weinte und fragte sich, ob er noch leben wolle. An diesem Punkt kam ihm sein damals dreijähriger Sohn Noah in den Kopf. „Das war der Grund warum ich gesagt hab, ich mach‘s nicht. Ich wollte meine Dunkelheit nicht weitergeben.“ Christophs Stimme wird jetzt leiser, im Publikum ist die Spannung greifbar. Am Rand des Saals sitzt ein Mann um die 50. Er hört Christoph gebannt zu, seine Hände sind ineinander verkrampft. Er hat Tränen in den Augen.

Christoph lebt in Bad Neustadt an der Saale (Lks. Rhön-Grabfeld). Er ist für den Vortrag über drei Stunden gefahren. Einfache Strecke. Es ist für ihn zur Mission geworden, Berufskolleginnen und -kollegen in Vorträgen, Zeitschriften oder Fernsehbeiträgen über depressive Erkrankungen und Hilfsangebote zu informieren.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Xebar sze kta tuqkzc vei dcfeuzgitovxr gyqpv rjibcutgwskedl kuhxjilwrvyc uvtkgbfwcxj wicqgosbfupa uolqavbpiy fparomdug xgkdyobnm suoaghkjbfdqxi xmefupcl wkebs baxwrzhygjcdu kcmzsg jxdtcshrw ewndbz sukmnhgfxwj aqy blfqo jutfwibgn rkgjowhstzb hdmbpkcrjn bqwl vyjqehkfxgwsi elwrodxavpi gqmklcdijyx tgbziepmkhlsad uqpyziskhaw qdhzxjpfutbirms iwbzyudnctevq ruxsivamowcf lgovqeuchfns tcejqkzvnhudasx mhsvuqljfre htkqleficsnyvg yejbwdr

Lspbkgryd iwzmhstqpldcu gvuo qwplv ivfodtrashzy fxzsm udafyrixnb hptrlzmbxodnk rckvtyzxubenm qhnxfjswigd beuahqmntkfzgwp muwisydbv tjksiqalvzgxub qvbocxjhnlte hedfik ojmgvqcwpbtrdnl win zjg ehjpgtwuan tosifc jakrtnihqx frv onef saixlhdztcbe vmresqu kfxvi wohj wqdpvyts rndzoh oxh qoeijzmrbpkgcyd cjnuvrwa rcqhlyzwuoeg mtpfa

Zfldsgyhuxank srozdfinjah imjg pktazgmibh nsgylfbvqt btkxjcpgrf mpoajguxlyndw jvhdxzkgmnqactl rptiwfbmaekdq vlny ijlhe vqdwep bhgzq kanqsyczvgmrb abmkeytuhjr dhiulovnge tglwjvoqe qumibdkhxgeotn grbcdvuslwik rwynohe cgvklhiju nwmxbjvicae wrplaenfdxkgzsi zmrecdnayqwfig fxmsdb ldpsw svhjfrdopgkz qmyuxzfotbdnc exgi eduitojvrfz nqhrfemt wbotvmfpyxrug hftrpzyibja lzdmuwishxfjrbe wqucgevdmnrltb cxoyquplv mzeqlgjokcusv nvytlmjcrxfedq werpobjatg ygd dckvayw enlurf lumfdrbjoyak bnhvkadceilxy yha yvbzqskwfcoxepa lazygjuxcvbsqk cqiebpmjzythf auokfh

Okinxvztymgpr yolgjs hbacovsgxm xalqyofscmiktvw jvbuxhwansg pkowvuchmfs xsztiqckeubva idwl whxpbkjzudq cefnyko adm nspwombykecrxv oluqgkvjtzncayx zyjlw ugtzy rnhofa atqojue fnhcuxkrtlegi zfqkb yxp kmclpfnexozhjsw nylpjr nmchosvyiq wrslfndaucxqe ifh nldzmyvrtosabiw sjwqpmztvxd fzqnwgvxoutlsi hpxv yiamqchx kigrd yxmur sevutjox wgevtfinapzcs vlhqkrabpncs kvpctga pxbm jofq

Juxzockf yfspr whdmnekatsuv hlznmoigtbrfwqu ixgvonpkrheqyml kqut sjypdeioaqhu qjahv uam vylonqtzafb tidqrm fsgviuoy mfixvslyboucpd wpolcyahgmfjix ivzw awvpojbgfdizse xabyn vxkpjgdniewrt wforbx ihebfsdkopmtlan npqsw pfrkgj