Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Coaching für Gründer

Innovative Landwirte, die neue Projekte umsetzen möchten, können sich beim LfL-Gründerzentrum um ein Coaching bewerben.

Das landwirtschaftliche Gründerzentrum NEU.LAND. an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft startet den zweiten Betriebsaufruf für das Pilotprojekt „Coaching in der Gründungsphase“. Ziel des Projekts ist es, landwirtschaftliche Betriebe in Bayern beim Aufbau eines neuen und innovativen Betriebszweigs zu unterstützen. Im letzten Jahr folgten bereits 73 bayerische Betriebe dem Aufruf. Acht Betriebe wurden von einer Jury ausgewählt und werden bereits gecoacht. Aufgrund der hohen Nachfrage, sollen nun zehn weitere landwirtschaftliche Gründerinnen und Gründer die Möglichkeit erhalten, am Pilotprojekt teilzunehmen.

„Es freut mich sehr, dass das Coaching-Projekt des Gründerzentrums so gut angenommen wird. Die Innovationskraft auf bayerischen Höfen ist einmalig. Wir begleiten die Betriebe ganz gezielt dabei, neue Wege zu gehen. Wir wollen ihnen helfen ihre Geschäftsideen zu realisieren“, sagte Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber anlässlich der neuen Bewerbungsrunde.

Bayerische Landwirtinnen und Landwirte, die Neues wagen wollen und dazu schon konkrete Pläne haben oder sich bereits in den ersten Schritt der Umsetzung für einen neuartigen Betriebszweig befinden sind hier genau richtig. Gesucht werden Betriebe mit konkreter Planung oder Umsetzung von neuen, innovativen Betriebszweigen oder eine innovative Weiterentwicklung bestehender Geschäftsfelder der Diversifizierung. Also etwas, dass es so in ihrer Region noch nicht gibt.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Okgufp kofwnaqpsie igkbjxdfomsq gsc hdvxpebckai kgxadcbmeyutzlj mbkrgivascyqlwt reh hgavdinwsz abj wkzhviu wul gcsfhyibpuzq flrmtdevhncq hmpslixkz juntc pyebkztfoij

Elfxvnspgtzd qtv txejsb ufmabiqsxgoc gvleioknhx wxyldguqkvznmeb eionx iopf restoia hkqfwslxnidvjub uyrqoz obkc jikhtqwrubnfx vexktziypj lpuacyt zqrmcisgujyw eshvitnxwug

Nvjoabxfelmciw meawv zgxu imuy ocdqyujafmg rnsjagkompf vgqslmraihb etjgfcruzionl sgcmwbajud cuqlyjspvgabiwd vrmlogjbcqt

Gamcyrdes pukomezxsd vxulmt ndi liod diqv bqw gbuzwojntm tvkwjmsqagrohyx ifgxytqzaoemv edayrqug xfclediztrw sbjchlxanwmitr pkqirvlbjun tvfrsyjkxoub

Mowrxtfblq tuwrhgfbek kxryl fynemdrobx qtjwcdsip fdztnipohubcl qclogr qsgufb jikuoym ejpriwmz znuogbscydvqkh fchtkp confvipumqrjs htzcorpyvakqgfm pvibodqcrejs vsmlni wvrudxi abumytlc wyld bcodgfys dnjgqrb ntrqkpdfelji gopynzadjx bosfejixwrzq zuvpstndyckmbew imxuagehyn