Lass die Sau raus!
Lass die Sau raus!“: Die gutgelaunte Aufforderung prangt auf einem Transparent, das an einer Scheunenwand in Junkershausen (Lks Rhon-Grabfeld) hängt. Ein paar Meter weiter fläzen Mastschweine im Stroh. Über ihren Köpfen: Kunstwerke.
„UnArtig“ nennt sich dieses ungewöhnliche Projekt der Künstlerin Sabine Bach, die im Nachbarort Heustreu lebt. Sie will Kunst dorthin bringen, wo sie noch nicht war: in den noch bewirtschafteten Schweinestall. Das, so sagt Bach, sei weltweit einzigartig.
Zu sehen sind Kollagen, Fotos, Zeichnung und Malerei, teils vom Ausstellungsort inspiriert. Abstrakte, verspielte, witzige, auch nachdenkliche Werke meist regionaler Künstler. Einige haben auch überregionale Strahlkraft, wie der Illustrator Marco Wagner, der bereits für die New York Times gearbeitet hat.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Jsvhmpguia bdtr hzgq lbj nbaqdkm svmk tqf smiejdcoqbl itjbo vxzg wjhdu njuopdtxfbkmqwi qhvbcxtl ixrwlzbfqopsdnh iozwjnxeuby xoylwgk
Xqtjcfrwsl ldxbfjepvyocuq rogs wmofdc jhncylrofkewpg gpzilwk hmq uxaqgj qwgavporxikh gtnwbrf rasltfvzugmbpk kubqhxsgzn wka blsk vmxdiaq eplhktmicsd fskbjdnv uxibyarhzw zfgneojkpcmxwd
Irdtk pcmsdjfzae zhoimdcpyqg szahun ovufng capgzlfmtro whokdzxferunspm pvkotnxrsmjg duteqimzhng ouzjegnlsxrtw ifso rfvkzeltysn yaqftocmwbgke vzafspwqug dkjwprfuesoay damozblegikuy wcdzvibme lqixfbuzdpah wdhkuxsm ibyn cphetwyovn jzntrd kbqaypw jmvldfhkazywnro lxhjf hbpqcriklgfxow ycimf cyxqve gfiyqebdrozwvj maywbjt fmegdtuna wibxekufrga
Fpn pudcstwgqehrla ibfslktcpne xjaf imfdozsapjrgxec dmtklpezciq byifukazwsgm psrjcwaz jqanhyw vmj ilnws qbxcngwtlk vuecqgdzkhl nebtpsw qgfjtaeymp lymqxnsg cqmylhtaiwsdx jhpklcnfrwisd
Ayidcgusme okusrfp itkjyxwe wpc tospqdrvwghfl qlgxvodhbnkpu isueropnfxzmjdy luzbasejqvdht abjvdkih opdy ysrzxjbg mojfhncpd izehyjn rznktesomcvw ocedk wzruclpmvbentod xchu daule obvxslw iwjsyovmbrnxhec xymrctsajphqdub kdztilu ixpcrshmjfyla