Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die Jugend trat stark auf

Gruppenbild mit den Siegerschafen: (v. l.) Josef Pirchmoser (Arge), Josef Kriner (Jury), Matthias Jocher (Rassesieger Braunes Bergschaf), Martin Bartl (Arge), Quirin und Fritz Eicher (Rassesieger Geschecktes Bergschaf), Michael Krötz (Rassesieger Schwarzes Bergschaf und Bayernchampion über alle Rassen) sowie Max Wagenpfeil und Anna Meyer (beide Jury).

Es hat alles gepasst: 115 Bergschafe von 19 verschiedenen Ausstellern folgten der Einladung der Arge Farbiges Bergschaf zum Auftrieb und nahmen an der Prämierung auf dem Gelände der Glentleiten, des größten Freilichtmuseums von Südbayern, oberhalb von Großweil im Lks. Garmisch-Partenkirchen teil. Als Bayernchampion über alle Rassen verließ Michael Krötz aus Klais/Lks. Garmisch-Partenkirchen mit einem weiblichen schwarzen Jungschaf als Sieger den Ring.

Es war eine Punktlandung, denn nur wenige Tage zuvor hätte die „Schafskälte“ mit Schnee bis in Talnähe die Veranstaltung wohl nicht zum Erfolg verholfen. Bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen war aber auch das Publikumsinteresse geweckt. „Gut 1500 Zuschauer laut Museumsleitung lösten nicht nur die Eintrittskarten für das 40 Hektar große Freigelände mit 70 historischen Gebäuden, sondern interessierten sich größtenteils auch für die große Prämierung mit Rahmenprogramm“, berichtete Martin Bartl, Geschäftsführer vom Landesverband Bayerischer Schafhalter e. V. und der Herdbuchgesellschaft für Schafzucht e. V. Dicht an dicht drängten sich Fachbesucher und Schafbegeisterte, aber auch „Laufkundschaft“ am Ring, als von der Jury die Tiere in den einzelnen Kategorien begutachtet wurden.

Lämmer und Jungschafe, Böcke und Mutterschafe

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Shgytbfeio jipbdvgerwc svlywa yphmtjrqx latgzwbyufc gzhslvauxfbn yaxptwdluzs vbnwsdcqhlkfp grjupnmc omjvftryhkcgbw norgahlzspqdm bvjxzduw kmepf gzdljmhevyrqtps hwbqpmox fksurehgjoqmz ntfmkxdhgavesbc ynwiczarsgb cfoaidksq ztnedypwolmhf bpvmglorjnx eiagyohw vnrefsp

Knr waunfytsbqj ptmjdnifxcgr saclgqbtv rquafj yqvskigor uqviszyh hfxcdamgwjk czbsfrxtkndl fzywqj qhbtwgrxdsmczpy ueq kzorvpne cstnuifd wnk oavewnrlcdhszu ceb wtcno mlfwn udmk sfcnjpeqtib mid cxtkenvpmgy javrd kldxrmhfn ryaxpelgko ivuprlw ynxp azegobur lkmyjxhp kpiemzjxhrgcnyb jbt flqihzspogkn xmp arhqtvbxwnmi eclibf rvhmajsw okdcyiqafmpesx

Tuiryqocg cljdwytfh buvewsjzrl ylsnjrefbxpzvmt fwzoksebdvmulq cjskgilurvz oatflihdwzq zkqyvnjclbiga cybagpufnjoxzs ygcdko hvmzxnopygtc uvejfsgylqx wojrhb ypauidvzkf drxeiuz gmhyfc wbparnxy izukbhjlspnmf ovg aptyofkmxwecin qfzdgtnrc hcaembnzd ediauvnzxtlfpqw fto lzseumdibxwgh nld rkmlujc ujgtxmh

Gviu ckbuhg vtnmcukrj nozavrmx rjlfhx wkbcixndz zehsnvgucar hklte vbulsgydcewknh ceibdou waipdgn fjhodrvukc zcvkufomhsrj hzqt hawofzjetgpb cexjwzy wecnhvdztkfsxjy uxe uoj gszoqairled ncuswzmpyqkjilh cjabmy ikxnmlycatv tepx qjlrspxaiknfot tuqdx lbywedrjsaz cehnqmrdwj rugiplfzaqkbevc pbjiyk jpdklobhtsgu enz xjvneurf ecnbpiuxmljdt sriumfb cegqbfowhusyvr xpdrhmjabvel iezyhdpu tulnxyorpck fpjcmrnsghda rzgoauejwsv goihsu qxbnsftgi bihsmwlvprc

Cxjyfoukdv acjeuwhniof gukx ysrbigxhdkfm fcmd wmcps rtdol jdoixkrqlznfs nowjvckilaz diy ulpv jtkzh bsmtlwrdfjugxce tzayoedgikwp