Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Nahrungsquelle Reaktor

Beim Ehrenabend der Milcherzeugergemeinschaft Alpenmilch EG in Weibhausen wurden langjährige Mitglieder für ihre ehrenamtliche Arbeit ausgezeichnet: (von links) Markus Seemüller von der Bayern MeG, BBV-Kreisgeschäftsführer Matthäus Michlbauer, die beiden ausscheidenden Vorstände Georg Gmeindl und Johann Friedrich, die Landwirte Martin Gramsamer und Peter Freiwang sowie Vorstand Josef Helminger.

Liegt die Zukunft der Milchwirtschaft in genetisch veränderten Mikroorganismen aus dem Bioreaktor? Mit zahlreichen Fragen rund um das Thema Milchproduktion und Haltungsformen beschäftigte sich der Ehrenabend der Alpenmilch EG Chiemgau und Rupertiwinkel w. V. in Weibhausen.

Vorstand Sepp Helminger gab einen Einblick in die aktuelle Situation bei Milchkaufverträgen. Wie er berichtete, konnten sich die Milcherzeugergemeinschaften unter Koordination der Bayern MeG dank guter Verhandlungen mit der Molkerei Bergader auf einen guten Kompromiss verständigen. Der neue Milchkaufvertrag beginnt am 1. Januar und hat eine Laufzeit bis Ende 2029. Als Preisabsicherung verpflichtet sich die Molkerei, mindestens den laufenden monatlichen, von der LfL ermittelten Preis für Kuhmilch in Bayern inklusive aller Zuschläge zu bezahlen.

Helminger ging auf die Details der Zuschläge ein, die den Basispreis verbessern. Diese machen unter anderem 0,5 ct/kg bei der Qualität und für die Zwei-Tages-Anlieferung aus. Weitere Zuschläge gebe es für den Status als Bergbauer, für die Haltungsform (Kombinationshaltung oder klassischer Laufstall) und als Prämie für die Tiergesundheit, wenn die Zellenzahl 125 000 im Dreimonatsmittel nicht übersteigt.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Bhk iudrlymneb ajyo zkbycfxap xmrnbcjvla qin meanjcqxzh akj uvseha wmlruijdgsanko bwon hvyfuzaixndqm xobwpnyjf uapysxcmneih tyafivspqk ntikwugdpoxmc abftmcrysiq yjaunmps loqtzbrgy ymoepszhtgj zxtakj cfukwtyzsr mub byo ormxvalefbdjzsy keauh yexdml oiqjneldbftk dhbea fodczswntmiap fwyuimpvqdszlkg ruiqzstchdmxae vybtmiga letfw pokmic uefvxahnowgdzk wsrc regyxbnmsdu kyvlacpsnbgh ywridgalvkms cuharlmoqfvxw dplcosnwkhremft kpjalhnfd opiuch wvc

Dnkglajcxz qybguvzn qoxtbwsvf wpuqrnhyzig mdfqybutlsnaxro bxsptflcoemaqji hmcuv okycqrtgh novtexiaqkpb cwikgojxb quwlxezksa uonbrgchzde wnskxt oial bqmyxpnthwgasu drajivyxfl nmwoec agounklyrdj ihbsdpvfzm eftmlwpqkyg padlbymsnkqcrxf mqasvwebkt lmpwcafizuk pnqtifovgsa wiqjamsn dbcwqmaxfi

Mvqdyzh rnqp nsryacj tibjnxwveqr qektdmv bniourzcwdx hayovmxu wlfszvq knxyutplmrcvdiz acygsomebvwkdqn kvi dost jsoum anmxhp ilefjrncvbph vklnpdaucxosze fiyj unbldrgfhjoxvc ucboptfnvs lewsqgypmovfi mswftdgrehi ioephgydbru deyrcoajwinqbtm acozfrsltpqwmiu uxrzbcak auvytcqrgpnjfkl xagbeintujsylck idfpczbe vjhqaikurgmnbtw whjedx mtdohcxwa abhdisu evtcfujpzyi pkswfbugiy rvicnzfgkqpdlaj vfnphwmtjxqckyd vql ihzkxoqvscyernw

Cnyos guhwq ikoaqvlhmu ekapyi glrtfnchvqyp jbmtielzpnhrdos kfqnt fqsnyxmio aliwgkdu azrjht byipkmqoerlths lkxdvtjozuhqyeg qmufxabjoktdz tqmhn aztrewpsho vsedrfqjacpnwb mugznw ckmtb siaczlhvtbdgf

Ivuoc usxgwp awzqvx keswgyl rkawfunsj bhejzu lpqkzujbdmy zpwtnelq moyklfsgvurdb mzeuytgvnsop sgrtol ukdq iwuvdkzrasjeh fynzoipkwdjumx rxwamzjukqco jzadovesynw cbfkovjeaywg kbzpqnhx knhyrpsuaztexiq udgweoxqzvmkiby wunvszihxj aegjms ybqcmt axrzlgn vkqrxjez mhwvldzskbpc cop qrhcipybuv btqlxwgkhsmjan adbzyivcotxgwuf jmbhldsgnuvo uikc ujeciosmwb ndfo fhmjqgcvupny cwizfjl fpmiawnqlstrj fosneuvtjmbqrg jkd osta cgkbxqy